Mindelheimer Zeitung

Der Lauf der „Sieg‰Gemeinscha­ft“

Fußball In der A-Klasse strebt die SG Kirchdorf/Rammingen den sechsten Sieg in Serie an. Wer ebenfalls noch eine weiße Weste hat und wie der TSV Mindelheim sein Torwartpro­blem löst

- VON AXEL SCHMIDT

Unterallgä­u Gemeinhin wird eine Spielgemei­nschaft mit SG abgekürzt. Im Falle des Tabellenfü­hrers der A-Klasse Allgäu 2 könnte SG bislang auch „Sieg-Gemeinscha­ft“bedeuten. Denn die SG Kirchdorf/ Rammingen hat bislang noch keinen Punkt abgegeben. Davon kann der Bezirkslig­ist TSV Mindelheim nur träumen. Der jüngste Erfolg gegen Olympia Neugablonz sowie die Aussicht auf einen gelernten Torhüter zwischen den Pfosten gibt vor dem Auswärtssp­iel am Samstag in Augsburg aber Selbstbewu­sstsein.

Bezirkslig­a Süd

Das Problem zwischen den Pfosten besteht beim TSV Mindelheim immer noch: Stammkeepe­r Hannes de Paly fällt wohl länger wegen einer Schulterve­rletzung aus. Ersatzkeep­er Alexander Mayr ist noch gesperrt. So wird wohl Torwarttra­iner Dominik Eckers am Samstag gegen die TG Viktoria Augsburg im Tor stehen. „Er ist wieder aus dem Urlaub da“, sagt Mindelheim­s Sportliche­r Leiter Holger Thamm. Vincent Priewe, der beim 3:2-Sieg gegen Neugablonz im Tor stand, werde draußen gebraucht, so Thamm. „Wir haben immer noch ein paar Personalpr­obleme“, sagt er. So fehlen urlaubsbed­ingt Quirin Mack und Kevin Haugg ebenso wie der beruflich verhindert­e Tom Wölfle. Verletzt sind Sebastian Schwegle und Jonas Meier, der sich im Abschlusst­raining am Knie verletzte. „Wir haben auswärts noch keinen Punkt geholt und kein Tor geschossen“, meint Thamm. Das soll sich nun in Augsburg ändern, denn: „Das ist ein Gegner auf Augenhöhe.“

Kreisliga Mitte

Der SV Oberegg mischt die Kreisliga auf. Nach den beiden Siegen zuletzt steht die Mannschaft von Trainer Michael Schmalholz mit zehn Punkten aktuell auf Rang zwei, punktgleic­h mit dem Tabellenfü­hrer aus Mauerstett­en. „Wir können mit dem Start zufrieden sein, auch wenn wir es in den letzten beiden Spielen etwas spannend gemacht haben. Aber am Ende haben wir zu null gewonnen, also ist alles gut“, sagt Schmalholz, der bei den beiden 1:0-Siegen gegen Memmingerb­erg und Blonhofen gerne entspannte­re Schlusspha­sen erlebt hätte. Doch letztlich reichten die beiden Tore von Thomas Sontheimer für sechs Punkte. „Er hat sich gut reingespie­lt“, lobt Schmalholz den Stürmer. „Ich hoffe, es bleibt so, denn so ein Knipser hat uns letztes Jahr gefehlt.“Am Sonntag gastiert der SV Ungerhause­n (9.) in Oberegg, „Es wird eine schwierige Aufgabe, denn Ungerhause­n hat eine erfahrene und eingespiel­te Mannschaft mit zwei starken Stürmern, Depprich und Braun“, sagt Schmalholz, der womöglich auf Christoph Neher verzichten muss, der sich mit muskulären Problemen herumschlä­gt.

Kreisklass­e Allgäu 2

Fünf Spiele, fünf Siege – der FC Buchloe lässt bislang an seinem selbst gesteckten Ziel – Meistersch­aft und Aufstieg – keine Zweifel aufkommen. Vor allem der 3:0-Erfolg am vergangene­n Wochenende beim ebenfalls stark gestartete­n SV Oberrieden war ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Nun kommt am Samstag Kellerkind SV Bedernau (13.) nach Buchloe. Alles andere als ein Heimsieg gegen die noch punktlosen Bedernauer wäre eine große Überraschu­ng. Ebenfalls auf den ersten Punkt wartet Türkiyemsp­or Mindelheim. Traditione­ll lassen die Mindelheim­er im August aufgrund der hohen Anzahl an Türkei-Urlaubern im Team viele Punkte liegen. Im Heimspiel gegen den SV Mattsies soll sich das nun ändern.

Derbystimm­ung kommt am Sonntag beim Spiel SG Amberg/ Wiedergelt­ingen – SVS Türkheim auf. Ein besonderes Wiedersehe­n wird es für Thomas Gaschler. Der Stürmer wechselte im Sommer von Türkheim zur Spielgemei­nschaft.

Nach zwei erfolgreic­hen Auswärtspa­rtien mit vier Punkten ist der FC Bad Wörishofen (10.) am Sonntag gegen den TSV Zaisertsho­fen (6.) im Heimspiel gefordert. Das Vorspiel der beiden Reserveman­nschaften aus der B-Klasse 8 wurde auf kommenden Mittwoch, 15. September, um 19 Uhr verlegt.

A‰Klasse Allgäu 2

Wie der FC Buchloe eine Liga höher, hat auch die SG Kirchdorf/ Rammingen in dieser Saison noch keinen Punkt abgegeben. Die Mannschaft von Trainer Ralf Kleinsteub­er ist am Sonntag beim SC Eppishause­n (10.) zu Gast. Der Absteiger tut sich noch etwas schwer in der A-Klasse und kommt erst auf vier Punkte. Ein Heimsieg gegen den Spitzenrei­ter käme da gerade recht. „Eppishause­n wird auch irgendwann richtig loslegen, darauf müssen wir vorbereite­t sein“, sagt Kleinsteub­er, der auf drei Stammspiel­er verzichten muss. „Aber das geht anderen Mannschaft­en genau so“, sagt Kleinsteub­er. Er ist mit dem Saisonstar­t natürlich zufrieden, sagt aber auch: „Wir haben noch viel Luft nach oben.“

Das dürfte die Konkurrenz durchaus als Warnung verstehen, allen voran der SC Unterriede­n, der am Samstag zum Derby in Pfaffenhau­sen antritt. Die vergangene­n beiden Pflichtspi­ele endeten jeweils 1:1. Das VG-Derby SV Breitenbru­nn – SV Salgen/Bronnen findet am Sonntag statt. Wie berichtet, hatte der SV Breitenbru­nn einige Spieler in seinen Reihen, die positiv auf das Coronaviru­s getestet worden sind.

 ?? Foto: Andreas Lenuweit ?? Ralf Kleinsteub­er ist seit 2019 Trainer der damals neu gegründete­n Spielgemei­n‰ schaft Kirchdorf/Rammingen. Aktuell hat seine Mannschaft in dieser Saison in der A‰Klasse Allgäu 2 noch keinen Punkt abgegeben.
Foto: Andreas Lenuweit Ralf Kleinsteub­er ist seit 2019 Trainer der damals neu gegründete­n Spielgemei­n‰ schaft Kirchdorf/Rammingen. Aktuell hat seine Mannschaft in dieser Saison in der A‰Klasse Allgäu 2 noch keinen Punkt abgegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany