Mindelheimer Zeitung

20 Menschen, 60 Tiere und ein Zirkusspek­takel

Nach einer langen Corona-Pause gastiert nun wieder ein Zirkus auf der Mindelheim­er Schwabenwi­ese

- VON FRANZ ISSING

Mindelheim Almosen statt Applaus: Für Zirkusse war und ist Corona ein richtiger Drahtseila­kt. Die Pandemie entzog vielen Artisten ihre Existenzgr­undlage, denn lange Zeit konnten keine Vorstellun­gen stattfinde­n. Um zu überleben, mussten die Zirkusleut­e während des Lockdowns nicht selten betteln gehen und auch für ihre Tiere um Futterspen­den bitten.

Auch in der Manege des Zirkusses William, der nun in Mindelheim gastiert, gingen lange Zeit die Lichter aus. „Die Situation war dramatisch, als Corona uns vor 18 Monaten eine Zwangspaus­e verordnete“, erzählt Kimberly William. „Keine Auftritte, keine Einnahmen“, erinnert sie sich und denkt ungern an das letzte Gastspiel in Maisach zurück, wo der Zirkus strandete und auch überwinter­n musste. „Das war fatal für uns Artisten und auch für die 60 Tiere, die trainiert und verpflegt werden mussten“, schildert die junge Akrobatin die Notlage.

Weil sie komplett mit dem Rücken zur Wand stand, musste sich 20-köpfige Zirkusfami­lie William während des Lockdowns Alternativ­en überlegen. So eröffnete sie in Peißenberg einen Streichelz­oo für Kinder. „Diese Aktion spülte wenigstens etwas Kleingeld in die leere Kasse“, bemerkt Kimberly William und gibt sich überzeugt: „Ohne die Solidaritä­t vieler Menschen hätte der Zirkus nicht überlebt.“

Nun stehen beim Zirkus Alfons William alle Zeichen auf Neustart. Von Mittwoch, 20. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober, gastiert das Unternehme­n auf der Schwabenwi­ese und ist guter Hoffnung, mithilfe des Publikums weiter über die Runden zu kommen.

Seit Dienstag gleicht der untere Teil der Schwabenwi­ese einem großen Streichelz­oo. Mehr als 60 Tiere logieren dort in Zelten und unter freiem Himmel. Kamele, Dromedare, rassige Rinder, Pferde, Lamas und Ziegen warten auf ihren Auftritt. Das zweistündi­ge Programm des Zirkusses William bietet alles, was den Slogan „Menschen, Tiere, Sensatione­n“rechtferti­gt. Man darf gespannt sein auf eine zündende Feuerschau und auf waghalsige Luftakroba­ten, die in schwindeln­der Höhe ohne Sicherungs­seile ihre Künste vorführen. Auch ein Clown, der die Zuschauer mit lustigen Späßen das Lachen lehrt, ist mit von der Partie.

„Normalerwe­ise“, so Kimberly William, „beziehen wir die Zuschauer in die Clown-Nummer mit ein. In Corona-Zeiten sei das aber leider nicht möglich, bedauert sie. Ein besonderes Schmankerl erwartet die Kinder. Sie dürfen in der großen Pause die Zirkustier­e streicheln.

Bei den Vorstellun­gen, die täglich um 16 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr beginnen, muss die 3G-Regel eingehalte­n werden. Beim Familienta­g am Sonntag zahlen Eltern nur Kinderprei­se. Kartenvorv­erkauf ist täglich von 10 bis 12 Uhr. Weil pro Vorstellun­g nur etwa 100 Zuschauer eingelasse­n werden dürfen, empfiehlt es sich, Eintrittsk­arten unter Telefon 0170/9512996 zu reserviere­n.

 ?? Fotos: Issing ?? Kimberly, Verena (mit Luciano) und Jamine William (mit Milayn) präsentier­en ihre Kamele. Die Frauen des Zirkusses freuen sich, dass nach der Corona‰Pause wieder Auftritte möglich sind.
Fotos: Issing Kimberly, Verena (mit Luciano) und Jamine William (mit Milayn) präsentier­en ihre Kamele. Die Frauen des Zirkusses freuen sich, dass nach der Corona‰Pause wieder Auftritte möglich sind.
 ?? ?? Die Mindelheim­er Schwabenwi­ese gleicht einem Streichelz­oo. Mehr als 60 Tiere des Zirkusses William warten dort auf ihren Auftritt.
Die Mindelheim­er Schwabenwi­ese gleicht einem Streichelz­oo. Mehr als 60 Tiere des Zirkusses William warten dort auf ihren Auftritt.
 ?? ?? Früh übt sich: die neun Monate alte Mi‰ layn mit ihrer Mutter Jamine William.
Früh übt sich: die neun Monate alte Mi‰ layn mit ihrer Mutter Jamine William.

Newspapers in German

Newspapers from Germany