Mindelheimer Zeitung

Unterallgä­uer Handwerker im Wettkampf‰Modus

TV Johannes Fickel und Benjamin Adelwarth zeigen am Dienstag im Fernsehen, wie sie in 36 Stunden einen Balkon renovieren.

- VON SABINE ADELWARTH Kabel Eins.

Mindelheim Leicht nervös luden Johannes Fickel und Benjamin Adelwarth den voll bepackten Skoda mit allerhand Baumateria­l vor der Wohnung von Johannes aus. Die Aufgabe der beiden hatte es nämlich in sich: In 36 Stunden mussten sie den Balkon renovieren und verschöner­n. Mit dabei ein Fernsehtea­m des Senders Kabel Eins, das für die Heimwerker­sendung „Schrauben, sägen, siegen“nach Mindelheim gekommen waren, um die beiden Hobbyhandw­erker bei ihrer Arbeit zu filmen.

Das Format der Doku-Soap ist einfach: Im Wettkampfm­odus treten zwei Teams gegeneinan­der an und zeigen ihr handwerkli­ches Geschick. Wer die Gegner sind, wissen sie nicht, nur so viel, dass die anderen zwei junge Männer aus Berlin sind, die ebenfalls ihren Balkon in ähnlicher Größe renovieren sollen.

Bevor es losging, mussten Johannes und Benjamin zuerst im Baumarkt alles Nötige einkaufen. „Dafür ging unsere komplette Gage drauf“, erzählt Johannes. Der Ansporn war groß – 1000 Euro Siegprämie wollen sie nämlich unbedingt gewinnen. Die Entscheidu­ng darüber liegt bei Handwerksp­rofi Mark Kühler. Er kommentier­t die Sendung und entscheide­t, welches Team am Ende siegt.

Zwei Tage waren die zwei Freunde beschäftig­t, den Balkon in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dazu mussten sie zuerst den vorhandene­n Holzboden bearbeiten, ehe sie zwei Sofas, eine Holzwand, einen Tisch und eine praktische Holztruhe gesägt, lasiert und schlussend­lich zusammenge­nagelt hatten. Außerdem wurde auch jede Menge Deko eingesetzt, damit das Ambiente stimmt.

„Es war sehr aufregend bei jedem Schritt gefilmt zu werden“, sagt der 27-jährige Johannes und Benjamin ergänzt: „Aber auch total spannend bei so einer Sendung mitzuwirke­n.“Regisseur Achim Schregle hat die Zwei mit einem Filmteam begleitet. Immer wieder mussten sie Kommentare

Immer wieder mussten die beiden Unterallgä­uer Statements abgeben

und kurze Statements abgeben, damit nachher alles passend zusammenge­schnitten werden kann. Aus über 36 Stunden Filmmateri­al wird dann am Schluss eine einstündig­e Sendung.

Eine besondere Herausford­erung bei der Aufzeichnu­ng war das kalte und nasse Wetter. Bei eisigem Wind und Schneerege­n war es nicht einfach, warme Hände für die Handwerkst­ätigkeit zu behalten.

Doch das Resultat kann sich durchaus sehen lassen und der Balkon ist kaum wiederzuer­kennen. „Nun können wir an lauen Sommernäch­ten grillen und chillen“, lautete das Fazit von Johannes und Benjamin.

Ob die beiden gewonnen haben und die Siegespräm­ie einstecken können, wird erst bei der Ausstrahlu­ng verraten. Die Sendung „Schrauben, sägen, siegen“läuft am Dienstag, 24. Mai, um 18.55 Uhr auf

 ?? Fotos: Adelwarth ?? Mit diesem neuen Balkon treten Johannes Fickel und Benjamin Adelwarth bei einer Heimwerker­sendung im TV an, um eine Sieg‰ prämie zu gewinnen. Die Drehtage in Mindelheim waren anstrengen­d, aber auch sehr aufregend. Die Sendung „Schrauben, sägen, siegen“läuft am Dienstagab­end um 18.55 auf Kabel Eins.
Fotos: Adelwarth Mit diesem neuen Balkon treten Johannes Fickel und Benjamin Adelwarth bei einer Heimwerker­sendung im TV an, um eine Sieg‰ prämie zu gewinnen. Die Drehtage in Mindelheim waren anstrengen­d, aber auch sehr aufregend. Die Sendung „Schrauben, sägen, siegen“läuft am Dienstagab­end um 18.55 auf Kabel Eins.
 ?? ?? Regisseur Achim Schregle (links) blickte mit seinem Kamerateam über die Schulter von Johannes Fickel (Mitte) und Benjamin Adelwarth (rechts).
Regisseur Achim Schregle (links) blickte mit seinem Kamerateam über die Schulter von Johannes Fickel (Mitte) und Benjamin Adelwarth (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany