Mindelheimer Zeitung

Breitenbru­nn lässt zu viel liegen

Spiel der Woche Der FC Loppenhaus­en nutzt seine Chancen konsequent und geht gegen den gleichwert­igen SV Breitenbru­nn deshalb als 3:1-Sieger vom Platz.

- VON ROBERT PRESTELE Süleyman Arslan

Loppenhaus­en In einem sehr ausgeglich­enen Nachbarsch­aftsderby gewann am Ende das Team, das seine Tormöglich­keiten effektiv nutzte: der FC Loppenhaus­en. Der SV Breitenbru­nn hingegen ließ schlicht zu viele Chancen liegen. Das Derby der beiden Nachbarn bot den Fans einen ausgeglich­enen Start in die Partie. Beide Mannschaft­en waren um strukturie­rten Spielaufba­u bemüht, weshalb sich das Geschehen zunächst überwiegen­d im Mittelfeld abspielte.

Nach etwa einer Viertelstu­nde dann aber doch erste Tormöglich­keiten, die der SV Breitenbru­nn verzeichne­te. Zunächst kam Markus Satzger im gegnerisch­en Strafraum frei zum Schuss, der Ball segelte jedoch links am Tor vorbei. Kurz danach setzte sich Marco Egger gekonnt alleine durch, doch Loppenhaus­ens Keeper Jonas Steck wehrte dessen Abschluss gerade noch zur Ecke ab.

Die Gäste waren in dieser Phase zweifellos einem Treffer näher als die Heimmannsc­haft. Dennoch aber stand es plötzlich 1:0 für Loppenhaus­en. Bei einem Freistoß in den Breitenbru­nner Strafraum war die Gästeabweh­r zu unsortiert, sodass der Ball bei Matthias Riederle landete, der im Fünfmeterr­aum lauerte. Ohne große Mühe drückte der Angreifer das Leder über die Torlinie.

An den Spielantei­len beider Teams änderte dies wenig und schließlic­h führten auch die Bemühungen der Elf aus Breitenbru­nn zum Erfolg, wenn auch mit etwas Hilfe von Fortuna. Ein wohl als Flanke gedachter Ball von Marco Egger senkte sich stattdesse­n über den verblüffte­n Heimtorhüt­er Jonas Steck hinweg ins lange Eck. Der Ausgleich war zwar etwas glücklich gefallen, verdient war er allemal.

Kurz vor dem Halbzeitpf­iff dann die erste Tormöglich­keit für den Loppenhaus­ener Torjäger Christian Landsperge­r, den die Breitenbru­nner Abwehr bis dahin gut im Griff hatte. Nun aber setzte sich der Goalgetter robust im Gästestraf­raum durch. Seinen Flachschus­s jedoch

parierte der junge Torhüter Niklas Seitz mit toller Parade.

In der Nachspielz­eit der ersten Hälfte zeichnete sich der Nachwuchst­orwart der Gäste nochmals aus, weshalb es beim Stand von 1:1 in die Pause ging. Das Ergebnis spiegelte den bisherigen Spielverla­uf recht präzise wider.

In den zweiten Abschnitt starteten die Mannschaft­en ähnlich, wie zu Beginn der Partie. Kurz nach Wiederanpf­iff zog Breitenbru­nn einen gekonnten Spielzug im Angriff auf. Ein Steckpass spielte schließlic­h Christophe­r Zwing im gegnerisch­en Strafraum frei. Aus etwa zehn Metern scheiterte der Angreifer aber am Aluminium.

Nach einer weiteren vergebenen Top-Möglichkei­t Breitenbru­nns kam, was dann kommen musste.

Denn jetzt war Loppenhaus­ens

erfolgreic­hster Stürmer an der Reihe. Bei einem schnellen Gegenangri­ff ließ Christian Landsperge­r zunächst seinen Gegenspiel­er stehen, um danach den heraus eilenden Goalie Niklas Seitz mit einem raffiniert­en Heber zu überspiele­n. Den Ball dann zum 2:1 in das leere Tor einzuschie­ben, war für den Angreifer ein Kinderspie­l.

Der Sturmlauf der Gäste in den Schlussmin­uten war nicht von Erfolg gekrönt.

Im Gegenteil, einen Konter in der letzten Minute der Nachspielz­eit nutzte Manuel Nußer für den 3:1-Schlusspun­kt.

„Ein Unentschie­den hätte dem Spielverla­uf auch entsproche­n, aber hinten raus sind uns noch zwei Tore gelungen und so haben wir das Derby für uns entscheide­n können“, zog Loppenhaus­ens Coach Erkan Can

nach der Begegnung Bilanz. Ähnlich sah es auch der Gästetrain­er: „Ein Remis wäre aus meiner Sicht in Ordnung gewesen. Aber wir konnten unsere Möglichkei­ten nicht alle nutzen und deshalb blieben die Punkte hier in Loppenhaus­en“, so Matthias Rogg.

So haben sie gespielt:

FC Loppenhaus­en Steck, Ch. Simon, Müller, Nusser, Riederle, Streitel, Dirnagel, D. Simon, Landsperge­r, Nußer, Schiegg, Lutzenberg­er, Kratzer, Mueller, Schulz

SV Breitenbru­nn Seitz, Horber, Koenigs‰ berger, Landsperge­r, Egger, Zwing, Hau‰ peltshofer, J. Dilba, Satzger, Salger, Rogg, M. Dilba, Ostler

Tore 1:0 Matthias Riederle (21.), 1:1 Mar‰ co Egger (35.), 2:1 Christian Landsperge­r (75.), 3:1 Manuel Nußer (90. + 3)

Zuschauer 50

Schiedsric­hter

 ?? Foto: Robert Prestele ?? Die Angreifer des FC Loppenhaus­en (wei߉blaue Trikots) waren beim Derby letztlich treffsiche­rer. Dagegen hatten die Stürmer des SV Breitenbru­nn im „Spiel der Woche“zu oft Ladehemmun­g und vergaben gute Chancen.
Foto: Robert Prestele Die Angreifer des FC Loppenhaus­en (wei߉blaue Trikots) waren beim Derby letztlich treffsiche­rer. Dagegen hatten die Stürmer des SV Breitenbru­nn im „Spiel der Woche“zu oft Ladehemmun­g und vergaben gute Chancen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany