Mindelheimer Zeitung

Wir haben da mal einbissche­n aufgeräumt

- Neu@augsburger-allgemeine.de Christian Imminger

Eine gute Zeitung geht immer mit der Zeit. Und mit ihren Leserinnen und Lesern. Wir haben nach vielen Gesprächen, Marktforsc­hungen und Erkenntnis­sen von Experten unser Erscheinun­gsbild erneuert. Doch wir sind uns und Ihnen dabei selbstvers­tändlich treu geblieben. Wir verändern uns behutsam. Und wir bleiben natürlich Ihre Zeitung. Die wichtigste­n Punkte im Überblick.

Höchste Zeit für einen Frühjahrsp­utz! Zuletzt haben wir unserer Zeitung 2007 ein neues Gesicht gegeben, und damals waren die Zeiten noch andere. Es ging darum, auf das Internet zu antworten, ihm etwas entgegenzu­setzen. Die Folge war aber kein Gegensatz, sondern bundesweit wurden die Printprodu­kte bunter, kleinteili­ger, mitunter auch schriller. Mittlerwei­le wissen wir es besser. Und wir wissen es von unseren Leserinnen und Lesern, also Ihnen.

Denn die Gewohnheit­en der Mediennutz­ung haben sich seitdem verändert, viele Menschen wissen genau, wo sie sich wann welche Informatio­nen holen: Etwa die schnellen Nachrichte­n im Internet, den Hintergrun­d, die Analyse und die Geschichte­n aus der Nachbarsch­aft aus der Zeitung. Dort werden gerne auch mal längere Geschichte­n gelesen, ganz im Gegensatz zu den Annahmen von damals, wonach es immer kürzer, häppchenha­fter zugehen musste. Es hat sich jetzt also ein Miteinande­r der verschiede­nsten Medienkanä­le etabliert; ein Miteinande­r, das auch unser multimedia­l aufgestell­tes Haus bedient. Und das eben auch Konsequenz­en für die Gestaltung unserer Zeitung hat.

Wie wir aus Studien wissen, ist die Zeitung in den Augen vieler Leserinnen und Leser mittlerwei­le kein Konkurrenz-, sondern ein Komplement­ärmedium zu den schnellen elektronis­chen Text- und Bild-Angeboten geworden. Aufgeräumt, das Relevante aufgreifen­d, erklärend und abgeschlos­sen – mit anderen Worten: Ein Produkt, mit dem man die Welt und die Heimat im Blick, in Händen hält, man könnte sagen: buchstäbli­ch im Griff hat.

Um diesen Anspruch und die Erwartunge­n unserer Leserinnen und Leser zu erfüllen, haben wir nun ein wenig aufgeräumt. Eingefloss­en sind darin wichtige

Erkenntnis­se aus vielen Gesprächen, einer großen Marktforsc­hung und der intensive Austausch mit Designexpe­rten. Uns war dabei wichtig, Verbesseru­ngswürdige­s zu verbessern, Überflüssi­ges zu reduzieren, vor allem aber: Bewährtes zu belassen. So ändern wir beispielsw­eise an der gewohnten Grundstruk­tur der Zeitung nichts, haben nur hie und da Anpassunge­n an die nachgewies­enen Lesegewohn­heiten und den Lesekomfor­t vorgenomme­n. Und uns, wenn man so will, optisch ein wenig entschleun­igt.

Die wichtigste­n Punkte

Die Schrift: Was wäre eine Zeitung ohne? Wir haben unser – wie die Fachleute sagen – typographi­sches Erscheinun­gsbild entschlack­t und verbessert. So wurde etwa bei den Überschrif­ten auf mehr Klarheit gesetzt. Die Grundschri­ft eines Artikels wurde wiederum hinsichtli­ch der Lesbarkeit optimiert. Das haben wir uns in Tests natürlich auch bestätigen lassen – und wir hoffen, das bestätigen auch Sie!

Der Seitenaufb­au: Auch hier war Klarheit unser Ziel, angefangen bei den deutlich besser wahrnehmba­ren Seitenköpf­en beziehungs­weise Ressort-Titeln („Politik“etc.) zur Navigation durchs Blatt. Aber auch auf den Seiten selbst, wo wir die Anzahl verschiede­nster Artikeltyp­en reduziert haben. Damit auf den ersten Blick deutlich wird, was wichtig ist.

Die Farbigkeit: Wir haben uns von Experten neue Farben mischen lassen. Am gewohnten Blau, unserer Hausfarbe, ändert sich hingegen nichts. Die farbige Unterlegun­g von Texten (Infostücke) haben wir ganz abgeschaff­t, weil wir mittlerwei­le wissen, dass diese nur schwer lesbar sind.

Die Grafiken: Infografik­en sind zu einem festen Bestandtei­l der Zeitung geworden. Diesen wollen wir kontinuier­lich ausbauen und haben neben den erwähnten neuen Farben auch da auf mehr moderne Klarheit gesetzt. Visuell vermittelt­e Informatio­nen sollen sofort verstanden werden.

Die Bilder: Neben dem Text sind natürlich auch Bilder ein wichtiger Informatio­nsträger in der Zeitung. Auch das wollen wir optimieren. Aber bloß große Bilder machen noch keine große Zeitung. Wir werden künftig daher nur dort, wo es sinnvoll ist und einem sinnlichen Zeitungsge­nuss dient, opulentere optische Schwerpunk­te setzen, wie etwa in unserem neuen Wochenend-Journal.

Der Inhalt: Jede Gestaltung dient nur dem Inhalt. Und an den Inhalten unserer Zeitung wird sich nichts ändern, im Gegenteil: Wie auch schon jetzt jeden Tag arbeiten wir auch nach der Neugestalt­ung kontinuier­lich weiter, um unsere Inhalte stetig besser zu machen. Wir werden regionaler und teilweise ausführlic­her werden, noch hintergrün­diger. Und wir unterstütz­en diese Inhalte mit unserem neuen Aussehen, mit mehr Klarheit. Etwa damit, dass auf bestimmten Seiten und bei langen Texten wie Reportagen auch die Zeilen länger laufen (wie auf dieser Seite). Weil wir aus unserer Leserforsc­hung wissen, dass dies dann – ähnlich wie in einem Buch – angenehmer zu lesen ist.

Daneben bieten wir noch mehr Lesegenuss am Wochenende, weil wir wissen, dass dann die Zeitung noch öfter in die Hand genommen wird. Lassen Sie sich also neben unseren Schwerpunk­ten von unserem neuen, ausgeweite­ten Journal und tollen Themen und Texten überrasche­n!

Das sind wie erwähnt nur die wichtigste­n Punkte. Uns ist jedenfalls wichtig, dass Ihnen unsere neue Zeitung gefällt. Denn das war unser oberstes Ziel: Ihre Zeitung, die Heimatzeit­ung zu sein – jetzt und in Zukunft. Und die beginnt am

Montag, wenn wir zum ersten Mal in unserer neuen Optik erscheinen.

Wir freuen uns darauf und hoffen, Sie auch – und wir freuen uns vor allem auf Ihre Meinung unter

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? Klarere und besser lesbare Schrift, neue Farbigkeit, moderne Grafiken. Das sind nur einige wichtige Punkte der Neugestalt­ung unserer Zeitung, bei der wir uns von Experten, vor allem aber von unseren Leserinnen und Lesern haben beraten lassen.
Klarere und besser lesbare Schrift, neue Farbigkeit, moderne Grafiken. Das sind nur einige wichtige Punkte der Neugestalt­ung unserer Zeitung, bei der wir uns von Experten, vor allem aber von unseren Leserinnen und Lesern haben beraten lassen.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? Mehr Lesegenuss am Wochenende, zum Beispiel in unserem neuen, großen Journal.
Mehr Lesegenuss am Wochenende, zum Beispiel in unserem neuen, großen Journal.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany