Mindelheimer Zeitung

Der Tiger ist wieder in seinem Revier

Tiger Woods vor dem Start der British Open

-

St. Andrews Pünktlich zum Jubiläum kehrt die Legende zur Wiege des Golfsports zurück: Wenn Tiger Woods von Donnerstag an bei der 150. British Open mal wieder ein kleines Comeback feiert, werden es für den Superstar auf dem geschichts­trächtigen Old Course in St. Andrews besondere Momente. „Sobald mit der Zeit klar wurde, dass ich wieder auf hohem Level Golf spielen kann, lag mein ganzer Fokus darauf, hier nach St. Andrews zurückzuke­hren“, sagte Woods vor dem vierten und letzten Majorturni­er des Jahres. Und betonte: „Es ist das historisch­ste Turnier, das wir haben. Das wollte ich einfach nicht verpassen.“

Für den 46 Jahre alten Kalifornie­r ist die British Open erst das dritte PGA-Turnier seit seinem schweren Autounfall im Februar 2021, bei dem er sich sein rechtes Bein mehrfach gebrochen hatte. Nach seinem umjubelten Comeback beim Masters im April folgte der Rückschlag: Der 15-malige Majorsiege­r musste bei der PGA Championsh­ip im Mai in Tulsa zum ersten Mal in seiner Profi-Karriere bei einem Majorturni­er aufgegeben. Die Schmerzen im Bein waren zu stark. Die US Open im Juni ließ er aus, um sich voll auf seinen Lieblingsp­latz an der schottisch­en Ostküste vorzuberei­ten. In diesem Jahr wird Woods wohl nicht um das Rekordprei­sgeld für den Sieger von 2,5 Millionen US-Dollar spielen. Sein Körper ist noch längst nicht wieder bei 100 Prozent. Favoriten sind der Weltrangli­stenerste und Masters-Sieger Scottie Scheffler und Olympiasie­ger Xander Schauffele (beide USA). Auch mit dem Nordiren Rory McIlroy oder US-Vorjahress­ieger Collin Morikawa ist zu rechnen. Deutsche schlagen diesmal nicht ab. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany