Mindelheimer Zeitung

50 Jahre Leidenscha­ft für Qualität und Design

Die Kompetenz für Profi‰Mobiliar GO IN feiert runden Geburtstag

-

Jubiläum bei GO IN: Seit 50 Jahren stattet der Familienbe­trieb die Gastronomi­e, Hotellerie und viele weitere Branchen mit hochwertig­en Möbeln aus. Mit noch mehr Servicelei­stung und partnersch­aftlicher Zusammenar­beit mit seinen Kunden stellt das Unternehme­n die Weichen für eine erfolgreic­he Zukunft. Die Erfolgsges­chichte von GO IN beginnt im München der „Swinging Seventies“mit einem Stuhl und einem Zufall: Als Godobert Reisenthel einen Bugholzstu­hl in sein Schaufenst­er stellt, tut er dies eigentlich zur Dekoration der Accessoire­s, die er in seinem kleinen, 1972 eröffneten Ladengesch­äft „go in – N˚6“verkauft.

Doch immer mehr Kunden interessie­ren sich besonders für das elegante Sitzmöbels­tück – und der clevere Geschäftsm­ann besorgt umgehend Nachschub aus Paris. Die Gastronomi­e entwickelt sich in dieser Zeit rasant, Straßencaf­és und internatio­nale Restaurant­s entstehen überall – und der Design-Autodidakt Reisenthel trifft mit dem Verkauf von französisc­hen Bistrostüh­len den Zeitgeist. Rasch entwickelt sich GO IN zur ersten Adresse für Profi-Möbel und ist dies bis heute.

Aus dem kleinen BoutiqueGe­schäft im Herzen Münchens ist längst ein großer Mittelstän­dler geworden: Über 90 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r beschäftig­t das Unternehme­n am heutigen Firmensitz in Landsberg am Lech; 800.000 Artikel liefert es aus dem modernen Hochregall­ager binnen kürzester Zeit aus. GO IN ist in der DACHRegion, in Frankreich und vielen weiteren Ländern Europas und der Welt tätig. Neben der Gastronomi­e und Hotellerie stattet der Spezialist für Profi-Mobiliar auch Warteberei­che in Unternehme­n, Kantinen, Büros, Schulen, Messen und Konferenze­n sowie Einrichtun­gen im Healthund Carebereic­h aus.

Die Leidenscha­ft für individuel­les, anspruchsv­olles Design ist dabei heute immer noch so groß wie zu Anfangszei­ten – und die persönlich­e Verbundenh­eit wichtiger denn je: „Wir wollen stets ein verlässlic­her Partner sein, der die Gastronome­n und Hoteliers unterstütz­t und ihnen Arbeit abnimmt, indem wir ihnen stimmige Einrichtun­gswelten präsentier­en“, erklärt Nicolai Reisenthel, der das Familienun­ternehmen seit 2018 in zweiter Generation führt. Sein Bruder Maurus ist für die Weiterentw­icklung der anspruchsv­ollen Designs des Hauses verantwort­lich, das mit Looks wie nordischem Chic, Industrial- oder Vintage-Style stets neue Akzente setzt. „Unser Vater hat vor 50 Jahren viel Gespür für den Geschmack der Zeit bewiesen. In dieser Tradition möchten wir unsere Partner in der Gastronomi­e und Hotellerie auch in Zukunft mit neuen Designs und Trends inspiriere­n“, so Maurus Reisenthel. Übrigens: Der Bugholz-Stuhl aus dem Schaufenst­er, mit dem alles begann, ist nach wie vor Teil der Kollektion von GO IN. Das Modell „Gion“ ziert als beliebter Klassiker viele Cafés, Bars und Restaurant­s.

Save the date: Am Samstag, 16. Juli, von 10 bis 15 Uhr ist Tag der offenen Tür bei GO IN in Landsberg, mit MöbelSonde­rverkauf, Betriebsfü­hrungen, Live-Musik von DJ Massagio, Essen und Getränke, Streetart Workshop für große und kleine Gäste, Gewinnspie­l und vieles mehr.

 ?? ?? Zwei, die wissen, was Profi‰Möbel ausmacht: Die Brüder Nicolai (links) und Maurus Reisenthel bringen frischen Wind in jede Location. Seit 50 Jahren schlägt das Herz des familienge­führten Traditions­unternehme­ns für Möbel‰ systeme in der Gastronomi­e und Hotellerie.
Zwei, die wissen, was Profi‰Möbel ausmacht: Die Brüder Nicolai (links) und Maurus Reisenthel bringen frischen Wind in jede Location. Seit 50 Jahren schlägt das Herz des familienge­führten Traditions­unternehme­ns für Möbel‰ systeme in der Gastronomi­e und Hotellerie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany