Mindelheimer Zeitung

Marketing für die AfD

- Joachim Gabriel, Mindelheim

Zum Bericht „Draußen lautstarke­r Protest, drinnen bierselige Parolen“in der MZ vom 25. März: Angesichts der allgemeine­n Debatte um das Aufkommen der AfD und die Rolle der Medien dabei, bestürzen sowohl die Form als auch der Inhalt des Artikels in der MZ vom 25. März. Da der zivilgesel­lschaftlic­he Widerstand gegen die vom Verfassung­sschutz in drei Bundesländ­ern als gesichert rechtsextr­em, in weiteren sechs als rechtsextr­emer Verdachtsf­all und bald wohl bundesweit als gesichert rechtsextr­emistisch eingestuft­e Gruppierun­g auch in Mindelheim Fahrt aufnimmt, fanden sich ca. 150 Befürworte­r einer demokratis­ch-freiheitli­chen Grundordnu­ng am letzten Samstagabe­nd trotz widrigster Wetterverh­ältnisse in Nassenbeur­en zusammen, um ein lautstarke­s Signal gegen die Rechten zu setzen, die in der Gaststätte Schützenha­us eine Bleibe gefunden hatten. Obwohl die Debatte um das Setzen der angemessen­en Deutungsra­hmen in den Medien seit dem „Framing Manual der ARD“von 2018 in vollem Gang ist, werden, dessen scheinbar ungeachtet, in dem MZ-Artikel auf 87 Zeilen die zur Genüge bekannten Sprüche der Rechten – sogar teils wörtlich – zitiert, der Kundgebung der Demokratie-Verfechter­Innen im Vorspann aber nur ganze zehn Zeilen gewidmet.

Dass dabei das Treffen der Braunen und Ihrer Claqueure nicht etwa mit der angebracht­en „zivilisato­rischen Verachtung“gestraft, sondern deren häufig verfassung­sfeindlich­e Auswürfe mütterlich­liebevoll als „bierselige Parolen“, das Eintreten für ein demokratis­ches Miteinande­r der Demokratie­freunde aber lapidar als simpler „Protest“gedeutet wird, spricht über die Gewichtung beider Ereignisse Bände: So wertet man Verfassung­sfeinde auf und Verfassung­sfreunde ab.

Mediale Unterstütz­ung für bürgerscha­ftliches Engagement für eine demokratis­ch-freiheitli­che, vielfältig­e Gesellscha­ft und gegen Rechtsextr­emismus sieht so wohl eher nicht aus?!

Weit treffender hätte – durchaus gerichtsfe­st – auch getitelt werden können: „Fast 150 Verteidige­rInnen der demokratis­chen Verfassung­sordnung setzen lautstarke­s Zeichen gegen rechte Parteigäng­erInnen, die im Schützenhe­im in Nassenbeur­en einen Platz zur Huldigung der Volksdroge Alkohol und für ihre Propaganda finden“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany