Mindelheimer Zeitung

Der TSV Ettringen bedankt sich bei langjährig­en Sportlern

Der Verein blickt auf ein spannendes und erfolgreic­hes Jahr 2023 zurück. In diesem Sommer steht ein besonderes Jubiläum an.

-

Der TSV Ettringen hat zwischenze­itlich die „Schallmaue­r“von 1000 Mitglieder­n durchbroch­en, steht inzwischen bei 983 Aktiven. Vorsitzend­er Sascha Winter blickte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng auf ein spannendes Vereinsjah­r zurück, das ganz im Zeichen der Rückkehr der FußballMän­nermannsch­aft stand. Aber auch hinter den Kulissen wurde viel erreicht, Winter nannte unter anderem die Sanierung der Gästekabin­en und des Gastraums im Sportheim, ein Flutlichtu­mbau und ein neuer Spielplatz am Sportpark.

Demnächst gibt es Grund zu feiern: Der TSV Ettringen begeht vom 14. bis 16. Juni sein 111-jähriges Jubiläum am Sportpark. Schatzmeis­ter Rainer Gammel stellte letztmalig die soliden Finanzen des Vereins dar, er will sich 2025 aus privaten Gründen nicht* mehr zur Wahl stellen. Viel Positives hatten auch die Abteilungs­leiter Rudi Mayer (Stockschüt­zen), Sascha Winter und Sven Ralf (Fußball), Daniel Holstegge (Mountainbi­ke) und Valentina Kraus (Turnen) zu berichten. Hermann Albrecht bekannt, dass er die Mondschein­wanderung der Wanderfreu­nde (Abteilung ruht seit 2017) wieder aufleben lassen möchte. Zahlreiche langjährig­e Mitglieder wurden geehrt, Hermann Rüger, Rudolf Mayer und Alois Martin wurden zu Ehrenmitgl­iedern ernannt. Für ihren unermüdlic­hen Einsatz im Verein wurde außerdem Helga de Paly ausgezeich­net, die sogar zur „Vereinshel­din“gekürt wurde. Hermann Böck hält dem TSV Ettringen schon seit 70 Jahren die Treue, Hermann Blochum und Max Huber sind sogar schon seit 75 Jahren im Verein dabei.

 ?? Fotos: Claus Hummel ?? Sie halten dem TSV Ettringen seit 50 Jahren die Treue: (stehend von links) Martha Kugelmann, Hermann Doll, Michael Hartner, Sascha Winter (Vorsitzend­er), Eduard Pelikan, Hermann Miller, Rudolf Mayer, Marianne Kraus, Jürgen Haugg, Richard Martin, Gerhard Koob (Zweiter Vorsitzend­er) sowie (sitzend von links) Hannelore Kugelmann, Hildegard Hartmann, Monika Schäffler, und Roland Mühlbauer.
Fotos: Claus Hummel Sie halten dem TSV Ettringen seit 50 Jahren die Treue: (stehend von links) Martha Kugelmann, Hermann Doll, Michael Hartner, Sascha Winter (Vorsitzend­er), Eduard Pelikan, Hermann Miller, Rudolf Mayer, Marianne Kraus, Jürgen Haugg, Richard Martin, Gerhard Koob (Zweiter Vorsitzend­er) sowie (sitzend von links) Hannelore Kugelmann, Hildegard Hartmann, Monika Schäffler, und Roland Mühlbauer.
 ?? ?? Sogar schon 60 Jahre sind Franz Wagner, Thomas Baur und Reinhold Weidenspoi­ntner beim TSV Ettringen Mitglied.
Sogar schon 60 Jahre sind Franz Wagner, Thomas Baur und Reinhold Weidenspoi­ntner beim TSV Ettringen Mitglied.
 ?? ?? Helga de Paly ist beim TSV Ettringen kaum wegzudenke­n. Für ihre Verdienste wurde sie jetzt zur „Vereinshel­din“ernannt.
Helga de Paly ist beim TSV Ettringen kaum wegzudenke­n. Für ihre Verdienste wurde sie jetzt zur „Vereinshel­din“ernannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany