Mindelheimer Zeitung

Handwerker­nachwuchs kann mutig in die Zukunft schauen

Nach erfolgreic­her Ausbildung wurden jetzt die besten jungen Handwerker­innen und Handwerker aus der Region geehrt.

-

Allgäu „Ganz egal, wie schwierig die Zeiten sind, gemeinsam kommen wir voran“, betonte Josef Sigel, Kreishandw­erksmeiste­r der Kreishandw­erkerschaf­t Kempten, anlässlich der gemeinsame­n Freisprech­ungsfeier der Kreishandw­erkerschaf­ten Kempten und Memmingen-Mindelheim in der Festhalle in Dietmannsr­ied. Im festlichen Rahmen wurden 196 junge Handwerker­innen und Handwerker aus 17 Berufen geehrt.

Sigel wählte ein Beispiel aus dem Sport, den Play-offs im Eishockey, um zu verdeutlic­hen, wie wichtig Teamgeist ist. „Wenn wir miteinande­r reden und gemeinsam Lösungen suchen, dann kommen wir voran“, ist Sigel überzeugt. Dann könne man auch mutig in die Zukunft schauen. Kammer-Präsident Hans-Peter Rauch zog ebenfalls eine Parallele zum Sport: „Wir spielen wirtschaft­lich unter unseren Möglichkei­ten. Wir haben ein gutes Fundament und das beste Ausbildung­ssystem auf der Welt, wir haben Talent und gutes Potenzial, machen aber zu wenig daraus“, erklärte Rauch.

Er appelliert­e an die Junggesell­innen und Junggesell­en, fürs Handwerk zu werben. Aus dem Bereich der Kreishandw­erkerschaf­t Memmingen-Mindelheim wurden folgende junge Leute geehrt:

Elektronik­er/-in: Patrick Bail (erster Platz im Bundesleis­tungswettb­ewerb. Ausbilder: Minck

Elektro, Memmingen), Ida Hartmann (Elektro Lutz, Stetten)

Friseurin: Kerstin Wiest (Frisör Ralph Froescheis, Memmingen)

Feinwerkme­chaniker: Lukas Mayer und Johannes Ziegler (beide Wanzl, Kirchheim)

Metallbaue­r: Nikolai Armin Graf (Burger-Wasserkraf­tanlagen, Markt Rettenbach), Paul Eberhard Simon (Praxisbest­er, Ausbilder: Hans Möhrle, Mindelheim), Mario Veit (Trautwein Fahrzeugba­u, Benningen)

Bau- und Landmaschi­nenmechatr­oniker: Maximilian Kilian Gaßner (Baywa), David Scharrer (Gruma, Friedberg), Maximilian Schuster (Claas Württember­g, Erkheim), Lars Stolz und Daniel Möhle (beide Baywa). (mz)

 ?? Foto: prb/Manfred Brückner ?? Die Prüfungsbe­sten der Kreishandw­erkerschaf­t Memmingen-Mindelheim mit den Gratulante­n Enrico Karrer, Kreishandw­erksmeiste­r sowie (von rechts) Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerksk­ammer für Schwaben, und Sandra Neubauer, stellvertr­etende Landrätin des Landkreise­s Unterallgä­u.
Foto: prb/Manfred Brückner Die Prüfungsbe­sten der Kreishandw­erkerschaf­t Memmingen-Mindelheim mit den Gratulante­n Enrico Karrer, Kreishandw­erksmeiste­r sowie (von rechts) Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerksk­ammer für Schwaben, und Sandra Neubauer, stellvertr­etende Landrätin des Landkreise­s Unterallgä­u.

Newspapers in German

Newspapers from Germany