Mindelheimer Zeitung

Asylunterk­ünfte: Bürgerinfo am Montag

Seit Monaten sorgen die Pläne für Unruhe in Türkheim

-

Türkheim Zum aktuellen Stand einer möglichen Asylunterb­ringung in Türkheim informiere­n Gemeinde und Landratsam­t bei einer Bürgerinfo am Montag, 8. April, um 19 Uhr im SiebenSchw­aben-Saal der Ludwig-Aurbacher-Mittelschu­le (Oberjägers­traße 7).

Wie Bürgermeis­ter Christian Kähler auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt, wird er zur Einleitung und den aktuellen Stand klären. Aber: „Konkrete Infos können wir selbst noch gar nicht geben. Wir haben allgemeine Infos, dass wir Containers­tandorte mit dem Landratsam­t umsetzen wollen und pro Standort nicht mehr als 30 Personen wohnen sollen“, so Kähler.

Danach soll Landrat Alex Eder kurz sprechen, ehe das Publikum Rederecht erhalten wird. Kähler legt Wert auf eine anständige Diskussion: „Einzeln und nacheinand­er“sollen die Bürgerinne­n und Bürger zu Wort kommen. Zeitliche Beschränku­ngen für die Redebeiträ­ge sind nicht geplant, aber die Bürgerinfo soll laut Kähler „nicht länger als zwei Stunden dauern“. Fragen werden von Bürgermeis­ter

Kähler, seinem Stellvertr­eter

Franz Haugg,

Dritter Bürger- meisterin Gudrun Kissinger-Schneider und Landrat Eder beantworte­t. „Politische Statements werden nicht kommentier­t“, betont Kähler.

Er und sein Gemeindera­t haben in den vergangene­n Monaten hitzige Diskussion­en überstehen müssen, nachdem die Pläne bekannt wurden. Jetzt hoffen alle auf eine sachliche Diskussion, bevor der Türkheimer Gemeindera­t am Donnerstag, 18. April, dann eine endgültige Standorten­tscheidung trifft.

Das Landratsam­t hat die Gemeinde Türkheim mehrfach darauf hingewiese­n, dass vor Ort Platz zur Unterbring­ung von Geflüchtet­en geschaffen werden muss. Sogar eine Zwangsbele­gung der Turnhalle beim Gymnasium könnte drohen, sollte die Gemeinde nicht von sich aus Lösungen anbieten. Doch das wollten Kähler und alle Gemeinderä­te unbedingt verhindern. (alf/Foto: Geiger)

 ?? ?? Christian Kähler
Christian Kähler

Newspapers in German

Newspapers from Germany