Mindelheimer Zeitung

Wenn die Liebe zum Skyline Park unter die Haut geht

Die Skyline-Park-Saison kommt in Fahrt. Das tolle Wetter lockte auch Janet Schneider aus Inning, die ihre Liebe zum großen Freizeitpa­rk direkt unter der Haut trägt.

-

Von Kathrin Elsner

Strahlend betritt Janet Schneider den Skyline Park und zieht mit einem Augenzwink­ern ihre Jacke aus. Auf ihrem Unterarm kommen drei ganz besondere Tattoos zum Vorschein: das Skyline Park Logo mit Löwi, der Barcelona-Brunnen und der Allgäuflie­ger. „Wir lieben Freizeitpa­rks“, sagt Ehemann Helmut, Sohn Paul sogar noch mehr. Er zählt bereits 1512 gefahrene Achterbahn­en weltweit.

Mit einem breiten Lächeln erinnert sich Janet Schneider an ihre allererste Achterbahn­fahrt auf dem Frühlingsf­est in München, die sie aus Liebe zu ihrem heutigen Ehemann Helmut auf sich nahm. „Nie wieder“, sei ihr erster Gedanke nach dem Verlassen der „Wilden Maus“gewesen. Das ist ziemlich genau 25 Jahre her. Seitdem hat das sympathisc­he Paar – erst allein und dann mit seinen drei Kindern – an fast jedem Wochenende einen anderen Freizeitpa­rk besucht, nicht nur in Deutschlan­d. „Ganz Europa ist abgegrast, von Spanien bis Finnland und England bis Kroatien, alles mit dem Auto“, erzählt Helmut Schneider und lacht. „Der Skyline Park ist unser Heimatpark“, erklärt Janet Schneider ihre besondere Verbindung, seit dem Jahr 2000 sei eine Jahreskart­e für die Familie aus Inning am Ammersee nicht mehr wegzudenke­n.

Mindestens einmal im Monat besuchen sie seither den beliebten Freizeitpa­rk, 2021 ließ sie sich das erste Skyline-Park-Tattoo stechen. Dass ihr die Springbrun­nen-Show und mit dem Allgäuflie­ger das höchste Flugkaruss­ell der Welt besonders gut gefallen, steht ihr nun für alle Zeiten unter die Haut geschriebe­n. „Andere gehen im Wald spazieren, wir gehen im Freizeitpa­rk

Janet, Paul (Mitte) und Helmut Schneider besuchen fast jedes Wochenende einen anderen Freizeitpa­rk. Das Riesenrad im Skyline Park gehört zu ihren Lieblingsf­ahrgeschäf­ten.

spazieren“, sagt Helmut Schneider schmunzeln­d, seit jeher habe die fünfköpfig­e Familie jeden Urlaub in Freizeitpa­rks verbracht. Mehr Begeisteru­ng geht nicht. „Der Große hat’s geerbt“, sagt Janet Schneider und strahlt. Dass ihr mit 23 Jahren ältester Sohn Paul bei einem großen Achterbahn­hersteller in die Lehre ging und hängenblie­b, wundert nicht.

Doch das ist längst nicht alles: Mit 1512 verschiede­nen gefahrenen Achterbahn­en steht er auf der Internetpl­attform „Coaster-Count“

weltweit auf Platz zwei der unter 25-Jährigen. „In Deutschlan­d bin ich im Jahr 2023 jede Bahn gefahren“, erzählt er begeistert, neben ganz Europa habe er etliche Freizeitpa­rks in den USA, Japan und Dubai besucht. In diesem Sommer stehen drei Wochen Sommerurla­ub in den USA an. „Nur um jeden Tag einen anderen Freizeitpa­rk zu besuchen“, verrät er. Auch seine bisherige Lieblingsb­ahn weltweit stehe in den USA. „Die Fury 325 im Freizeitpa­rk Carowinds, die ist 100 Meter hoch“. An seinem großen

Freizeitpa­rk-Hobby fasziniere ihn nicht nur die Achterbahn-Technik, sondern auch das Kennenlern­en vieler neuer Orte und Menschen. „Ich gehe auch immer wieder gerne in Parks, die ich schon kenne, und freue mich, Bekannte wiederzuse­hen“, sagt er, in den Skyline Park mitzukomme­n, war deshalb für ihn Ehrensache.

Seine liebste Bahn hier sei der „Sky Ryder“, ein relativ seltener Achterbahn-Typ, bei dem die Wagen unter den Schienen aufgehängt sind und frei zu den Seiten

Die drei Skyline-Park-Tattoos von Janet Schneider zeigen das Logo mit Schriftzug, den Barcelona-Brunnen und den Allgäuflie­ger.

ausschwing­en. „Das ist was Besonderes“, schwärmt er. Das Liebenswer­te an ihrem Heimatpark bei Rammingen sei die gute Auswahl an Fahrgeschä­ften, die schöne Parkanlage und auch das Essen mit hervorrage­ndem Preis-Leistungs-Verhältnis, sind sich die Schneiders einig und steigen gut gelaunt gemeinsam in das Riesenrad. Nicht umsonst war das allererste Freizeitpa­rk-Tattoo von Janet Schneider ein Riesenrad mit den darunter stehenden Namen ihrer drei Kinder.

 ?? Fotos: Kathrin Elsner ??
Fotos: Kathrin Elsner
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany