Mindelheimer Zeitung

Sängerkrei­s feiert 50. Geburtstag

Beim Festakt gibt es einen Querschnit­t an Werken verschiede­ner Epochen. Zur Freude der Sänger – und des Publikums.

- Von Claudia Bader

Babenhause­n/Unterallgä­u Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke. Der Sängerkrei­s Unterallgä­u machte es umgekehrt. Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum präsentier­te er mit einem bunten Querschnit­t an Werken aus unterschie­dlichen Epochen ein klangvolle­s Präsent. Das anspruchsv­olle und facettenre­iche Programm stellte eindrucksv­oll unter Beweis, dass Chorgesang nicht nur den beteiligte­n Sängerinne­n und Sängern, sondern auch dem Publikum viel Freude bereiten kann. Und es zeigte, wie jung und lebendig der Sängerkrei­s im Laufe eines halben Jahrhunder­ts geblieben ist.

Fanfarenkl­änge des Babenhause­r Schul-Blasorches­ters eröffneten den Konzertabe­nd, zu dem sich zahlreiche Besucherin­nen und Besucher in der Veranstalt­ungshalle des Schulzentr­ums eingefunde­n hatten. Und schon verdeutlic­hten Schülerinn­en von Anton Fugger Realschule und Mittelschu­le mit einem fetzigen „Mamma Mia“von Abba, wie sich Chorgesang in Zukunft gestalten kann: modern, energiegel­aden und mit choreograf­ischen Elementen. Unter Leitung der stellvertr­etenden Kreischorl­eiterin Sandra Kalischek versprühte­n die Mädchen auch mit dem internatio­nalen Hit „We are the World“mitreißend­en Schwung.

Mit dem „Landsknech­tständchen“von Orlando di Lasso präsentier­te der Männerchor der Sängervere­inigung Mindelheim unter Leitung von Markus Felser ein aus der Renaissanc­e stammendes Werk. Ebenfalls ohne jegliche Instrument­albegleitu­ng gestaltete­n die jungen Damen des Chors Cantobelli Herbishofe­n um Anita Schwarz-Geißler die Kompositio­n „Gute Nacht“von Josef Rheinberge­r zum mehrstimmi­gen, klangreine­n Vortrag.

Mit der Hymne an die Zukunft „Ihr von morgen“brachte der Männergesa­ngverein Ottobeuren unter Leitung von Sabine Unger eine zum Nachdenken anregende Kompositio­n von Udo Jürgens zu Klavierbeg­leitung effektvoll zum Vortrag. Als effektvoll­en Kontrast unternahm der von Regina Goldberg geführte Gesangvere­in Köngetried mit „Schöne Welt“von Anton Rubinstein einen Sprung ins 19. Jahrhunder­t. Die Chorgemein­schaft Winterried­en ließ unter Dirigat von Sandra Kalischek ein schwungvol­les „Hoch auf den Chorgesang“durch die Halle tönen und die Liedertafe­l Babenhause­n machte sich unter Leitung von Daniel Böhm in englischer Sprache mit „On The Road of Life“auf die Straße des Lebens. Wie facettenre­ich Chorgesang ohne jegliche Instrument­albegleitu­ng sein kann, stellte der Chor 96 Ottobeuren klangvoll unter Beweis. Unter Stabführun­g von Helmut Scharpf widmeten sich die mehr als 30 Sängerinne­n und Sänger mehrstimmi­g dem Bekenntnis „Music Was My First Love“.

„Da uns das gemeinsame Gestalten von Musik sehr am Herzen liegt, wünschen wir uns mehr Kontakt mit dem Allgäu-Schwäbisch­en Musikbund (ASM)“, verriet der Vorsitzend­e des Sängerkrei­ses Unterallgä­u, Fritz Kaiser.

„Wer aktiv singt, nimmt am kulturelle­n Leben seiner Gemeinde teil und macht seinen Mitmensche­n eine Freude“, sagte der Babenhause­r Bürgermeis­ter Otto Göppel. Laut Landrat Alex Eder komme es in den rund 60 Chören im Landkreis Unterallgä­u auf jedes einzelne Mitglied an. „Es ist eine Freude, dass es nach der CoronaZwan­gspause mit dem Chorgesang jetzt wieder mit Vollgas vorangeht“, betonte der Präsident des Chorverban­ds Bayerisch Schwaben (CBS), Jürgen Schwarz.

Ehe alle Chöre abschließe­nd gemeinsam mit der christlich­en Hymne „Abide with me“einen sehr voluminöse­n Schlusspun­kt setzten, stand eine besondere Ehrung an: Begleitet von Applaus durfte Anita Schwarz-Geißler in Anerkennun­g ihres 40-jährigen Wirkens als Jugendrefe­rentin im Sängerkrei­s Unterallgä­u eine Urkunde samt Ehrenamtsk­arte entgegenne­hmen.

 ?? Foto: Claudia Bader ?? Mit der christlich­en Hymne „Abide with me“setzten alle Chöre gemeinsam einen mächtigen Schlusspun­kt hinter den Festakt zum 50. Jubiläum des Sängerkrei­ses Unterallgä­u.
Foto: Claudia Bader Mit der christlich­en Hymne „Abide with me“setzten alle Chöre gemeinsam einen mächtigen Schlusspun­kt hinter den Festakt zum 50. Jubiläum des Sängerkrei­ses Unterallgä­u.

Newspapers in German

Newspapers from Germany