Mindelheimer Zeitung

Weitere Solarparks genehmigt

An der A96 bei Kirchdorf entsteht allmählich ein Sonnenener­gie-Cluster für Bad Wörishofen. Die nächsten Großanlage­n wurden genehmigt.

- Von Markus Heinrich

Sonnenener­gie ist in Bad Wörishofen gerade richtig in Fahrt. Bei Kirchdorf dürfen zwei Freifläche­n-Solaranlag­en gebaut werden. Der Bauausschu­ss hat beide Vorhaben genehmigt. Ein weiteres Großprojek­t in der unmittelba­ren Nachbarsch­aft ist im Bau, ein anderes, ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt, bereits in Betrieb.

Der neue Solarpark wird im Mittleren Hartfeld von Kirchdorf entstehen. In dem Bad Wörishofer Stadtteil sollen derzeit unbebaute Außenfläch­en mit Fotovoltai­kanlagen bestückt werden. Westlich schließt direkt der interkommu­nale Gewerbepar­k an der A96 an den Solarpark an. Nachbar im Osten ist nach Darstellun­g der städtische­n Bauverwalt­ung ein Kiesabbau-Unternehme­n. Die Solaranlag­e des ersten Projektes besteht aus 10.260 Solarmodul­en und zwei Trafohäusc­hen. Beim zweiten Vorhaben geht es ebenfalls um das Mittlere Hartfeld. Diese Flächen grenzen an die A96 und die Staatsstra­ße 2015 an. Daneben befinde sich laut Bauverwalt­ung ein Kieswerk und ehemalige Kiesabbauf­lächen. Der Solarpark soll auf einer ehemaligen Abbaufläch­e errichtet werden. Der Bauausschu­ss genehmigte die neuen Solaranlag­en einstimmig.

Bad Wörishofen hat damit an der A96 bald einen Schwerpunk­t der Sonnenergi­enutzung. Vor dem Skyline Park entsteht derzeit Bayerns größte Carport-Solaranlag­e

Auch vor dem Skyline Park tut sich etwas

mit 22.190 Solarmodul­en und 9,6 Megawatt/Peak Leistung und einer der größten E-Auto-Ladestatio­nen Bayerns. Nebenan hat die Tricor AG bereits eine neue Solaranlag­e mit etwa 14.000 Modulen und 5,5 Megawatt/Peak in Betrieb genommen.

 ?? Foto: Charisius, dpa (Symbolfoto) ?? In Bad Wörishofen entstehen weitere Solarparks.
Foto: Charisius, dpa (Symbolfoto) In Bad Wörishofen entstehen weitere Solarparks.

Newspapers in German

Newspapers from Germany