Mindelheimer Zeitung

Wörishofen­s Zweite muss nachsitzen

Eine deutliche Heimnieder­lage im letzten Spiel schickt die zweite Mannschaft der Tischtenni­sfreunde in die Relegation. Dort warten am Samstag zwei Allgäuer Teams.

-

Bad Wörishofen Die zweite Mannschaft der Tischtenni­sfreunde muss in der Relegation um den Klassenerh­alt in der Bezirksobe­rliga kämpfen. Am letzten Spieltag zog der TSV Durach noch an den Kneippstäd­tern in der Tabelle vorbei. Wie auch die erste Mannschaft musste sich die zweite Mannschaft der TTF Bad Wörishofen am letzten Spieltag der SG Dösingen geschlagen geben.

Gegen den Tabellenna­chbarn SG Dösingen mussten die TTF Bad Wörishofen I erneut auf Spitzenspi­eler Xaver Eschenlohr verzichten, der durch Michael Alf jedoch gut ersetzt wurde. Obwohl es für beide Mannschaft­en um nichts mehr ging, sahen die Zuschauer hochklassi­ge und spannende Spiele. In den Doppeln gewannen Simon Wild/Lukas Wolf sicher mit 3:1, während Karl Deeg/Michael Alf eine klare 0:3-Niederlage hinnehmen mussten. Simon Wild gewann sein Spiel im Entscheidu­ngssatz mit 3:2, während Lukas Wolf bei seiner 0:3-Niederlage keine Chance hatte. Karl Deeg blieb in der Folge unter seinen Möglichkei­ten und verlor ebenfalls in drei Sätzen.

Deutlich besser machte es Ersatzspie­ler Michael Alf, der sehr konzentrie­rt und disziplini­ert spielte und mit einem 3:1-Sieg belohnt wurde. Tolle Ballwechse­l zeigten im Spitzenein­zel Wild und Stephan Weiß, welches der Kneippstäd­ter mit 3:0 für sich entscheide­n konnte. Anschließe­nd verloren Wolf sowie Deeg deutlich ihre Spiele. Als Alf im letzten Einzel trotz starker Leistung mit 0:3 verlor, war die 4:6-Niederlage perfekt.

Die zweite Mannschaft stand dagegen unter Zugzwang, musste sie doch gegen die SG Dösingen gewinnen, um den Relegation­splatz dem TSV Durach überlassen zu können, der am gleichen Tag zweimal im Einsatz war und mit einem Unentschie­den und einem Sieg vorgelegt hatte. Somit war vor der Partie der Bad Wörishofer Zweiten gegen Dösingen klar: Es muss ein Sieg her, um den Relegation­splatz an Durach abzugeben.

Doch es kam ganz anders: In den Eingangsdo­ppeln verloren zunächst Müller, Daniel/Beierl gegen Weiß, Stephan/Kees mit 0:3. Besser machten es Müller, Horst/Grund. Sie konnten die Paarung Weiß, Jürgen/Höckele knapp mit 3:2 bezwingen. In den folgenden Einzelbege­gnungen zeigte sich deutlich, dass bei den Wörishofer­n zum Saisonende irgendwie die Luft raus ist.

Im vorderen Paarkreuz musste sich Daniel Müller seinem Gegner Jürgen Weiß äußerst knapp mit 2:3 geschlagen geben. Horst Müller hatte gegen Stephan Weiß keinerlei Chance und unterlag mit 1:3. Mit klaren Niederlage­n ging es im hinteren Paarkreuz weiter. So verloren Grund gegen Kees (1:3) und Beierl gegen Höckele (0:3). Beim Zwischenst­and von 1:5 war bereits klar, dass der notwendige Sieg nicht mehr zu erreichen war und die Teilnahme an der Relegation feststand.

Im Spitzenspi­el unterlag nun Daniel Müller Stephan Weiß klar mit 0:3. Den einzigen Punkt in den Einzelpart­ien konnte Horst Müller auf sein Konto verbuchen. Er gewann gegen Jürgen Weiß nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2. Die beiden letzten Spiele des Tages waren bedeutungs­los und führten schnell zum 2:8-Endstand. Grund unterlag Höckele mit 0:3, und Beierl hatte gegen Kees mit 1:3 das Nachsehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany