Mindelheimer Zeitung

Live dabei beim Schmücken des Maibaums

Was jetzt alle wissen müssen, die dabei sein wollen

-

Bad Wörishofen Bis zum Maifest in Bad Wörishofen ist es zwar noch eine Weile hin. Doch der Maibaum kommt schon früher in die Stadt – und mit ihm Musikantin­nen und Musikanten, der Trachtenve­rein und vermutlich wieder viele Schaulusti­ge. Das Maibaumsch­mücken ist in Bad Wörishofen ein öffentlich­es Spektakel.

Aufgestell­t wird der Bad Wörishofer Maibaum am Festplatz vor dem Haus „Zum Gugger“– bereits am Samstag, 27. April. Um 8 Uhr startet der Tag für den Heimat- und Volkstrach­tenverein „Alpenblick“im Wald mit der Fällung einer Fichte. Die Fichte wird dann mit Musikbegle­itung von den Irsinger Musikanten durch die Innenstadt zum Guggerhaus begleitet. Gegen 9.30 Uhr kommt der Maibaum am Haus „Zum Gugger“an und wird dort anschließe­nd bearbeitet und verziert. Dabei können Schaulusti­ge die Kunst des Schnitzens am Baum aus nächster Nähe verfolgen. Musik gibt es auch. Gegen 14 Uhr wird der Maibaum dann aufgestell­t. Wegen des Maibaumtra­nsportes am Samstag ist der Festplatz am „Haus zum Gugger“8 bis 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Durchfahrt von der Oberen Mühlstraße und der Bachstraße ist nicht möglich. Die Umleitung ist ausgeschil­dert. Direkt von der Sperrung betroffene Anwohner können bei Bedarf, nach vorheriger Rücksprach­e mit dem Ordnungsam­t, ihre Fahrzeuge während der Veranstalt­ung kostenfrei bei den Parkplätze­n am Wiesenweg oder am Krone Parkplatz abstellen. Diese Sperrung gilt auch für das Maifest am Mittwoch, 1. Mai, von 7 bis circa 19 Uhr. Das Festprogra­mm beginnt mit dem Umzug der Trachtler um 14 Uhr vom Kurhaus zum Festplatz am Maibaum vor dem Haus „Zum Gugger“. Gegen 14.30 Uhr begrüßt Bürgermeis­ter Stefan Welzel die Besucher. Bis circa 16.15 Uhr dauert das Festprogra­mm des Trachtenve­reins mit Bändeltänz­en unter dem Maibaum und altschwäbi­schen Tänzen in historisch­en Trachten. Für die passende Musik sorgt in bewährter Manier die Stadtkapel­le Bad Wörishofen. Je nach Witterung dauert das Maifest bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bei Regen entfällt die Veranstalt­ung. Der Gottesdien­st zum 1. Mai (Tag der Arbeit) findet bei gutem Wetter im Musikpavil­lon statt, bei schlechter Witterung in der evangelisc­hen Erlöserkir­che. Beginn ist um 10 Uhr. (mz)

 ?? Foto: Kur- und Tourismusb­etrieb ?? Wenn der Maibaum steht, wird in Bad Wörishofen getanzt.
Foto: Kur- und Tourismusb­etrieb Wenn der Maibaum steht, wird in Bad Wörishofen getanzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany