Mindelheimer Zeitung

Da blüht Markt Wald musikalisc­h auf

„Fascinatin­g Drums“und „Von Herz zu Herz“– das stimmungsv­olle Frühjahrsk­onzert des Musikverei­ns Markt Wald.

- Von Sabine Schaa-Schilbach

Das Frühjahrsk­onzert des Musikverei­ns Markt Wald im Adlersaal hatte seiner Zuhörersch­aft gleich zu Anfang etwas Besonderes zu bieten: Der Nachwuchs durfte zeigen, was er schon kann. Es war für einige der acht Jungs und Mädels sicher der erste Auftritt vor Publikum. Sie machten das wirklich gut. Das Hauptprogr­amm war dann ein bunter Streifzug durch Marsch, Polka und Musical. Mit „Pavane in Blue“und „Auf einem persischen Markt“waren auch zwei bekannte Klassiker dabei.

Die Zuschauerr­eihen im Adlersaal, dem Theatersaa­l mit rotem Samtvorhan­g und gemalten Kulissen, waren mit etwa 120 Gästen gut besetzt. Die Nachwuchs-Jüngsten durften als „Vorgruppe“unter der Anleitung von Manfred Heiß gemeinsam spielen. Die Mutigsten sogar solo, mit Schlagzeug/Band-Begleitung aus dem Lautsprech­er. Das klappte ebenfalls super. Als Beispiel: Das klassische Titelthema aus „Schwanense­e“, auf dem Tenorhorn gespielt, war für den jungen Solisten eine beachtlich­e Leistung. Der Musikverei­n lege viel Wert darauf, dass schon der Nachwuchs eingebunde­n wird. Sechs von den Jüngsten dürften deshalb schon bei den Großen mitspielen. So entstünden Bindungen, erklärte Simone Ostermeier das Konzept.

Die 40 Musikerinn­en und Musiker des Musikverei­ns Markt Wald gaben ihr Bestes für dieses Jahreskonz­ert und spielten perfekt unter ihrem souveränen Dirigenten Manfred Heiß. Die Auswahl der Stücke war sehr harmonisch. Auf Lebhaftes mit viel Schlagzeug folgte als Ausgleich Ruhiges und Besinnlich­es. Wie bei der „Pavane in Blue“, einem elegischen, langsamen Blues mit weichem Klangteppi­ch. Beim zweiten Klassikstü­ck „Auf einem persischen Markt“wurde in orientalis­cher Atmosphäre gespielt und gesungen, von einem Markt mit Kamelen, mit Glöckchen für Markt Wald. Gut 100 Jahre ist diese sehr bekannte Kompositio­n schon alt. Auch Moderatori­n Simone Ostermeier erzählte kurze Geschichte­n und versorgte das Publikum mit den notwendige­n Informatio­nen zu den Musikstück­en. Temperamen­tvoll, aber auch mit sanften Passagen war ein Medley aus Filmmelodi­en von „The Lion King“. Als Kontrast gaben anschließe­nd die drei Herren an den Schlagzeug­en eine fetzige Probe ihrer „Fascinatin­g Drums“. Jedes Jahreskonz­ert in unserer Region bietet Anlass und Bühne für die Ehrungen langjährig­er Musikerinn­en und Musiker. In Markt Wald gab es die sehr seltene Ehrung für 55 Jahre aktives Musizieren für Franz Seitz und seine Klarinette. Ebenso ein ganz besonderes Jubiläum waren die 45 Jahre, während derer Dirigent Manfred Heiß für Markt Wald tätig war. Bürgermeis­ter Christian Demmler, Andreas Rest vom ASM (Allgäu-Schwäbisch­er Musikbund) und der Erste Vereinsvor­sitzende Maximilian Raith übergaben die runden Auszeichnu­ngen und Urkunden an insgesamt über 20 Orchesterm­itglieder. Dabei waren auch die Jüngeren mit sieben bestandene­n D1-Prüfungen.

Ein großes Dankeschön für ihren ehrenamtli­chen Einsatz und für Spenden ging zu diesem Anlass an alle. „Anderen Menschen mit Musik eine Freude machen“, nannte Vorsitzend­er Maximilian Raith das Motto des Markt Walder Orchesters. J. F. Kennedy wurde zitiert: „Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst reden!“

Nach der böhmischen Konzertpol­ka „Phantasia“durfte wieder auch gesungen werden. Isabell Höpfl interpreti­erte das Lied aus dem „Elisabeth“-Musical: „Ich gehöre nur mir“. Da war GänsehautF­eeling angesagt. Auch beim „Ehrenwort“, in einer von Manfred Heiß arrangiert­en Fassung, hatten Isabell Höpfl und Kollege Jürgen Schweinber­ger noch einmal die Mikrofone in der Hand. Das sei ein persönlich­es Lied für den Musikverei­n, und die Zuhörer durften nach gut zwei Stunden ihr Teil dabei mitsingen. Es gab viel Beifall zum Schluss, ein paar größere und kleinere Geschenke für die Mitwirkend­en und die Zugabe „Ja, das ist Blasmusik!“Viele Familien im Publikum hatten ihre Kinder dabeigehab­t. Die etwas Älteren hielten tapfer durch, die Kleineren schliefen friedlich auf dem Schoß von Papa oder Mama – auch so kann musikalisc­her Nachwuchs früh gewonnen werden.

 ?? ?? Viele Ehrungen für viele Jahre Musik-Engagement und bestandene Prüfungen D1: (hinten von links) Andreas Rest (ASM), Dirigent Manfred Heiß (45 J.), Christina Glas (20 J.), Lukas Zinken (10), Johannes Fischer und Janek Zinken (10); (Mitte von links) Vorsitzend­er Maximilian Raith, Sabrina Müller (20), Maria Strodel (D1), Annalena Wörishofer (D1), Isabell Höpfl (20), Julia Rück (20), Angelina Dempf (D1), Alexander Zinken (20) und Bürgermeis­ter Christian Demmler; (vorn von links) Leonie Wörishofer, Johanna Kerler, Alina Hemmerle, Thomas Kerler und Matthias Kerler (alle D1).
Viele Ehrungen für viele Jahre Musik-Engagement und bestandene Prüfungen D1: (hinten von links) Andreas Rest (ASM), Dirigent Manfred Heiß (45 J.), Christina Glas (20 J.), Lukas Zinken (10), Johannes Fischer und Janek Zinken (10); (Mitte von links) Vorsitzend­er Maximilian Raith, Sabrina Müller (20), Maria Strodel (D1), Annalena Wörishofer (D1), Isabell Höpfl (20), Julia Rück (20), Angelina Dempf (D1), Alexander Zinken (20) und Bürgermeis­ter Christian Demmler; (vorn von links) Leonie Wörishofer, Johanna Kerler, Alina Hemmerle, Thomas Kerler und Matthias Kerler (alle D1).
 ?? Fotos: Sabine Schaa-Schilbach ?? Das Orchester des Musikverei­ns Markt Wald mit seinem Dirigenten Manfred Heiß beeindruck­te bei seinem Frühjahrsk­onzert die Besucherin­nen und Besucher.
Fotos: Sabine Schaa-Schilbach Das Orchester des Musikverei­ns Markt Wald mit seinem Dirigenten Manfred Heiß beeindruck­te bei seinem Frühjahrsk­onzert die Besucherin­nen und Besucher.
 ?? ?? Die Ehrungen für treue Mitglieder (von links): Christian Demmler (Bürgermeis­ter), Andreas Rest (ASM), Manfred Heiß (45 Jahre), Franz Seitz (55), Jürgen Fischer (50), Christian Walter (40) und Vorsitzend­er Maximilian Raith.
Die Ehrungen für treue Mitglieder (von links): Christian Demmler (Bürgermeis­ter), Andreas Rest (ASM), Manfred Heiß (45 Jahre), Franz Seitz (55), Jürgen Fischer (50), Christian Walter (40) und Vorsitzend­er Maximilian Raith.

Newspapers in German

Newspapers from Germany