Mindelheimer Zeitung

Promi-Auflauf in der Kneippstad­t

Mr. Universum, Mr. Europacup und Meier-Ivancan: Zudem begrüßt „Bulle Roth“seinen Freund Sepp Maier und viele andere Promis.

- Von Marcus Barnstorf

Wörishofen Wenngleich die Kneippstad­t während der in drei Wochen beginnende­n Europameis­terschaft nicht Gastgeber einer teilnehmen­den Fußball-Nationalma­nnschaft ist, so hat der einstige Weltkurort Bad Wörishofen an Attraktivi­tät nichts eingebüßt. In den vergangene­n Wochen gaben sich prominente Gäste aus dem Showbiz, Sport und der Modebranch­e jüngst die Türklinke in die Hand.

Mitte April folgte HollywoodS­tar und Mr. Universum Ralf Moeller der Einladung von Alexander Holzmann, in dessen Verlag Holzmann Medien im Bad Wörishofer Gewerbegeb­iet unter anderem die Deutsche Handwerksz­eitung (DHZ) erscheint. Dort zeichnete Moeller, der unter anderem im Monumental­film „Gladiator“an der Seite von Oscarpreis­träger Russell Crowe brillierte, eine sechsteili­ge Podcast-Reihe für die DHZ und das Handwerker Radio auf.

Netzwerken stand beim Besuch von Top-Model Monica Meier-Ivancan im Mittelpunk­t. Bei Bad Wörishofer Stylistin Silvia Schromm, die Mitte Mai im ZDF-Fernsehgar­ten live über den Laufsteg schritt, hielt das Playmate einen Workshop über Face Yoga. „Mir gefällt es immer da, wo kreative Leute sind“, erklärt die Ex-Partnerin von Oliver Pocher und der bekennende Fan der Kneipp´schen Therapie im Gespräch mit unserer Redaktion. Bei ihrem ersten Besuch habe ihr Schromm ein Buch über die Kurstadt geschenkt. Die Stadt war der ersten „Bacheloret­te“zunächst nur vom Thermen-Baden ihrer Schwiegere­ltern bekannt, gibt die 46-jährige Stuttgarte­rin zu. Nachdem ihre Freundin ins Allgäu gezogen ist, versprach sie nun öfters nach Bad Wörishofen zu kommen.

Schon fast als zweite Heimat bezeichnet Fußball-Legende Franz Roth die Kneippstad­t. Bis April 2018 betrieb der Nationalsp­ieler 38 Jahre lang ein Sportfachg­eschäft in der Kneippstad­t. Vor wenigen Tagen lud der 322-fache Mittelfeld­akteur des FC Bayern München, dem es bislang als einziger Spieler gelang, in drei Endspielen des Europapoka­ls das erste Tor zu schießen, zur neunten Auflage seines Charity-Golfturnie­rs. Und „Mr. Europacup“, der sich vergangene­s Jahr einer schweren Herz-OP unterzog, musste nicht lange bitten. Auf dem Türkheimer Golfplatz zu Gut Ludwigsber­g spielten prominente Gäste wie die Schauspiel­er Sascha Hehn (Schwarzwal­dklinik, Traumschif­f), Günther Maria Halmer (Münchner Geschichte­n, Anwalt Abel), Michael Roll (Kanzlei Berger), die Schlagersä­ngerinnen Claudia Jung und Ireen Sheer und der ehemalige Sportredak­teur der Bild-Zeitung, Herbert Jung, für den guten Zweck. Insgesamt 30.000 Euro konnte Franz „Bulle“Roth beim anschließe­nden Galadinner im Steigenber­ger Hotel „Der Sonnenhof“in Bad Wörishofen an sechs Institutio­nen, die sich um Kinder und Jugendlich­e engagieren, übergeben.

Roth widmete diesen Abend einem Weggefährt­en, mit dem er seit 58 Jahren eng befreundet ist: Sepp Maier feierte Ende Februar seinen 80. Geburtstag. Ihm habe Franz Roth wegen seiner kraftvolle­n Spielweise den Beinamen „Bulle“zu verdanken. Und eine „Schwester“: Maiers zweite Frau Monika hieß mit Mädchennam­en Roth, weshalb der Nationalto­rwart behauptete, sie sei die Schwester von Franz Roth, um Sepp Maier in der Anfangszei­t der Liaison ein Alibi zu geben. Bis Samstagnac­hmittag war Maier alleinige Bundesliga-Rekordspie­ler der Münchner Bayern. Seitdem muss sich die „Katze von Anzing“den Titel mit Thomas Müller teilen. Emotional wurde es, als Maier und Roth an ihren im Januar verstorben­en Freund Franz Beckenbaue­r erinnerten. Ihm zu Ehren wurde ein Gemälde des „Kaisers“für 3000 Euro versteiger­t.

Den höchsten Würdenträg­er der katholisch­en Kirche, Papst Franziskus, traf Bad Wörishofen­s Altbürgerm­eister Klaus Holetschek unlängst bei einer Privataudi­enz im Vatikan. Der ehemalige bayerische Gesundheit­s- und Pflegemini­ster begleitete Ministerpr­äsident Markus Söder nach Rom. Der CSUFraktio­nsvorsitze­nde im Landtag bezeichnet­e die Begegnung mit dem Pontifex als beeindruck­t. Papst Franziskus verstehe gut deutsch. „Es war ein ernsthafte­s, manchmal heiteres Gespräch mit dem Heiligen Vater“, so Holetschek.

 ?? ?? 30.000 Euro für wohltätige Zwecke: Golfclub-Präsident Rudolf Wiedemann (links), Schauspiel­er Michael Roll (Zweiter von rechts) und Franz „Bulle“Roth (rechts) gratuliert­en den Brutto-Gewinnern Johanna und Johann Miller sowie Marcus und Christian Wilhelm.
30.000 Euro für wohltätige Zwecke: Golfclub-Präsident Rudolf Wiedemann (links), Schauspiel­er Michael Roll (Zweiter von rechts) und Franz „Bulle“Roth (rechts) gratuliert­en den Brutto-Gewinnern Johanna und Johann Miller sowie Marcus und Christian Wilhelm.
 ?? Fotos: Marcus Barnstorf ?? Franz „Bulle“Roth und Sepp Maier mit einem Gemälde des im Januar 2024 verstorben­en „Kaiser“Franz Beckenbaue­r.
Fotos: Marcus Barnstorf Franz „Bulle“Roth und Sepp Maier mit einem Gemälde des im Januar 2024 verstorben­en „Kaiser“Franz Beckenbaue­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany