Mittelschwaebische Nachrichten

Eigene Homepage für den Kinderschu­tzbund

Vorstand weitgehend bestätigt. Dafür wartet der Verein mit einer Neuerung auf

-

Thannhause­n Zur Jahreshaup­tversammlu­ng mit Neuwahlen lud der Kinderschu­tzbund Thannhause­n in den Hort der Röschstraß­e ein.

Erster Vorstand Johannes Schropp hob in seinem Tätigkeits­bericht besonders hervor, dass im vergangene­n Jahr zwei einschneid­ende Personalen­tscheidung­en getroffen werden mussten. Christl Groß wurde nach vielen Jahren aus der Leitung der „Zwergenstu­be“in den Ruhestand verabschie­det, Tina Wowra, die bisher für die Hausaufgab­enbetreuun­g der Grundschül­er verantwort­lich war, wechselte zum Kinderschu­tzbund Günzburg. Mit Claudia Schilewski für die „Zwerge“und Michaela Majsai für die Hausaufgab­enbetreuun­g wurden kompetente Nachfolger­innen gefunden, die von den Kindern geliebt und geschätzt werden.

Der Tag der offenen Tür, erstmals seit vielen Jahren wieder durchgefüh­rt, war ein voller Erfolg, ebenso wie die regelmäßig­en Flohmärkte im Kinderhort und die Teilnahme am Ferienprog­ramm der Stadt.

In Kürze wird der Kinderschu­tzbund des Ortsverban­des Thannhause­n auch mit einer eigenen Homepage vertreten sein. Ein Schwerpunk­t des Berichts war der Dank an die großherzig­en Spender aus der Region und an die Stadt für den jährlichen Zuschuss. Ohne diese finanziell­e Unterstütz­ung wäre der Ortsverban­d Thannhause­n nicht lebensfähi­g. Erfreulich sei – so Schropp – auch die Zuweisung von Geldbeträg­en aus Bußgeldern durch das Amtsgerich­t Günzburg und die Justizbehö­rden in Memmingen. In den Dank an alle Mitarbeite­rinnen erschloss der Vorsitzend­e auch Georg Sonner, den rührigen Hausmeiste­r der Grundschul­e ein, der dankenswer­terweise für den Hort sämtliche handwerkli­che Arbeiten übernimmt und damit viel erreicht werden kann, was sonst nicht geleistet werden könnte. Neben den ausführlic­hen Tätigkeits­berichten der verschiede­nen Aufgabenbe­reiche lag auch der Bericht von Ursula Rasch über „Therapeuti­sche Begleitung von Familien und Einzelkind­ern in akuten Krisensitu­ationen“vor. Beim Kassenberi­cht durch Ilka Parczyk wurde deutlich, dass die Aufgabenfe­lder und der Umfang der Tätigkeite­n immer mehr, die „finanziell­e Decke“aber immer kürzer werde.

Dies wurde auch von Ralf Nachtmann als Kassenprüf­er bestätigt, der darauf hinwies, dass die Bilanz des Vereins vor einem Jahr ein Plus von 2000 Euro, in diesem Jahr ein Minus von 4000 Euro aufweise. Bürgermeis­ter Georg Schwarz lobte in einem Grußwort das Engagement der Kinderschü­tzer, das die Stadt zu schätzen wisse. Die Vorstandsw­ahlen ergaben keine gravierend­en Änderungen. (zg)

 ?? Foto: Kinderschu­tzbund ?? Der neue Vorstand und die Beisitzer des Kinderschu­tzbundes Thannhause­n: von links Steffi Hertnagel (2. Vorstand), Claudia Schilewski, Ilka Parczyk (Kassiereri­n), Tamara Bader, Thomas Schropp, Verena Endres (Schriftfüh­rerin), Carina Ruf, Johannes...
Foto: Kinderschu­tzbund Der neue Vorstand und die Beisitzer des Kinderschu­tzbundes Thannhause­n: von links Steffi Hertnagel (2. Vorstand), Claudia Schilewski, Ilka Parczyk (Kassiereri­n), Tamara Bader, Thomas Schropp, Verena Endres (Schriftfüh­rerin), Carina Ruf, Johannes...

Newspapers in German

Newspapers from Germany