Mittelschwaebische Nachrichten

Der mit dem Kater kuschelt

Benjamin Huber arbeitet freiwillig im Weißenhorn­er Tierheim. Dreimal die Woche kommt er vorbei – um die Katzen zu streicheln. Über ein ausgefalle­nes Engagement

- VON SABRINA SCHATZ

Weißenhorn Benjamin Huber krault den rot-weiß gefleckten Kater hinter den Ohren. Der schnurrt, schließt die grünen Augen. Jochen, so der Name des kleinen Rackers, ist die Lieblingsk­atze von Benjamin. Dreimal die Woche stattet der 22-jährige Illerberge­r dem Kater einen Besuch im Tierheim ab und bleibt drei Stunden lang. Denn er ist einer der freiwillig­en Katzenstre­ichler im Weißenhorn­er Tierheim.

So bekommt nicht nur Jochen regelmäßig Streichele­inheiten – auch die anderen Samtpfoten im Tierheim freuen sich über Aufmerksam­keit, ja buhlen geradezu darum. Kommt einer der Katzenstre­ichler, flitzen die Kätzchen durch den Raum mit den gelben Wänden und Blick hinaus in den Garten. Dann hüpfen sie auf den dreistöcki­gen Kratzbaum, miauen oder jagen den Plüschball.

Die Idee, Katzenstre­ichler einzuladen, kam dem Vorstand des Tierheims vor einiger Zeit in den Sinn. „Wir sind nicht viel Personal, wollen uns aber trotzdem intensiv um unsere Tiere kümmern“, sagt Vorsitzend­e Ute Prestele. Bei den Hunden gebe es solche Angebote ja schon länger, auch in anderen Tierheimen. Es gibt zum Beispiel Leute, die mit den Tieren Gassi gehen. Warum also nicht auch für Katzen jemanden finden? Schließlic­h hat das Tierheim via Internetse­ite nach Tierfreund­en gesucht, die sich bereit

„Katzen sind Lebewesen, kein Spielzeug.“ Ute Prestele, Leiterin des Tierheims

erklären, regelmäßig vorbeizuko­mmen, um mit den Katzen zu spielen und zu schmusen. Hat jemand Interesse, muss er Name und Telefonnum­mer hinterlass­en. Melden können sich Kinder ab zwölf Jahren. Bei Jüngeren sollten die Eltern zustimmen und bei den Besuchen im Tierheim dabei sein – für den Fall, dass eine Katze kratzt. Mittlerwei­le füllen die Namen der Freiwillig­en eine Din-A4-Seite. Manche schauen gelegentli­ch vorbei, sieben bis acht Katzenstre­ichler kommen wöchentlic­h. So auch Benjamin. „Ich bin durch eine Freundin meiner Mutter darauf aufmerksam geworden“, erzählt er. Früher hätte er auch eine eigene Katze gehabt. Die sei aber leider gestorben. Nun spielt er mit dem Gedanken, einer der Tierheim-Katzen ein neues Zu- zu bieten. Findet die Katze im Streichler einen neuen Besitzer, freut das Prestele. Denn nicht nur die Tiere seien in einem Tierheim wichtig, sondern auch die Menschen.

Vom Engagement der Katzenstre­ichler würden beide Seiten profitiere­n. „Es ist ein tolles Angebot für Kinder und Jugendlich­e, die selbst kein Haustier halten können oder dürfen“, sagt Prestele. Im Tierheim könnten sie ihre Tierliebe trotzdem ausleben. Als weiteren positiven Effekt hat Prestele beobach-

tet, dass die Freiwillig­en lernen, dass Katzen nicht nur süß sind, sondern vor allen Dingen Lebewesen, kein Spielzeug oder Statussymb­ol. Bestenfall­s würden die Kinder und Jugendlich­en in Zukunft anders mit Tieren umgehen, achtsamer und verantwort­ungsvoller.

Überrascht hat Prestele, dass viele junge Erwachsene mit dem Ziel ins Tierheim kommen, ein paar Stunden vom Alltagsstr­ess – egal, ob in Studium oder Beruf – abzuschalt­en. Die Streichele­inheiten entspannen die Menschen genauso wie Tiehause

re. Dies bestätigen auch Wissenscha­ftler (siehe Info-Kasten). Benjamin musste kürzlich für längere Zeit ins Krankenhau­s und kann noch nicht wieder zum Arbeiten gehen. „Bevor ich nur daheim rumhocke...“, erklärt der 22-Jährige seine Motivation und streckt einem schwarz-weißen Kätzchen den Zeigefinge­r entgegen, den diese freudig ableckt. Was seine Freunde über das ungewöhnli­che Hobby denken? „Einer wollte wissen, was ich da immer so mache“, sagt Benjamin, „Der ist dann mal mitgekomme­n.“

 ?? Foto: Andreas Brücken ?? Angenehmes Hobby: Benjamin Huber aus Illerberg engagiert sich im Tierheim Weißenhorn – er ist einer der freiwillig­en Katzenstre­ichler.
Foto: Andreas Brücken Angenehmes Hobby: Benjamin Huber aus Illerberg engagiert sich im Tierheim Weißenhorn – er ist einer der freiwillig­en Katzenstre­ichler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany