Mittelschwaebische Nachrichten

Aufschwung und Umbruch

Bibertaler Fußballer starten in die Runde

-

Bibertal Zwei Fußball-Teams aus dem Landkreis Günzburg treten unter dem Dach des württember­gischen Verbands an und beide genießen zum Saisonauft­akt Heimrecht. Der FC Silheim erwartet zur Partie der Kreisliga A Donau die TSG Söflingen, der VfL Bühl begrüßt nach seinem Abstieg in die Kreisliga B Donau den SV Offenhause­n. Beide Begegnunge­n werden am Sonntag um 15 Uhr angepfiffe­n.

Mit Aufstiegsa­mbitionen startet Silheim in die Runde. Das von Abteilungs­leiter Manfred Wolf schon vor geraumer Zeit fixierte Saisonziel der Kicker ergibt sich allein schon aus den Platzierun­gen der vorausgega­ngenen Spielzeite­n, denn zweimal hintereina­nder landeten die Bibertaler auf dem dritten Platz. Allerdings gelten die beiden Absteiger aus der Bezirkslig­a, SV Grimmelfin­gen und Türkgücü Ulm, als Topfavorit­en. Doch es könnte eine ganze Zeit dauern, bis sie richtig eingespiel­t sind. Grimmelfin­gen hat praktisch einen kompletten Kaderwechs­el vollzogen, im Türkspor-Team von Trainer Dragan Trkulja gibt es neun Neuzugänge.

Silheim dagegen geht mit beinahe unveränder­tem Kader in die Saison; alle vier Neuen im Team von Trainer Markus Hofele kommen aus der eigenen Jugend.

Die Aussichten der Bühler sind weniger sommertaug­lich. Über weite Strecken der vergangene­n Spielzeit war das Team auf der zweitunter­sten Spielebene nicht konkurrenz­fähig. Trauriger Rekord: Als einzige der 121 Männer-Mannschaft­en im Bezirk blieben die Bibertaler eine ganze Saison lang sieglos. Dass Routinier Erkan Ayten den VfL verlassen hat, dürfte die Stabilität nicht fördern. Hoffnung machen die insgesamt neun Neuzugänge im Kader von Trainer Thomas Braun. Trotzdem: Der Umbruch im Unterhaus hat Vorrang, ehe Aufstiegsz­iele formuliert werden. (ica)

Newspapers in German

Newspapers from Germany