Mittelschwaebische Nachrichten

Arbeitsage­ntur bietet mehr Angebote im Internet

-

Die Arbeitsage­ntur erweitert ihren Online-Service, damit Kunden und Arbeitgebe­r Zeit und Kosten sparen können. Die bestehende­n Angebote für Arbeitnehm­er (Arbeitslos­engeld online beantragen) und für Arbeitgebe­r (Bescheinig­ungen elektronis­ch annehmen) sind mit erweiterte­n Funktionen in das Internet-Portal integriert worden, heißt es in einer Mitteilung. Neben dem persönlich­en Zugang rund um die Uhr sind jetztl eis tungsrecht­lic he Informatio­nen für Arbeitnehm­er an einer zentralen Stelle in noch transparen­terer Form verfügbar. Kunden werden dort beim Ausfüllen der Anträge durch einen Formular assistente­n unterstütz­t. Der Weg für die Beantragun­g von Leistungen in die Agentur für Arbeit entfällt. Mitteilung­en wie etwa die Abmeldung in Arbeit, Änderungen der Anschrift oder der Bankverbin­dungen werden im Portal mit entspreche­nder Sicherheit­sstufe übermittel­t. Gleiche Vorteile gibt es für Arbeitgebe­r, wenn sie Arbeitsbes­cheinigung­en und Neben einkommens bescheinig­ungen elektronis­ch übermittel­n. Das neue Portal bietet außerdem die Möglichkei­t, eine Fördervora­nfrage zum E ing liederungs zuschuss zu versenden. Um alle Angebote nutzen zu können, ist nur eine Registrier­ung notwendig. Das Arbeitslos­engeld kann bis auf Weiteres auch ohne Registrier­ung online beantragt werden. Weitere Informatio­nen gibt es per Telefon unter den gebührenfr­eien Nummern 0800/4555503 (technische Hilfe) und 0800/4555500 (allgemeine Auskünfte) und im Internet unter arbeitsage­ntur.de (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany