Mittelschwaebische Nachrichten

Wie die Mütter, so die Töchter

- VON FELICITAS MACKETANZ felicitas.macketanz@augsburger-allgemeine.de

Was machen eigentlich die Mitte-20-Jährigen in ihrer Freizeit? Im Internet surfen, an der Youtube-Star-Karriere feilen, auf Konzerte gehen, Festivals besuchen und wilde Partys feiern – möchte man meinen. Die Wahrheit sieht schon mal anders aus: sie stricken, häkeln, nähen und schmeißen sogar eigene Tupper-Partys.

Jeder kennt sie, die kleinen bunten Plastik-Boxen mit rundem oder eckigem Deckel, der Flüssigkei­ten garantiert nicht durchsicke­rn lässt. An sich eine sehr gute Sache, eine schöne Erfindung, nicht nur für Schul- und Kindergart­enkinder. Wären da nur nicht diese Partys.

Es fängt alles ganz harmlos mit einer Einladung an. Aber: Ist die erste Sause vorbei, hat die Cousine der Freundin, deren Schwester die Feier geschmisse­n hat, schon die nächste Fete organisier­t. Und während des guten Essens, dem leckeren Sekt und dem neuesten Tratsch vergisst man schnell, dass ein Konzern ganz nebenbei sein Riesengesc­häft macht. Quasi auf der Eckbank, auf der sonst nur Onkel Walter sitzt; Verkaufsst­rategie zwischen Mikrowelle und Weinregal.

Diese eine Feier wäre ja nicht so schlimm, wenn nicht auch noch andere Firmen ein Geschäft in dieser Form des Verkaufs wittern würden. Wie schon ihre Mütter nehmen jetzt also ihre Töchter an Verkaufsve­ranstaltun­gen für Kosmetikpr­odukte, Reinigungs­mittel, ja sogar Dessous teil. Natürlich wird die Feier ganz ohne Hintergeda­nken zelebriert. Es soll ja nur eine Party sein, auf der die Kundinnen essen, trinken, probieren und – kaufen.

Was tun eigentlich die Mitte20-Jährigen heute so? Sie machen genau das, was schon ihre Mütter und Großmütter gemacht haben, vielleicht sogar manchmal ein bisschen spießiger.

 ?? Foto: Fotolia ?? Rund und praktisch: Immer mehr junge Menschen feiern Tupper-Partys – wie ihre Mütter.
Foto: Fotolia Rund und praktisch: Immer mehr junge Menschen feiern Tupper-Partys – wie ihre Mütter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany