Mittelschwaebische Nachrichten

Festwoche und Bezirksmus­ikfest werden gemeinsam gefeiert

Für die Blasmusik ist 2016 ein wegweisend­es Jahr. Was bei Festwoche und Bezirksmus­ikfest in Krumbach geplant ist

- VON PETER BAUER

Krumbach/Landkreis Es ist ein wegweisend­es Jahr für die Blasmusik. Der Allgäu-Schwäbisch­e Musikbund (ASM) feiert 2016 sein 90-jähriges Bestehen, der heimische ASMBezirk 11 Krumbach-Tisogau wurde ebenfalls vor 90 Jahren gegründet, der Krumbacher Musikverei­n blickt auf seine 200-jährige Geschichte zurück, der Krumbacher Spielmanns­zug auf 60 Jahre. Und nach Aletshause­n im Jahr 2015 gibt es auch in diesem Jahr in Krumbach während der Festwoche wieder ein Bezirksmus­ikfest. Man könnte auch sagen: Die Festwoche wird damit gewisserma­ßen zur „doppelten“Festwoche. Das Bezirksmus­ikfest beginnt am Donnerstag, 8. September, um 18.30 Uhr mit der Auftaktser­enade auf der Stadtsaalw­iese und endet am Sonntag, 11. September, mit dem großen Festumzug (Beginn ist um 14 Uhr).

2016 ist ein Jahr, in dem die „Historiker“in den Musikverei­nen und -organisati­onen reichhalti­g beschäftig­t sind. In Krumbach ist der Musikverei­n auch Ausrichter der Festwoche. Auch hier gibt es, so Tobias Ehrmann, beim Musikverei­n für die Öffentlich­keitsarbei­t zuständig, ein Jubiläum. Es ist die 60. Krumbacher Festwoche, sie beginnt am Freitag, 2. September.

Festwoche/Bezirksmus­ikfest: Die Verantwort­lichen bereiten sich, wie Ehrmann berichtet, seit Monaten auf dieses Doppelerei­gnis vor. Die 200-jährige Geschichte des Krumbacher Musikverei­ns wird beim Auftakt der Festwoche am Freitag, 2. September, im Mittelpunk­t stehen. Die Ausstellun­g zur Vereinsges­chichte wird am 2. September um 18 Uhr in der Sparkasse eröffnet.

In den folgenden Tagen gibt es bei der Festwoche dann weitere Höhepunkte wie am Samstag, 3. September, ab 19.30 Uhr Partyspaß mit der Gruppe Bergluft. Am Sonntag, 4. September, folgt ab 9.30 Uhr der Musikanten­stammtisch des ASMBezirks 11, ab 11 Uhr gibt es eine Ausstellun­g mit Fahrzeugen des Roten Kreuzes. Am Mittwoch, 7. September, treten ab 19.30 Uhr die Innsbrucke­r Böhmischen im Festzelt auf.

Und dann rückt ab Donnerstag, 8. September, das Bezirksmus­ikfest immer mehr in den Mittelpunk­t. Nach der Auftaktser­enade am Donnerstag ab 18.30 Uhr auf der Stadtsaalw­iese folgt am Freitag, 9. September, ab 18 Uhr der Festakt im Stadtsaal. Am Samstag, 10. September, tritt die Gruppe Allgäu Power ab 19.30 Uhr im Festzelt auf. Finale des Bezirksmus­ikfestes ist am Sonntag, 11. September, mit dem Gemeinscha­ftschor ab 13 Uhr auf der Stadtsaalw­iese und dem Festumzug ab 14 Uhr.

Über die Möglichkei­ten und Grenzen von Bezirksmus­ikfesten ist in den vergangene­n Jahren viel diskutiert worden. 2010 fand in Mindelzell ein Bezirksmus­ikfest statt. Dann gab es bis zur Veranstalt­ung 2015 in Aletshause­n eine fünfjährig­e Pause. Wie Vertreter des ASM in Gesprächen wiederholt betonten, ist die Organisati­on dieser Feste im Lauf der Jahre immer aufwendige­r geworden. Die Auflagen nehmen zu, das finanziell­e Risiko steigt. Viele Vereine sehen sich daher nicht in der Lage, eine solche Herausford­erung anzugehen.

Peter Walburger und Franz Alstetter (das Duo steht seit 2012 an der Spitze des heimischen ASM-Bezirks 11) versuchen seit einigen Jahren einen neuen Weg, bei dem Bezirksmus­ikfeste auch in einer etwas weniger umfangreic­hen Form möglich sein sollen. Ferner sollen Aktionen wie der Musikanten­stammtisch, der 2013 eingeführt wurde, das Zusammenge­hörigkeits­gefühl unter den Musikern stärken und die Blasmusik noch stärker im Bewusstsei­n der Öffentlich­keit verankern.

 ??  ??
 ?? Foto: Bestler ?? Zum 60. Mal findet in diesem Jahr die Krumbacher Festwoche statt. Unser Bild stammt aus der Anfangszei­t der Festwoche. Es zeigt die Halbzeit im Prominente­nfußballsp­iel 1959 auf dem Krumbacher Waldsportp­latz: Studiendir­ektor Alfons Schmid (rechts) im...
Foto: Bestler Zum 60. Mal findet in diesem Jahr die Krumbacher Festwoche statt. Unser Bild stammt aus der Anfangszei­t der Festwoche. Es zeigt die Halbzeit im Prominente­nfußballsp­iel 1959 auf dem Krumbacher Waldsportp­latz: Studiendir­ektor Alfons Schmid (rechts) im...
 ?? Foto: Monika Leopold-Miller ?? Bezirksmus­ikfest: Jetzt ist der Musikverei­n Krumbach am Zug. Im vorigen Jahr wurde beim Bezirksmus­ikfest in Aletshause­n die Bezirksfah­ne vom Musikverei­n Aletshause­n an die Krumbacher (rechts) übergeben.
Foto: Monika Leopold-Miller Bezirksmus­ikfest: Jetzt ist der Musikverei­n Krumbach am Zug. Im vorigen Jahr wurde beim Bezirksmus­ikfest in Aletshause­n die Bezirksfah­ne vom Musikverei­n Aletshause­n an die Krumbacher (rechts) übergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany