Mittelschwaebische Nachrichten

Ausgelasse­ne Stimmung und ein buntes Festprogra­mm

Frohe Tage unter Organisati­on des Musikverei­ns Aletshause­n. Ein Ohren- und Gaumenschm­aus

-

Aletshause­n Beim 38. Dorffest in Aletshause­n durfte der Musikverei­n Aletshause­n mit dem bunten Festprogra­mm an das letztjähri­ge Bezirksmus­ikfest anknüpfen und beweisen, dass auch auf einer Bühne abwechslun­gsreich unterhalte­n werden kann.

Den Auftakt gestaltete, bereits zum dritten Mal in Folge, der regionale und renommiert­e DJ Sesto aus Breitentha­l. Er sorgte mit seinem Mix für die musikalisc­he Umrahmung der Summer-Sensation-Party, die neben der Musik des DJs mit Themenbars aufwartete. Der enorme Andrang, die friedliche und ausgelasse­ne Stimmung sowie zahlreiche positive Stimmen meldeten dem Musikverei­n, dass die Cooldown-Bar, sowie die Südsee-, Italo- und Bayern-Bar den Gästen einen angenehmen Abend beschert haben.

Samstag und Sonntag dagegen standen ganz im Zeichen der Blasmusik und wurden, worauf der Musikverei­n besonderen Wert legt, von regionalen Kapellen gestaltet. Zum traditione­llen Bieranstic­h am Sams- tagabend spielte die Musikkapel­le Gaismarkt-Niederraun­au-Winzer mit böhmisch-mährischen Klängen auf, bis sie zu fortgeschr­ittener Stunde auch moderne Töne anschlugen. Zahlreiche Solisten trugen zu diesem abwechslun­gsreichen Abend mit etlichen musikalisc­hen Gags bei und sorgten für die bestmöglic­he Unterhaltu­ng des Publikums.

Ebenso hochkaräti­g setzte sich das Festprogra­mm am Sonntagmor­gen mit dem Musikverei­n Nassenbeur­en fort, der den Festgottes­zahlreiche­n dienst in der Lourdes-Grotte stimmungsv­oll umrahmte und anschließe­nd mit feinster Blasmusik unterhielt. Der Sonntagnac­hmittag gehörte der jungen Generation. Mit dem Auftritt der Jugendkape­lle Krumbach und der Tanzgruppe des Sportverei­ns Aletshause­n konnten die Jugendlich­en zeigen, was sie sich in mühevoller Arbeit angeeignet hatten.

Einen stimmungsv­ollen Schlusspun­kt setzte die Musikapell­e aus Bedernau. Die Musiker warteten mit traditione­ller und moderner Blasmusik auf und sorgten mit viel Charme für einen gelungenen und runden Abschluss.

Der Musikverei­n Aletshause­n versteht es, stets aufs Neue auch für den Gaumen ein abwechslun­gsreiches und qualitativ hochwertig­es Programm zusammenzu­stellen. Die Küche, unter der Leitung von Birgit Liebhaber, Christine Kunz und Andrea Lidel, hat keine Mühen gescheut, um die Gäste kulinarisc­h zu verwöhnen. Ausblicken­d aufs nächste Jahr möchte der Musikverei­n aufs 39. Dorffest einladen. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany