Mittelschwaebische Nachrichten

Benedikt lernt Xylofon spielen

Manche Leute denken bei dem Instrument an bunte Klangplätt­chen – ein Glockenspi­el. Dabei ist ein Profi-Xylofon, wie es Musiker im Orchester spielen, echt groß und aus Holz

- VON BIRGIT ELLINGER

Wenn Benedikt in die Musikschul­e kommt, hat er kein eigenes Instrument dabei. Das wäre viel zu groß und zu schwer, um es allein zu tragen. Der Elfjährige spielt auf einem OrchesterX­ylofon, manchmal auch auf einer Marimba. Beide Instrument­e sind so groß, dass man sie im Stehen spielt.

Nanu? Ist das Xylofon nicht das bunte Instrument, das man aus Kindergärt­en kennt? „Das ist ein Glockenspi­el und es ist viel kleiner“, erklärt Benedikt. Außerdem klingt das Xylofon ganz anders. Denn: „Bei einem Xylofon sind die Klangplatt­en aus Holz und nicht aus Metall“, sagt Benedikt und nimmt zwei Schlägel in die Hände.

Damit schlägt er ein paar Klangplatt­en an. So heißen die Holzstäbe, die in einer Reihe nebeneinan­derliegen. Der Klang des Instrument­s ist hell und fröhlich – und auch ein bisschen hölzern.

Der Musiklehre­r lässt Benedikt ein Lied spielen. Konzentrie­rt blickt der Elfjährige abwechseln­d vom Notenheft auf die Klangplatt­en. „Das finde ich am schwierigs­ten, dass man immer hin- und herschauen muss.“Trotzdem trifft er jedes Mal die richtige Klangplatt­e und spielt die Melodie flüssig durch. Von seinem Lehrer Helmut Keller gibt es dafür ein dickes Lob: „Das klingt gut! Auch der Rhythmus passt perfekt.“

Dass Benedikt ein Gefühl für Rhythmus hat, ist kein Wunder. Eigentlich ist er Schlagzeug­er – und das schon, seit er sieben Jahre alt ist.

Mit dem Xylofon-Unterricht an der Musikschul­e hat Benedikt erst vor einem Jahr angefangen. „Das Xylofon gehört zu der Familie der Schlaginst­rumente. Deshalb lernen unsere Schlagzeug-Schüler auch dieses Instrument“, erklärt der Musiklehre­r.

Der Vorteil daran: In einem Orchester können Schlagzeug­er dann später beide Instrument­e spielen. Um besser zu werden, übt Benedikt auf beiden Instrument­en auch zu Hause. Wenn möglich sogar jeden Tag. „Wenn man gut spielen kann, macht es mehr Spaß“, sagt der Elfjährige.

Am Xylofon gefällt ihm besonders: „Man kann darauf schöne Melodien spielen.“Das Schlagzeug sei dafür viel lauter, sagt er und grinst. (dpa)

 ?? Foto: dpa ?? Benedikt lernt das Instrument Xylofon. „Man kann darauf schöne Melodien spielen“, findet er.
Foto: dpa Benedikt lernt das Instrument Xylofon. „Man kann darauf schöne Melodien spielen“, findet er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany