Mittelschwaebische Nachrichten

Familienpa­ten händeringe­nd gesucht

Wo besonders ehrenamtli­che Kräfte gesucht werden

-

Landkreis Es sind oft die scheinbare­n Kleinigkei­ten, die manchen Familien zu schaffen machen. Wer hütet das Kind während eines Arztbesuch­s oder eines Behördenga­ngs? Wer hilft bei den Hausaufgab­en? Oder wer hört einfach zu, wenn allzu viel Druck auf der Seele lastet? Hilfe in solchen und anderen Fällen bieten die Familienpa­ten, die es seit etwa eineinhalb Jahren im Landkreis gibt. Über den aktuellen Stand berichtete Projektkoo­rdinatorin Tina Wowra im Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren.

Derzeit gibt es im Landkreis 19 ehrenamtli­ch tätige und intensiv geschulte Familienpa­tinnen und -paten. Gemessen an der Nachfrage müssten es mehr sein, wie Tina Wowra im Ausschuss betonte. „Der Bedarf wächst stetig. Wir können nicht alle Anfragen zeitnah bedienen.“Denn ganz generell sei es schwierig, „ehrenamtli­che Kräfte zu rekrutiere­n“.

Vor allem im südlichen Landkreis fehlen Familienpa­ten. Monika Wiesmüller-Schwab, die Stellvertr­eterin des Landrats, appelliert­e deshalb an die Bürgerinne­n und Bürger des Landkreise­s, sich bei freien Kapazitäte­n einen Ruck zu geben und sich als Familienpa­ten zu engagieren – vor allem, aber nicht nur im Süden. Denn in aller Regel fallen nicht mehr als zwei Stunden Tätigkeit pro Woche an.

Organisato­risch und finanziell getragen wird das bayernweit­e Modellproj­ekt Familienpa­ten vom Land, vom Landkreis und vom Kinderschu­tzbund. Dessen Kreisgesch­äftsführer­in Dorothea Gimpert erklärte im Ausschuss, finanziell stehe das Projekt Familienpa­ten „ganz gut da“. Einige Zuschussan­träge seien noch in Arbeit. Würden die bewilligt, sei die Finanzieru­ng bis Ende 2017 „in trockenen Tüchern“.

Familienpa­ten gibt es im Freistaat in mittlerwei­le 51 Städten und Landkreise­n. Ende 2017 läuft das Modellproj­ekt zunächst aus. Wie es weitergeht, wird sich zeigen. Der Bedarf an Familienpa­ten bleibt aber fraglos bestehen. (kai)

Newspapers in German

Newspapers from Germany