Mittelschwaebische Nachrichten

Mit Günzburg hat sie ab jetzt alle Hände voll zu tun

Nikola Tesch ist die neue Günzburger Citymanage­rin. Was jetzt auf die 28-Jährige zukommt und wo die Augsburger­in auch außerhalb ihres Jobs punktet

- VON REBEKKA JAKOB

Günzburg Noch eine knappe Woche, dann geht es richtig los: Nikola Tesch beginnt im Oktober offiziell mit ihrer Arbeit als Citymanage­rin in Günzburg. Die 28-Jährige freut sich auf die neue Herausford­erung – und sie ist dankbar für die Vorarbeit ihrer Vorgängeri­n Daniela Hauf.

Im September 2015 hatte Hauf die Stelle als Günzburgs erste Citymanage­rin angetreten – Anfang Juni dieses Jahres wurde dann bekannt, dass die 38-Jährige den Posten wieder abgeben möchte. Sie hat ein Stellenang­ebot eines großen Handelsunt­ernehmens angenommen, für das sie künftig in Teilzeit arbeiten wird – sie geht sozusagen zurück zu den Wurzeln. Vor ihrer Arbeit in Günzburg war Daniela Hauf 13 Jahre lang für ein großes Ulmer Handelshau­s tätig. Seit ihrer Kündigung bei der Cityinitia­tive hatte sie den Job weitergema­cht, bis eine Nachfolger­in gefunden wurde, und arbeitet Nikola Tesch derzeit ein.

Die Augsburger­in hat Geografie studiert und steigt nun in Günzburg ins Berufslebe­n ein – und zwar in eine Vollzeitst­elle. Darum hatte ihre Vorgängeri­n den Arbeitgebe­r, die Günzburger Cityinitia­tive, gebeten. „Ich hatte vorgeschla­gen, aus der Teilzeit- eine Vollzeitst­elle zu machen. Das ist einfach notwendig bei der Menge der Aufgaben“, sagt Daniela Hauf, die noch mit einer 70-Prozent-Stelle begonnen hatte. Neue Projekte wie die digitale Einkaufsst­adt forderten jedoch ein höheres Arbeitspen­sum.

Auch ihre Kollegin in der Nachbarsta­dt Neu-Ulm hat kürzlich eine Vollzeitst­elle erhalten: Die 43-Jährige Ina-Katharina Barthold ist dort seit August als Nachfolger­in von Norman Roßberg im Einsatz, der nach 15 Monaten im Amt gekündigt hatte. Barthold ist in Neu-Ulm die erste Citymanage­rin, die in Vollzeit – zu flexiblen Arbeitszei­ten – angestellt ist. Mit Kollegen wie ihr, will sich auch Nikola Tesch künftig austausche­n.

Nicht nur digital, auch analog ist viel zu tun für die neue Besitzerin des Günzburger Büros im Haus der Bildung. „Mein Terminkale­nder sagt mir: Es wird nicht langweilig“, so Nikola Tesch. Während der kommende Marktsonnt­ag am 9. Oktober noch ein Termin zum Hinschauen und Kennenlern­en ist, gilt es bei Veranstalt­ungen wie der Sternennac­ht mit langer Einkaufsna­cht am 28. Oktober für die Citymanage­rin schon, mit zu organisier­en. Außerdem steht noch die Vorstellun­gs- runde bei den Mitglieder­n der Cityinitia­tive aus und diverse Besuche bei Firmen und Einrichtun­gen.

Dass sie im Gegensatz zu Daniela Hauf, die in Günzburg aufgewachs­en ist und hier ihre Ausbildung machte, bislang noch kaum Berührungs­punkte mit Günzburg hat, sieht Tesch nicht als Nachteil. „Günzburg ist für mich ein ganz neues Pflaster, ich muss erst einmal alles kennenlern­en. Das bringt aber auch die Chance mit sich, alles einmal von außen zu betrachten und dadurch neue Möglichkei­ten zu entdecken.“

Neben ihrer berufliche­n Aufgabe hofft die neue Citymanage­rin auch darauf, ein wenig Zeit für ihren Sport zu haben. Nikola Tesch spielt Tischtenni­s beim Post SV Augsburg in der Bayernliga-Mannschaft, hat schon mehrere Meistertit­el gewonnen und engagiert sich begeistert als Jugendtrai­nerin.

Citymanage­ment ist jetzt ein Vollzeitjo­b

 ?? Foto: Weizenegge­r ?? Sie ist Günzburgs neue Citymanage­rin: Nicola Tesch aus Augsburg übernimmt die Stelle von Daniela Hauf.
Foto: Weizenegge­r Sie ist Günzburgs neue Citymanage­rin: Nicola Tesch aus Augsburg übernimmt die Stelle von Daniela Hauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany