Mittelschwaebische Nachrichten

Exotisches von Dahoim

Fortbildun­g für Streicher und Bläser in Violau

-

Krumbach/Violau Die Beratungss­telle für Volksmusik des Bezirks Schwaben in Krumbach veranstalt­et für Streicher und Bläser ein musisch-kreatives Wochenende. Die gemeinsame Fortbildun­g für Streichmus­ik, Holz- und Blechbläse­r findet vom 17. bis 19. März in Violau statt. Angesproch­en werden große und kleine Musizieren­de, die Spaß an den verschiede­nen Formen musikalisc­her Traditione­n haben.

„Unser größter Fundus an traditione­ller Tanzmusik in den Archiven stammt aus dem späten 19. und dem 20. Jahrhunder­t, als Walzer, Polka und Marsch bereits etablierte Formen der ländlichen Tanz- und Gebrauchsm­usik waren“, beschreibt Seminarlei­terin Evi Heigl die Forschungs­lage. „Diese Musik steht immer noch im Zentrum unserer Fortbildun­gen. Aber heuer wollen wir die Tiefe und Leuchtkraf­t älterer Tanzmusik-Handschrif­ten aus dem bayerisch-schwäbisch­en Raum erleben“, wirbt sie für das Seminar. „Die Quellenlag­e ist hier zwar bei Weitem nicht so üppig, aber einige wenige aufsehener­regende Handschrif­ten ab 1750 liegen vor“, freut sich die Musikwisse­nschaftler­in: Unterstütz­t wird die Veranstalt­ung unter anderem von Hermann Haertel (Steiermark) und Simon Wascher (Traunviert­el), deren Spezialgeb­iet die Umsetzung und Vermittlun­g historisch­er Streicherh­andschrift­en ist. Der Geigenbaue­r und Referent Dominik Hufnagl aus Markt Wald bietet den Verkauf von Zubehör für Streichins­trumente an und zeigt eine kleine Ausstellun­g zu seinen aktuellen Projekten.

Das Fortbildun­gswochenen­de „Volksmusik für Bläser“richtet sich an Holz- und Blechbläse­r, die Spaß an den verschiede­nen Formen traditione­ller Bläsermusi­k haben. „Für alle Instrument­engruppen und Spielforme­n stehen erfahrene Referenten zur Verfügung, die Workshops zu verschiede­nen Themen anbieten, wie etwa Weisenblas­en, Begleiten nach Gehör, Tanzmusik aus schwäbisch­er Überliefer­ung oder Blasmusik mit und ohne Noten“, betont Christoph Lambertz, der Volksmusik­berater des Bezirks Schwaben: „Mit Achim Rinderle steht auch dieses Jahr ein Referent zur Verfügung, der Workshops für Saxofone anbieten kann“, ergänzt Lambertz. (pm)

Anmeldung bis zum 1. März bei der Forschungs und Beratungss­telle für Volksmusik in Schwaben, Karl Mantel Straße 51, 86381 Krumbach, Telefon 08282/ 62242; Fax 61999; volksmu sik@bezirk schwaben.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany