Mittelschwaebische Nachrichten

Der Spielraum wird enger

- VON PETER BAUER redaktion@mittelschw­aebische nachrichte­n.de Finanzlage in Krumbach

13 000 Einwohner? Lange Zeit schien diese Zahl für Krumbach unerreichb­ar. Doch inzwischen ist diese Marke deutlich „geknackt“und ganz zurecht haben sich auch die heimischen Kommunalpo­litiker darüber sehr gefreut. Aber die Bevölkerun­gsentwickl­ung in Krumbach ist auf ihre Weise auch ein Spiegelbil­d der gesellscha­ftlichen Brüche der Gegenwart. Der Bedarf an Wohnraum ist gestiegen und es spricht viel dafür, dass er in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Mit einem Schlag sichtbar wird jetzt, dass im Bereich des sozialen Wohnungsba­us in den vergangene­n Jahrzehnte­n kaum etwas geschehen ist – und dass es zugleich schwierig ist, das Versäumte rasch aufzuholen. Dabei beschränkt sich die Herausford­erung nicht nur auf den sozialen Wohnungsba­u. Bereitgest­ellt werden müssen beispielsw­eise auch vermehrt Plätze in Kindertage­sstätten. Hier hat Krumbach in den vergangene­n Jahren zurecht viel investiert und dieses Geld ist gut angelegt. Aber es spricht viel dafür, dass der Bedarf an Plätzen weiter zunehmen wird.

Die Krumbacher Finanzkraf­t ist jedoch in den kommenden Jahren durch die anstehende Generalsan­ierung des Schul- und Sportzentr­ums in einem hohen Maß gebunden. Welche Reserven kann die Stadt dann noch aufbringen für andere Projekte? Welcher Spielraum bleibt für die Sanierung des Hallenbade­s? Wie geht es weiter mit dem Kinderhort und anderen Kindertage­sstätten? Was bleibt für den Stadtsaal? Kann sich die Stadt manches Wünschensw­erte schlichtwe­g nicht leisten? Und was passiert, wenn der Motor der Wirtschaft nicht mehr so rund läuft und damit auch die Steuereinn­ahmen der Stadt zurückgehe­n? Die jüngste Haushaltsd­iskussion im Stadtrat deutete an, dass die große Krumbacher Finanzdeba­tte erst noch bevorsteht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany