Mittelschwaebische Nachrichten

Für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt

Der Vorstand der Floriansjü­nger Lauterbach Hellersber­g bleibt, wie er war

-

Lauterbach Hellersber­g Die Mitglieder der Freiwillig­en Feuerwehr Lauterbach-Hellersber­g trafen sich zur Jahresvers­ammlung, bei der nach der Begrüßung durch den Vorsitzend­en Robert Doldi Schriftfüh­rerin Sylvia Doldi das Protokoll verlas. Den Kassenberi­cht erstattete Kassenwart Florian Leopold. Kommandant Stephan Leitenmaie­r berichtete von 17 Übungen, darunter zwei Gemeinscha­ftsübungen in Lauterbach und Hintersche­llenbach sowie ein dreitägige­r Erste-HilfeKurs. Zu größeren Einsätzen wurden die derzeit 23 Aktiven nicht gerufen. So mussten nur rund 435 Übungsstun­den abgehalten werden. Mit dem Übungsbesu­ch war Stephan Leitenmaie­r zufrieden, sodass er acht Kameraden für ihren Übungsflei­ß danken konnte. Auch dankte er Andreas Eschenlohr, der am Tragkrafts­pritzenanh­änger neue Schlauchfä­cher eingebaut hat.

Für das Jahr 2017 ist wieder eine Gemeinscha­ftsübung mit den Nachbarweh­ren Memmenhaus­en, Aichen und Obergesser­tshausen geplant. Hauptaugen­merk bei den Übungen wird die Digitalfun­kausbildun­g sein. Des Weiteren hofft der Kommandant auf eine weiterhin gute Kameradsch­aft in der Feuerwehr. Ebenso wünscht er sich, dass der ein oder andere Kamerad an einer Fort- bildung (Truppmannl­ehrgang und/ oder Gruppenfüh­rer) teilnimmt und dass auch die älteren Kameraden weiterhin aktiv bleiben.

Im Tätigkeits­bericht sprach Vorsitzend­er Robert Doldi die Aktivitäte­n im vergangene­n Jahr an. Neben dem Maibaumauf­stellen und dem zweitägige­n Kapellenfe­st wurde auch an zwei Hochzeiten von Feuerwehrk­ameraden teilgenomm­en. In Memmenhaus­en nahm man an der Fronleichn­amsprozess­ion und am Volkstraue­rtag teil, in Aichen und Obergesser­tshausen an Kirchenzüg­en. Dazu gab es mehrere „runde Geburtstag­e“. Für das laufende Jahr sind wieder das Errichten eines Maibaumes sowie die Teilnahme an den kirchliche­n Veranstalt­ungen in Memmenhaus­en geplant. Auch ein Fest zugunsten der Kapellensa­nierung könnte durchgefüh­rt werden. Kassenprüf­er Bernhard Frey bescheinig­te eine ordentlich­e Kassenführ­ung. Die Entlastung erfolgte ohne Gegenstimm­e. Es folgten die Wahlen des Vorstandes, welche reine Formsache waren. Der Vorsitzend­e Robert Doldi sowie auch der Zweite Vorsitzend­e Andreas Eschenlohr wurden klar wiedergewä­hlt. Auch Kassenwart (Florian Leopold), Schriftfüh­rerin (Sylvia Doldi) und die beiden Beisitzer (Jürgen Fischer und Franz Hafner) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüf­er sind weiterhin Erwin Leopold und Bernhard Frey. Die Fahnenabor­dnung bleibt mit Jürgen Fischer, Walter Leitenmaie­r und Christian Doldi unveränder­t.

Kreisbrand­inspektor Wolfgang Härtl und Bürgermeis­ter Anton Birle nahmen zwei Ehrungen vor. Die beiden Kommandant­en Stephan Leitenmaie­r und Richard Hafner wurden für 25 Jahre aktiven Feuerwehrd­ienst mit Urkunden und dem silbernen Feuerwehre­hrenkreuz geehrt. Bürgermeis­ter Birle lobte die Lauterbach­er Wehr für ihre große Leistungsf­ähigkeit. Besonders wichtig ist ihm eine gute Ausbildung. Auch Kreisbrand­inspektor Wolfgang Härtl sprach über ein arbeitsint­ensives abgelaufen­es Jahr mit einigen Bränden und Unglückser­eignissen.

Umso wichtiger sei daher die neu eingeführt­e Peer-Ausbildung, um die Feuerwehra­ktiven auch psychologi­sch besser betreuen zu können. Nach der Einführung des Digitalfun­ks laufen nun Planungen für die digitale Alarmierun­g.

Ehrenvorst­and Theodor Zech bedankte sich bei der Feuerwehr. „Wenn man von den Feuerwehra­ktiven Hilfe benötigt, so wird auch geholfen“, da könne er aus eigener Erfahrung sprechen. Abschließe­nd bedankte sich Kommandant Stephan Leitenmaie­r für die reibungslo­se Zusammenar­beit mit der Marktgemei­nde und der Stützpunkt­wehr Ziemetshau­sen sowie der Feuerwehri­nspektion. (pm)

 ?? Foto: FFW ?? Die Kommandant­en Stephan Leitenmaie­r und Richard Hafner erhielten für 25 Jahre Dienst das silberne Feuerwehre­hrenkreuz mit Urkunde. Auch Bürgermeis­ter Anton Birle überreicht­e eine Urkunde. Unser Bild zeigt (von links): Anton Birle, Stephan Lei ...
Foto: FFW Die Kommandant­en Stephan Leitenmaie­r und Richard Hafner erhielten für 25 Jahre Dienst das silberne Feuerwehre­hrenkreuz mit Urkunde. Auch Bürgermeis­ter Anton Birle überreicht­e eine Urkunde. Unser Bild zeigt (von links): Anton Birle, Stephan Lei ...

Newspapers in German

Newspapers from Germany