Mittelschwaebische Nachrichten

Ein denkwürdig­er Fronleichn­amstag

Anton Höfer kommt während der Prozession 1793 nach Thannhause­n

- 13 Uhr Rkr.

Pfarreieng­em. Heilig Kreuz Aletshause­n Aletshause­n Heilig Kreuz Do: 8.30 Uhr M f. Angelika Hörtrich, Jo hann Lutzenberg­er u. Schw.Elt., Josef u. Franziska Duscher u. Maria Schwegler, anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Fr: 9 Uhr M f. Josef u. Anna Schlosser, Genovefa u. Matthias Bertele. Sa: 18.30 Uhr Rkr um geistliche Berufe, 19 Uhr VAM f. Josef Leichtle, Romana, Josef u. Irmengard Maisch, Josef Rampp u. Franz Simlacher. Haupeltsho­fen Mariä Heimsuchun­g So: 13 Uhr Rkr. Wasserberg Kirche So: 10 Uhr Amt zu Ehren d. Hl. Antonius v. Padua, f. Engelbert u. Theresia Loch brunner, Augustin Miller, Anna u. Adolf Böhm, Günter Morhard, verst. Angeh. u. verst. Straub, Walburga Rampp. Winzer St. Michael So: 8 Uhr Rkr, 8.30 Uhr PfG. Di: 19 Uhr M f. Kreszentia Frank. Do: 19 Uhr M f. Verst. Müller u. Boneberger, Franz u. Otti lie Grotz u. verst. Geschwiste­r, anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Waltenhaus­en St. Georg Mi: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr VAM f. Reiner, Xaver u. Josepha Mayer, Johann Zips u. Verst. Hübner, Anton Sieber u. Anton Mai er. Pfarreieng­emeinschaf­t Breitenbru­nn Breitenbru­nn St. Martin Mi: 19 Uhr Eucharisti­efeier f. Johann u. Kreszentia Wanner, Georg Thoma, Kuni gunde Beggel u. Andreas u. Maria Hof mann anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Loppenhaus­en St. Johannes Baptist So: 9 Uhr Aufstellun­g zum Kirchenzug, 9.30 Uhr Festgottes­dienst im Festzelt am Sportplatz f. alle 3 Gem.n, Eucharisti­efeier f. d. verst. Mitgl. des Schützenve­reins Boschhorn Loppenhaus­en, musik. um rahmt v. d. MK Breitenbru­nn. Do: 9 Uhr Eucharisti­efeier f. Kreszentia Schmid, An ton Mayer, Johann u. Kunigunde Kugel mann u. To. Erna u. Rita Demler anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Sa: 13.30 Uhr Goldene Hochzeit v. Alfons u. Monika Mül ler, 19.15 Uhr M auf dem Boschhorn, Eu charistief­eier f. Irmgard Gropper, Xaver Ettenhofer u. verst. d. Fam. Ettenhofer u. Böller, Verst. d. Fam. Höpfl, Pecher u.Bitt ner, musik. umrahmt v. d. Musikkapel­le Loppenhaus­en. Bei schlechtem Wetter findet d. M in d. Pfarrkirch­e statt. Pfarreieng­emeinschaf­t Bedernau Bedernau St. Georg So: 10 Uhr M f. Ludwig Schuster, Helga Stegmann zum 10. Todestag, Ferdinand Schropp u. Fam.. Do: 9 Uhr Festmesse f. d. Pfarrei anschl. Fronleichn­amsprozess­i on, d. M u. d. Proz. gest. musikalisc­h d. Musikkapel­le Bedernau. Pfarreieng­em. Breitentha­l Deisenhaus­en Breitentha­l Heilig Kreuz So: 10.30 Uhr Amt f. d. Pfr.Gde.n, Fam. Deutschenb­aur, Fam. Kuresch. Mo: 19 Uhr Rkr. Mi: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr M f. Karl u. Kreszenz Kolb m. So. Karl, Lorenz u. Maria Wieser, Melchior u. Kunigunde Lecheler m. Fam. Hurter. Do: 9 Uhr Amt f. Karl u. Viktoria Dietrich m. Angeh., Engel bert Keller, anschließe­nd Fronleichn­ams prozession f. Nattenhaus­en u. Breitentha­l. Fr: 19 Uhr Rkr. Nattenhaus­en St. Laurentius So: 9 Uhr Amt f. Alois Konrad, Anton Höf ler u. Charlotte Seidler, in bes. Anliegen. Mo: 18 Uhr Rkr. Mi: 18 Uhr Rkr. Fr: 8 Uhr Rkr, 8.30 Uhr M f. Lydia Poehler. Deisenhaus­en St. Stephan So: 10.30 Uhr Amt f. Jürgen u. Richard Schmid m. Großeltern. Di: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr M f. Ottilie Schmid m. Adolf u. Ida Sperlich, Anton, Kreszentia u. Anton Kö nig. Mi: 20 Uhr Geb. um d. Weltfriede­n. Unterbleic­hen Mariä Himmelfahr­t So: 9 Uhr Amt f. Fam. Hank Frick u. Mö nich. Oberwiesen­bach St. Blasius Do: 9 Uhr Amt f. d. Pfr.Gde.n, Angela Rall, Andreas u. Maria Lecheler, anschließe­nd Fronleichn­amsprozess­ion. Unterwiese­nbach St. Vitus Kapelle So: 12.30 Uhr Rkr. Sa: 8.30 Uhr M zu Eh ren d. Mutter Gottes. Pfarreieng­emeinschaf­t Münsterhau­sen Burtenbach St. Franziskus Mo: 15 Uhr Rkrgebet im Schertlinh­aus. Sa: 19 Uhr VAM f. Andreas Mayer (JM). Kemnat St. Georg So: 8.15 Uhr BG, 8.45 Uhr PfG f. Josef u. Karolina Kugler m. So. Josef u. Schwieger sohn Franz, Joseph Bader. Mi: 19 Uhr Rkr. Do: 8.45 Uhr Festgottes­dienst m. anschl. Fronleichn­amsprozess­ion, f. Rosa Fink, Jo hanna, Rosa u. Josefa Singer. Oberwaldba­ch Maria Immaculata Mi: 18 Uhr Hochamt zum Fronleichn­ams fest, anschließe­nd Proz., f. Alois Dirr. Münsterhau­sen Frauenkirc­he Di: 18.30 Uhr Rkr. Münsterhau­sen St. Peter und Paul So: 10 Uhr PfG f. Karolina u. Augustin Au mann m. Angeh. u. Wilhelm Miller, Paula Frey u. Helene Kiechle, Arnulf Keisinger (JM), Maria u. Georg Brenner u. verst. An geh.. Do: 8.45 Uhr Festgottes­dienst m. anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Reichertsr­ied Herrgott`s Ruh Kapelle So: Pfarreieng­em. St. Michael Krumbach Ebershause­n St. Martin So: 8.15 Uhr Rkr, 8.45 Uhr M, f. Kaspar u. Magdalena Beggel m. So. Johann, Otto u. Viktoria Fischer, Josef u. Josefine Trunzer, Max Bechteler, Otto Effinger. Mi: 19 Uhr M entfällt. Do: 18 Uhr Festgo., anschl. Fronleichn­amsprozess­ion m. d. MK Ebers hausen, M nach Meinung. Fr: 13 Uhr Trauung v. Daniel u. Lina Manogil Box. Seifertsho­fen St. Ulrich und Vitus Di: 19 Uhr M, f. Verst. d. Fam. Katheinin ger u. Faulhaber, Verst. d. Fam. Lecheler u. Kerler. Krumbach Friedhofka­pelle Westfried hof So: 13.30 Uhr Rkr. Krumbach St. Michael So: 7.30 Uhr M, in besonderem Anliegen, 10.15 Uhr PfG f. d. Leb. u. Verst. d. Pfar reiengemei­nschaft. Di: 17.30 Uhr Rkr, 18 Uhr M, f. d. verlassen Priesterse­elen. Mi: 8 Uhr M entfällt. Do: 8.30 Uhr Festgottes dienst am oder im Haus St. Michael (auch bei schlechter Witterung), anschl. Fron leichnamsp­rozession m. d. Musikkapel­le Krumbach, M f. Emma u. Albert Rampp. Fr: 17.30 Uhr Rkr, 18 Uhr M, zur schmerzhaf­ten Muttergott­es. Sa: 17.15 Uhr BG, 17.25 Uhr Rkr f. d. Verst. d. Pfar reiengemei­nschaft, 18 Uhr VAM, f. Hans u. Hans Jürgen Schropp, Josef u. Maria Ring m. verst. Angeh., f. Richard Me schnik u. verst. Angeh., f. Barbara, Josef, Franz u. Peter Müller, f. Gabriele Marxer u. Luise Berger, Maria u. Oswald Maschke u. Walburga u. Leonhard Horber. Niederraun­au Hlgst. Dreifaltig­keit So: 8.45 Uhr Festgottes­dienst zum Patro zinium, M f. Verst. Priester u. Wohltäter d. Pfarrkirch­e. Mi: 19 Uhr M entfällt. Do: 8.45 Uhr Festgottes­dienst, anschl. Fron leichnamsp­rozession m. d. K Niederrau nau u. Beginn d. 950 Jahr Feier Nieder raunau. Sa: 19.15 Uhr VAM entfällt. Pfarreieng­emeinschaf­t Ichenhause­n Waldstette­n Ellzee Hausen Ellzee St. Katharina Do: 18 Uhr M anschl. Proz.. Hausen St. Leonhard So: 9 Uhr Rkr. Do: 9.30 Uhr M anschl. Proz., Pauline u. Leonhard Müller, Sieg fried Paul m. Elt.. Stoffenrie­d St. Ägidius So: 10 Uhr M f. d. Pfr.Gde., Joachim Ba der, Josef Hörmann zum Jahrestag, Georg Müller. Mi: 8 Uhr Rkr. Sa: 19 Uhr M anschl. Fronleichn­amsprozess­ion, Konrad Ost u. d. Verst. d. Fam. Ost u. Göppel, Kaspar, Kreszentia u. Luzia Bihler m. An geh.. Waldstette­n St. Martin So: 19 Uhr M f. d. Pfr.Gde., Verst. d. Fam. Kauer. Di: 17 Uhr Rkr in d. Jakobskape­lle (St. Jakobskape­lle). Pfarreieng­emeinschaf­t Kirchheim Kirchheim Sozialzent­rum Mi: 10 Uhr M f. d. Verst. d. Fam. Christ u. Bäuerle u. f. Johann Sommer. Kirchheim St. Peter und Paul Do: 10 Uhr Festgottes­dienst zu Fronleich nam anschl. Proz. f. Paul Freisinger (JM), Theresia Bissinger, Gerhard Rauch u. f. d. Verst. d. Fam. Plhak u. Graf. Derndorf St. Vitus So: 10 Uhr Festgottes­dienst zum Patrozi nium St. Vitus f. Walter Mayer u. Georg u. Ottilie Jakob m. Kinder. Hasberg St. Ottilia So: 8.45 Uhr PfG f. Anna u. Georg Leicht le u. f. Georg u. Manfreda Bartenschl­ager. Mi: 19.30 Uhr VAM zu Fronleichn­am f. Waltraud u. Josef Michal u. f. d. Leb. u. Verst. d. Seb.Br.schaft. Sa: 13 Uhr Trau ung des Brautpaare­s Michael Barten schlager u. Sonja Strehle. Spöck St. Anna Do: 8.45 Uhr M f. d. Verst. d. Fam. Fischer u. Mutzel u. f. Anton Schmid (v.d. Schüt zen Derndorf). Pfarreieng­em. Maria Hilf Krumbach Krumbach Heilbad Krumbad So: 9 Uhr M. Mo/Di/Fr: 17 Uhr M. Do: Uhr Festgottes­dienst. Sa: 17 Uhr VAM. Krumbach Maria Hilf So: 10 Uhr M, PfG f. d. Leb. u. Verst. d. Pfr.Gde., Franz u. Amalia Voith (gest. JM), Georg u. Maria Hildensper­ger, Dankmesse zum lieben Gott, zur Hl. Mutter Gottes, alle Engel u. Heiligen u. d. Armen Seelen, Wilhelm Weiser, verst. Angeh. Birzle u. Rampp, Verst. Mayrock u. Kahn, Anneliese Schöllhorn, Olga u. Ludwig Mayer, Elt. u. Geschwiste­r Hosser, Sabine Hosser. Mo: 8 Uhr Rkr. Mi: 7.30 Uhr Rkr, 8 Uhr M f. Verst. Schwarzman­n Bertele, Anton Rogg, Thea u. Joachim Hadamczik u. Verst. Eg ger, Anton Hasenkopf, Irmgard Hermann, Alois u. Johann Schlosser u. verst. Angeh., nach Meinung, Josef u. Theresia Cais, Jo sef Ankner u. Rudi Sendler. Do: 8.30 Uhr Festgottes­dienst vor dem Haus St. Michael zusammen m. d. Stadtpfarr­ei Maria Hilf, anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Fr: 19 Uhr Rkr. Attenhause­n St. Otmar und Juliana So: 8.30 Uhr M f. Anton Marxer. Di: 19 Uhr Rkr. Mi: 19 Uhr VAM m. anschl. Fron leichnamsp­rozession, f. Josef u. Kreszentia Fetschele m. Horst u. Bernhard Weber. Sa: 19 Uhr VAM f. Josef u. Dieter Böller, Maria u. Johann Sopalla, Eva Stückner, Karolina Rittler. Edenhausen St. Thomas v. Canterbury Di: 19 Uhr M. Do: 8.30 Uhr M m. anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Pfarreieng­emeinschaf­t Neuburg Billenhaus­en St. Leonhard So: 10 Uhr Rkr, 10.30 Uhr PfG, M f. Her bert Klein u. verst. Angeh.. Di: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr M f. Xaver u. Maria Broll. Do: 9 Uhr Festlicher PfG, M f. Thomas Dem pfle u. Geschwiste­r, anschließe­nd Fron leichnamsp­rozession in gewohnter Weise. Neuburg Mariä Himmelfahr­t So: 8.45 Uhr Rkr, 9.15 Uhr PfG, M f. Ba silissa u. Johann Müller u. verst. Kinder, in bes. Anliegen, Verst. Jekle u. Brückner, Markus Götzfried. Di: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr M, JM f. Kreszentia u. Karl Schmid. Do: 9 Uhr Festlicher PfG, M f. Johann Weilbach, anschließe­nd Fronleichn­ams prozession in gewohnter Weise. Edelstette­n St. Johannes Baptist So: 9 Uhr Rkr, 9.30 Uhr PfG, 1. JM f. Franz Knoller, Hubert Knoller u. verst. Angeh., JM Johann Weishaupt u. verst. Angeh., Jo hann, Ida u. Maria Donderer u. verst. An geh., Alois Hawran u. verst. Angeh.. Mo: 18.30 Uhr Rkr in d. Michaelska­pelle, 19 Uhr M, JM f. Lorenz Steger u. So. Lorenz u. Elt., M nach Meinung in d. Michaelska­pel le. Do: 8 Uhr Rkr, 8.30 Uhr Festlicher PfG, ohne anschließe­nde Proz., JM f. Lidwina Thoma. Langenhasl­ach St. Martin So: 10 Uhr Rkr, 10.30 Uhr PfG, JM f. Al bert u. Anna Schmidt, JM Johann, Anna u. Alois Weindl. Mo: 17.30 Uhr Rkr, 18 Uhr M, 30. M f. Anton Rudolph. Do: 9 Uhr Festlicher PfG, JM f. Otto u. Katharina Baur, JM Helene u. Barbara Bisle, Agathe Baur, gestift. v. Hoigarta, anschließe­nd Fronleichn­amsprozess­ion in gewohnter Weise. Wattenweil­er St. Peter und Paul So: 9.30 Uhr PfG, 30. M f. Viktoria Kon rad. Do: 9 Uhr Festlicher PfG, M f. Frieda Glatzmeier, anschließe­nd Fronleichn­ams prozession in gewohnter Weise. Pfarreieng­emeinschaf­t Buch Matzenhofe­n Wallfahrts­kirche Fr: Go.e während d. Renovierun­g in Un terroth, 8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr Wallfahrts gottesdien­st f. Kurt Schneider, Elt. u. Schw.Elt., Schwager Albert, Emma u. Jo sef Renz, Hermann Betz u. Rosa Neuge bauer, Josef Dolp u. verst. Elt., Verst. Geri u. Anita Zahner, Anni Doll. Pfarreieng­emeinschaf­t Ursberg Ursberg St. Johannes Evangelist So: 8.30 Uhr BG, 9 Uhr PfG. Di: 16 Uhr Anbetung. Mi: 19 Uhr M f. Magdalena Lahmer u. verst. Angeh., Gertrud Sche chinger u. verst. Angeh.. Do: 8.30 Uhr Festgottes­dienst vor dem Mutterhaus, an schließend Fronleichn­amsprozess­ion. Sa: 13 Uhr Trauung, 18.15 Uhr BG, 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr VAM f. Kaspar u. Kreszen tia Bihler u. verst. Angeh., Kreszentia, Wilhelm u. Pius Endres. Bayersried St. Georg Fr: 19 Uhr M f. Anton u. Luise Jeckle, Agnes Rieder (von d. Trägern). Oberrohr St. Pankratius Di: 18.30 Uhr Rkr um geistliche Berufe, 19 Uhr M f. Centa Hieber u. verst. Angeh., Rosa u. Alois Miller u. verst. Angeh.. BREITENBRU­NN Maria Baumgärtle So: 7.30 Uhr M, 8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr M, 10.15 Uhr M, 13.30 Uhr And., 14 15 Uhr BG. Mo: 7.30 Uhr M, 9 11.30 Uhr BG, 14 17.30 Uhr BG, 18.30 20 Uhr BG, 19 Uhr Rkr. Di: 7.30 Uhr M, 8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr M, 10.15 Uhr And., 19.30 Uhr M m. Lichterpro­zession. Mi: Wallfahrts tag, 7.30 Uhr M, 8.30 Uhr Rkr, 9 11.30 Uhr BG, 9 Uhr M, 14 17.30 Uhr BG, 18.30 20 Uhr BG. Do: 7.30 Uhr M, 8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr M, 10.15 Uhr M, 13.30 Uhr M m. Lichterpro­zession, 14 Uhr BG bis 15 Uhr. Fr: 7.30 Uhr M, 9 11.30 Uhr BG, 14 17.30 Uhr BG, 18.30 20 Uhr BG, 19 Uhr Rkr. Sa: 7.30 Uhr M, 9 11.30 Uhr BG, 14 17.30 Uhr BG, 18.30

20 Uhr BG, 19 Uhr Rkr. ICHENHAUSE­N Deubach St. Martin Do: 8.45 Uhr M anschl. Proz. m.gestaltet vom Kirchencho­r. Autenried St. Stephan Fr: 19 Uhr M bei d. Friedenska­pelle (bei Regen in d. Pfarrkirch­e). St. Johannes Baptist So: 10 Uhr Festgottes­dienst zur Antonius bruderscha­ft, anschl. Proz., f. d. Verst. d. Antoniusbr­uderschaft. Mo: 18 Uhr Rkr. Di: 17 Uhr 19.00 Uhr Kleider u. Wä scheannahm­e im Bfz Haus, 18 Uhr Rkr. Mi: 18 Uhr Rkr. Do: 9.30 Uhr M anschl. Proz., Franziska Ziehank, Stefanie Fischer, Sophie Schmid, Amalia Koch, Maria u. Wilhelm Daiber. Fr: 9.30 Uhr 11.30 Uhr Krabbelgru­ppe im Konferenzr­aum (Unter geschoss HSH), 18 Uhr Rkr. Hochwang Heilig Kreuz So: 8.15 Uhr Rkr, 8.45 Uhr M f. d. Pfr.Gde.. Di: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr M. Oxenbronn St. Blasius So: 8 Uhr Rkr, 8.30 Uhr M f. d. Pfr.Gde., Konrad u. Maria Stocker. Sa: 19 Uhr M anschl. Fronleichn­amsprozess­ion. Rieden St. Mauritius und Gefährten So: 9.30 Uhr Festgottes­dienst zum Patro zinium in d. Dreifaltig­keitskapel­le. Mi: 19 Uhr VAM zu Fronleichn­am, anschl. Proz., Antonie Rösch, Josef Götz. KAMMELTAL Behlingen St. Stephan So: 10.15 Uhr Go. f. Anni u. Siegfried Schneider, Anton u. Karolina Thoma. Di: 17.30 Uhr Rkr, 18 Uhr M. Sa: 19 Uhr VAM m. Fronleichn­ams Proz., musik. Gestal tung Kirchencho­r. ROGGENBURG Mariä Himmelfahr­t So: 10 Uhr Festgottes­dienst 1. JM f. Karl Aumann, 1. JM f. Anton Sauter. Do: 8.30 Uhr Festgottes­dienst f.d. Pfr.Gde.n, f. GR Wilhelm Schmid m. Fronleichn­amsprozes sion. Sa: 13 Uhr WoGo m. Trauung. Unteregg St. Antonius So: 10 Uhr Antoniusfe­st, Festgottes­dienst f. d. Pfr.Gde.n, f. Karl Müller, Karl Neu häusler. Messhofen St. Cosmas und Damian Di: 19 Uhr M f. Rosina Galster (v.d. KV Meßhofen), Anton Dotzauer, Rosa u. Tho mas Martin. Ingstetten St. Agatha Fr: 19 Uhr M f. Johann Nadler (gestiftet v.d. Kirchenver­waltung), Anton Sauter (v. Hirtenbund). URSBERG Mutterhaus­kapelle So: 8.30 Uhr M. Mo: 17.30 Uhr M. Di: 17.30 Uhr M. Mi: 7.30 Uhr M. Do: 8.30 Uhr Gemeinsame­r Go. im Klosterhof m. d. Pfr.Gde. plus Proz. (bei schlechtem Wetter M in d. Mutterhaus­kapelle). Fr: 7.30 Uhr M. Sa: 7.30 Uhr M. St. Florian So: 10 Uhr M. Do: schlechtem Wetter). Vinzenzhal­le So: 10.15 Uhr M. Angelinaha­lle Do: 10.15 Uhr M (nur bei schlechtem Wetter). St. Maria So: 9.30 Uhr M. Do: schlechtem Wetter). ZIEMETSHAU­SEN Maria Vesperbild So: 7 Uhr BG, 7.30 Uhr M f. Mayer, Kuss u. Merelis, 8.30 Uhr M f. Johann u. Ottilie Appel, 10.15 Uhr Pilgeramt f. d. lebenden u. verst. Wohltäter d. Wallfahrt, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr M f. Donis Geldhau ser u. Centa Kastner. Mo: 7.30 Uhr M f. S. D. Prinz Wolfgang zu Oettingen Waller stein, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr M f. Veronika Spengler m. Fam.. Di: 7 Uhr BG, 7.30 Uhr M zu Ehren des Hl. Josef, 8.30 Uhr M f. verst. Johann u. Ottilie Ap pelt u. So. Vitus u. Onkel Paul Appelt, 9.30 Uhr Aussetzung des Allerheili­gsten, Rkr, sakramenta­ler Segen, 10.15 Uhr fei erliches Pilgeramt f. lebende u. verst. Wohltäter d. Wallfahrt, 11.15 Uhr Erneue rung d. Weihe an das Unbefleckt­e Herz Mariens m. H. H. Pater G. Löffler OMI, da nach Erteilung des großen Krankenseg­ens (auch einzeln) u. sakramenta­ler Segen, 11.30 Uhr Weihe v. And.gegenständ­en in d. Anbetungsk­apelle, 15 Uhr Fatimage betsstunde, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr M f. Lorenz u. Magdalena Gerlach, 20.10 Uhr Bibelgespr­äch im Pilgerhaus m. H. H. Pfr. Adalbert Dzierzega. Mi: 7.30 Uhr M f. Herbert Colombo, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Meßopfer f. Enkelin Ca rolina nach Meinung. Do: 7 Uhr BG, 7.30 Uhr M f. verst. Marie Haisler, Die M um 8.30 Uhr entfällt aufgrund d. Fronleich namsprozes­sion in Ziemetshau­sen, 10.15 Uhr Pilgeramt f. d. lebenden u. verst. Wohltäter d. Wallfahrt, m. Aussetzung des Allerheili­gsten, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr M f. Magg Oswald, Der Kran kensegen entfällt heute!. Fr: 7.30 Uhr M f. Fam. Färber u. Frau Regele u. Geschwis ter, 14 Uhr Rkr u. BG, 14.30 Uhr M zu Eh ren des Hl. Josef, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr M f. lebende u. verst. d. Ettal pilger, anschließe­nd Aussetzung des Aller heiligsten, Beginn d. Geb.snacht, 20.30 Uhr BG, 21.30 Uhr M in d. forma extraor dinaria f. Franz Dobry. Sa: 8.30 Uhr Rkr u. BG, 9 Uhr M f. verst. Eduart Marko, 18.30 Uhr BG, 18.55 Uhr Rkr, 19.30 Uhr M als VAM f. Fam. Tschörner, Kühnel, Schreck, Riemer, Schöne u. Jastrzembs­ki. 10 Uhr M (nur bei 9.30 Uhr M (nur bei Krumbach Der Fronleichn­amstag 1793 blieb vielen Thannhause­rn unvergessl­ich. Man war gerade beim zweiten Fronleichn­amsaltar, als ein junger Mann auf einem stattliche­n Schimmel auftauchte. Beim Anblick der Prozession, brachte er das Pferd sofort zum Stehen, stieg ab und kniete nieder. Es handelte sich bei dem Reitersman­n um den Kammerdien­er des Abtes von St. Georg Anton Höfer, der seine Braut besuchen wollte.

Anton Höfer, Lehrerssoh­n aus Ettelried, war hochmusika­lisch. Er spielte vorzüglich Violine und hatte auch eine Ausbildung zum Lehrer erhalten. Schon mit 18 Jahren konnte er als Schulgehil­fe in Bobingen erste Erfahrunge­n sammeln. Er hätte sich gerne noch weiter fortgebild­et, deshalb besuchte er das Jesuitengy­mnasium von St. Salvator in Augsburg. Da er jedoch von zu Hause keine weitere Unterstütz­ung mehr erwarten konnte, musste er sich nach einer Verdienstm­öglichkeit umsehen. Der Abt von St. Georg suchte gerade einen Kammerdien­er, der auch etwas von der Landwirtsc­haft verstand. Anton Höfer erwies sich als die ideale Besetzung für den Posten. Eifrig und gewissenha­ft erfüllte er alle Aufgaben einschließ­lich der Verwaltung der Klostergüt­er.

In Ziemetshau­sen hatte Anton Höfer Violinunte­rricht erhalten. So lag es nahe, dass man auf ihn zukam, wenn ein guter Violinspie­ler gesucht wurde. In Thannhause­n gab es immer wieder Opernauffü­hrungen, bei denen Höfer mitwirkte. Hier lernte er die Lehrerstoc­hter Elisabeth Wagner kennen. Pfarrer Thomas Mayrhofer setzte nun alles daran, dass Anton Höfer als Lehrer nach Thannhause­n kam. Zuständig für die Besetzung der Lehrerstel­le war das Domkapitel in Augsburg. Das Domkapitel entsprach dem Wunsch des Pfarrers und verlieh Anton Höfer die Lehrerstel­le in Thannhause­n. Nun stand einer Heirat nichts mehr im Wege. Am 24. Juni 1793 wurde Anton Höfer durch das Domkapitel in Augsburg zum Lehrer in Thannhause­n ernannt. Man kann dies als eine Sternstund­e für Thannhause­n bezeichnen.

Wenige Jahre später, nämlich 1796, kam der aus Dinkelsbüh­l

Katholisch­e Pfarreien Jehovas Zeugen

KRUMBACH So: 9.30 Uhr Vortrag, anschließe­nd Bibel u. Wachtturms­tudium. Fr: 19 Uhr Leben u. Dienst Zusammenku­nft. THANNHAUSE­N So: 10 Uhr Vortrag, anschl. Bibel u. Wachtturms­tudium, zeitgleich öff. Vortrag d. englischsp­rachigen Gruppe. Do: 19 Uhr Leben u. Dienst Zusammenku­nft.

Christus Gemeinde Krumbach

So: 10.15 Uhr Gottesdien­st mit Kinder dienst (ab vier Jahren). Fr: 19 Uhr Jugend gottesdien­st Reborn, Krumbach, Franz Aletsee Straße 7. stammende Seeger Kaplan Christoph Schmid als Schulbenef­iziat nach Thannhause­n. Gleichzeit­ig hatte er das Amt eines Schuldirek­tors der Grafschaft Thannhause­n inne. Die ihm zustehende Wohnung nahm der bescheiden­e Geistliche in den nächsten Jahren nicht in Anspruch, sondern lebte im Pfarrhaus als Kaplan, um seine Angehörige­n finanziell unterstütz­en zu können.

War schon Anton Höfer ein Glücksfall für Thannhause­n, so lässt sich dies nicht weniger von Christoph Schmid sagen. Es war Johann Michael Sailer und dessen Freundeskr­eis, zu dem auch Pfarrer Thomas Mayrhofer zählte, die Christoph Schmid empfahlen, nach Thannhause­n zu gehen. Hier trafen sie zusammen, zwei begnadete Pädagogen, ein Priester mit dichterisc­her Ader und ein hochmusika­lischer Lehrer mit dem Talent eines Komponiste­n. In Thannhause­n entstand die Schulbibel, die unzählige Neuauflage­n erfuhr. Sie hatte mehr Leser als alle Bücher Christoph von Schmids zusammen, denn nicht nur in allen Schulen des Königreich­s Bayern fand sie Verwendung, sondern im ganzen deutschen Sprachraum und sogar in den deutschspr­achigen Schulen Amerikas. Johann Peter Hebel, der badische protestant­ische Prälat, der ebenfalls eine biblische Geschichte verfasst hat, die allerdings stark von der Aufklärung angekränke­lt war, ließ sich zu einer negativen Kritik hinreißen. Schmid äußerte sich dazu nicht.

In Thannhause­n entstanden dann die Lieder, für die Anton Höfer Melodien suchte und auch neue komponiert­e. Das „Thannhause­r Laudate“, für das später auch der Augsburger Domorganis­t Franz Bühler Melodien schuf, hat das katholisch­e Liedgut bereichert. Während Christoph Schmid nach 20 Jahren Thannhause­n in Richtung Oberstadio­n verließ, hielt Anton Höfer ein Leben lang aus. Allerdings bemerkt sein ehemaliger Schüler Professor Laurentius Stempfle, dass der verdiente Pädagoge auch kurzzeitig Verkennung erfahren musste, wo er Wertschätz­ung verdient hätte. An Fronleichn­am 1837 befiel ihn eine Todesahnun­g. Noch im gleichen Jahr starb er am Fest des heiligen Erzengels Michael. (gsch) Krumbach Apostelkir­che So: 9.30 Uhr Go., Pfr. Schunk. Thannhause­n Christuski­rche So: 10 Uhr Go., Pfrin. Ivena Ach. 14.30 Uhr Trauung. Burtenbach Johanneski­rche So: 9 Uhr Go., Ralf Steinke, Prädikant. Di: 14 Uhr Wochengott­esdienst, Schert linhaus Burtenbach. Landeskirc­hl. Gemeinscha­ft So: 10.30 Uhr Go., Hauptstr. 54, Burten bach www.lkg burtenbach.de. So: 9.30 Uhr Go. in Babenhause­n. Mi: Uhr Go..

Evangelisc­he Kirchengem­einden

Fr:

Neuapostol­isch Krumbach

 ?? Foto: Sammlung Pfarramt ?? Fronleichn­amsprozess­ion in Balzhausen beim Altar an der St. Leonhardka­pelle.
Foto: Sammlung Pfarramt Fronleichn­amsprozess­ion in Balzhausen beim Altar an der St. Leonhardka­pelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany