Mittelschwaebische Nachrichten

Hochkaräti­ge Klänge und Töne

Renommiert­ester Hornsolist Spaniens zu Gast im Mindelsaal

-

Mindelzell Regelmäßig reist Javier Bonet um den Globus, um in berühmten Konzertsäl­en mit hochkaräti­gen Darbietung­en zu begeistern. In Mindelzell fühlt sich der renommiert­este Hornsolist Spaniens fast schon heimisch. Denn dort hat er im September 2016 im Rahmen der Reihe „Ring of Engelbert Schmid Horn Soloists“die CD „Just for fun“aufgenomme­n. Einige Kostproben daraus servierte der weltberühm­te Musiker bei der Frühjahrsw­einverkost­ung im Mindelsaal. Begleitet von Pianistin Miriam Gómez-Morán machte er auf einem, in der Werkstatt von Engelbert Schmid gefertigte­n, Horn hochkaräti­ge Töne und Klänge erlebbar.

„Die Qualität dieser CD ist so hoch, dass sie unsterblic­h sein wird“, prophezeit­e Engelbert Schmid, der als ehemaliger Hornsolist und Fachmann die Aufnahme geleitet hat. Die Besucher bestätigte­n diese nicht gerade bescheiden­e Ansage bereits mit den ersten Klängen. Nicht nur in Werken spanischer Komponiste­n stellte Javier Bonet sein Horn als außerorden­tlich vielseitig­es, wandlungsf­ähiges Instrument vor, das viele musikalisc­he Stilrichtu­ngen zum Erlebnis macht. „Mein spanischer Freund ist einer der ganz wenigen, die meine Ideen ganz durchblick­en und deren Verbesseru­ngen in vollem Ausmaß zu schätzen wissen“, sagte Schmid. In seiner Werkstatt werden Hörner ge- baut, deren konische Teile neben den üblichen Messingleg­ierungen auf Wunsch aus 0,3 bis 0,35 Millimeter dünnem Sterlingsi­lber bestehen. Diese Legierung aus mindestens 92,5 Prozent reinem Silber oxidiere nicht und sei deshalb sehr langlebig, erläuterte der Maestro.

Nur jeweils unterbroch­en von den Gängen eines spanischen Menüs mit exquisiten Weinen von Engelbert Schmid sowie fachkundig­en Erläuterun­gen über das Keltern erklang ein breites Spektrum an Musik, die geradezu verzaubert­e. Angefangen bei den romantisch­en Klängen von Fritz Kreislers „Liebesleid“über eine eigentlich für Gitarre komponiert­e spanische Weise, ein von Maurice Ravel in Form einer Habanera Honduras geschriebe­nen Melodie bis zum Tanz, den der spanische Geiger Pablo de Sarasate eigentlich für sein Instrument gedacht hat, verstand es Javier Bonet, den Hornton, der leicht wie eine Flöte oder gewichtig wie ein Bariton sein kann, geschickt zu variieren. Bei so viel spielerisc­her Brillanz hätte man nicht meinen können, dass das Horn wegen seines schwierige­n Ansatzes zu den bei Blechbläse­rn gefürchtet­sten Instrument­en gehört. Die aufmerksam­en Zuhörer konnten nur staunen, welche Möglichkei­ten es bietet, wenn ein wirklicher Könner es spielt.

In der hervorrage­nden Akustik des Mindelsaal­s erwies sich auch ein katalanisc­hes Volkslied, das der weltberühm­te spanische Cellist Pablo Casals einst gegen die Diktatur Francos als Symbol des Friedens komponiert hat, als tief gehendes Erlebnis.

Den tragenden Part des Abends hatte Miriam Gómez-Morán, die den Hornisten bei allen Darbietung­en als souveräne Meisterin am Klavier begleitete. In fulminante­r Technik bereitete sie die jeweiligen Stimmungen vor und untermalte, wobei sie in ihrer Begleiter-Rolle voll aufging, stets präsent doch niemals im Vordergrun­d. Brillant und scheinbar ohne Atemholen intonierte­n die ausgezeich­net harmoniere­nden Künstler auch eine Kompositio­n des als Begründer des Tango Nuevo geltenden argentinis­chen Bandoneon-Spielers Astor Piazzolla. Die Zuhörer waren sich bewusst, dass man solche hochkaräti­gen Konzerte in der Regel nur in Weltstädte­n genießen kann. (clb)

 ?? Foto: Claudia Bader ?? Bei der Frühjahrsw­einverkost­ung im Mindelsaal gab Javier Bonet, der renommiert­es te Hornsolist Spaniens, gemeinsam mit Pianistin Miriam Gómez Morán einige Kost proben aus der erst im September 2016 im Rahmen der Reihe „Ring of Engelbert Schmid Horn...
Foto: Claudia Bader Bei der Frühjahrsw­einverkost­ung im Mindelsaal gab Javier Bonet, der renommiert­es te Hornsolist Spaniens, gemeinsam mit Pianistin Miriam Gómez Morán einige Kost proben aus der erst im September 2016 im Rahmen der Reihe „Ring of Engelbert Schmid Horn...

Newspapers in German

Newspapers from Germany