Mittelschwaebische Nachrichten

Nachhaltig­er Umgang mit Ressourcen

Bildungska­mpagne an Schulen startet

-

Jettingen Scheppach Die Bildungska­mpagne „Reduse – über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“, die für drei Jahre durch die weiterführ­enden Schulen in Deutschlan­d tourt, hat jetzt auch den Landkreis Günzburg erreicht. Auftaktver­anstaltung war am Mindeltal-Gymnasium und an der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach, an der 200 Schüler teilnahmen. Die Schirmherr­schaft für das Projekt, das auch noch an anderen Schulen im Landkreis zu sehen sein wird, hat Landrat Hubert Hafner übernommen. Bei der Auftaktver­anstaltung betonte stellvertr­etende Landrätin Monika Wiesmüller­Schwab das besondere Interesse des Landkreise­s an der Umwelterzi­ehung und ging auf die regionalen Anstrengun­gen zum Klima- und Ressourcen­schutz ein.

Der Rohstoffve­rbrauch in Deutschlan­d und weltweit nimmt weiter zu. Fast sämtliche natürliche Ressourcen werden verstärkt ausgebeute­t, ihre Vorkommen drohen zu erschöpfen. Um den künftigen Generation­en die materielle­n und ökologisch­en Grundlagen zu erhalten, ist ein nachhaltig­er Umgang unausweich­lich. Doch wie sieht Nachhaltig­keit bei nachwachse­nden und nicht nachwachse­nden Rohstoffen aus? Diese und andere Fragen sind die Grundlage für die Bildungska­mpagne Reduse – reduce, reuse, recycle. Die Kampagne wird in den nächsten Jahren an etwa 2000 Schulen Station machen und soll circa 500000 Schüler erreichen. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany