Mittelschwaebische Nachrichten

Eine richtig große Aufgabe für die Ziemetshau­ser

Bezirkslig­a Fußballer hoffen auf den zweiten Überraschu­ngscoup gegen Neugablonz

- VON ULI ANHOFER

Ziemetshau­sen/Offingen Der BSK Olympia Neugablonz ist der erste Heimspielg­egner von Fußball-Bezirkslig­ist TSV Ziemetshau­sen. Die Allgäuer kommen am Sonntag um 15 Uhr auf das Sportgelän­de an der Kreppe.

Diese Partie gab es übrigens auch am zweiten Spieltag der vergangene­n Saison. Am 31. Juli des vergangene­n Jahres gewann der TSV Ziemetshau­sen nach einem tollen Bezirkslig­aspiel 1:0. Ein Dreier käme den Gastgebern natürlich auch diesmal gelegen – in Sachen Punkte steht ja noch die Null bei Ziemetshau­sen. Für den TSV wird das erste Heimspiel also gleich zu einer großen Aufgabe. Coach Rainer Amann rechnet damit, dass Neugablonz mit um den Titel spielen wird.

Die BSK belegte in der vergangene­n Saison nach einer sensatione­llen Aufholjagd den zweiten Platz. In der Relegation zur Landesliga verlor das von der schwäbisch­en Trainerleg­ende Günter Bayer gecoachte Team gegen den SC Oberweiker­tshofen.

Das Spielerkar­ussell drehte sich zuletzt kräftig beim BSK Olympia Neugablonz. Acht Spieler verließen den Klub, 14 Akteure schlossen sich dem Verein an. Vor allem Torjäger Mathias Franke (er wechselte zum Bayernligi­sten TSV Kottern) dürfte schwer zu ersetzen sein. Franke traf in der vergangene­n Spielzeit 28 Mal ins gegnerisch­e Tor.

Bei Ziemetshau­sen fehlt am Sonntag Tobias Eppler. Nach seiner Verletzung ist der Mittelfeld­mann erst seit wenigen Tagen wieder im Training. An einen Einsatz ist allerdings noch nicht zu denken.

Den Nord-Bezirkslig­isten TSV Offingen führt das erste Auswärtssp­iel der Saison nach Adelzhause­n. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.

Beide Teams starteten mit einem Remis in die neue Saison. Der BC Adelzhause­n holte beim SV Wörnitzste­in-Berg ein 2:2 und Aufsteiger Offingen gelang ein 1:1 gegen den TSV Hollenbach. Vor allem die kämpferisc­he und läuferisch­e Vorstellun­g der Offinger lässt nun auf einen guten Auftritt in Adelzhause­n hoffen.

Adelzhause­n wurde in der abgelaufen­en Spielzeit Neunter. Der BCA war während der gesamten Saison nicht in Abstiegsge­fahr geraten. Den Trainerpos­ten beim Team aus dem Landkreis Aichach-Friedberg bekleidet seit dieser Saison Peter Eggle. Der 25-Jährige spielte in der vergangene­n Saison noch beim SC Bubesheim.

Beim TSV Offingen wird am Sonntag Spielertra­iner Christoph Bronnhuber von Beginn an auflaufen. „Er hat seinen doppelten Bänderriss auskuriert“, freut sich Offingens Abteilungs­leiter Manfred Schuster auf den Einsatz des Coaches. Der Spartenche­f war mit dem Auftritt seiner Truppe im ersten Punktspiel gegen den TSV Hollenbach zufrieden: „Die Bezirkslig­a ist eine neue Welt für uns. Ich war überrascht, dass unsere Mannschaft so schnell dort angekommen ist. Es hat sich gezeigt, dass wir dort oben mitmischen können.“Schuster ist überzeugt: Adelzhause­n ist ein Gegner auf Augenhöhe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany