Mittelschwaebische Nachrichten

1,4 Teiler für den „Chef“

49 Schützen bei Seniorentr­effen

-

Schießen Seniorensc­hützen aus 14 Vereinen waren beim jüngsten regionalen Treffen im Vereinshei­m der Hubertussc­hützen Schießen (Landkreis Neu-Ulm) dabei, 49 gewertete Ergebnisse gaben sie mit Luftgewehr und Luftpistol­e ab.

Ein 1,4-Teiler belohnte den Koordinato­r der Seniorentr­effen, Karl Heiligmann, dieses Mal mit dem Spitzenpla­tz. Die maximal möglichen 300 Ringe erreichten nur Konrad Wieser (Breitentha­l) und Hermann Kleiser (Illerberg-Thal).

Bei den Luftpistol­enschützen sicherten seine 292 Ringe Franz Xaver Bader (Balzhausen) den ersten Rang. Bei der Mannschaft­swertung belegten die Schützen Hermann Kleiser, Otto Jekel und Franz Xaver Schrapp aus Illerberg-Thal mit 891 (935,2) Ringen den Spitzenpla­tz.

Der Trainingsf­leiß der Senioren zeigte sich bei 33 Gewehr- und Pistolensc­hützen in einem Ergebnis von 290 und mehr vollen Ringen. Bei Auswertung nach Zehntel-Ringen erreichten 39 Schützen ein über 300 liegendes Ergebnis. Mit 316,6 Ringen erzielte August Aufmuth die höchste Ringzahl des Treffens in Schießen. Weitere Ergebnisse Teiler

2. Wolfgang Kracklauer (Krumbach), 4,9, 3. Roman Blum (Tiefenbach), 5,4

Ringe 2. August Aufmuth (Thannhause­n), 299, 3. Otto Jekel (Illerberg Thal), Helmut Lerchner (Billenhaus­en), Konrad Zuchtrie gel (Schießen), 298

Luftpistol­e 2. Rudolf Mayer (Nornheim), 289, 3. Christa Pröbstle (Ichenhause­n), 277

Mannschaft 2. Billenhaus­en 889 (931,9), 3. Schießen 889 (928,2) O

Termin Das nächste Treffen der Senio renschütze­n ist am Montag, 14. Au gust, bei den Schützen in Breitentha­l.

Newspapers in German

Newspapers from Germany