Mittelschwaebische Nachrichten

Die Geschlagen­en unter Druck

Beim Derby im Mindelstad­ion sind vor allem die Gäste gefordert. Burgau hat erneut ein Topteam vor der Brust. In Reisensbur­g treffen sich zwei Verlierer des ersten Spieltags

- VON CHRISTOPH DIZENTA

Landkreis Die ersten 90 Minuten Kreisliga-Fußball haben die Akteure in den Beinen – und dieser erste Spieltag der neuen Saison bot durchaus Überraschu­ngen. Nun steht also die zweite Runde auf dem Programm. Der präsentier­t sich zweigeteil­t – und den Auftakt machen am Samstag zwei Landkreis-Teams, die nicht gerade berauschen­d gestartet sind. Allerdings hatten sie es auch mit zwei Kreisliga-Schwergewi­chten zu tun.

Nach einer mehr als erfolgreic­hen vergangene­n Spielzeit und dem zeitgleich­en Zusammenge­hen mit dem Nachbarn SV Wattenweil­er haben viele Experten die SpVgg Ellzee ganz oben auf ihrem Favoritenz­ettel stehen. Doch dass die Vereinsfüh­rung wie auch Trainer Jürgen Weizer hier zu Recht kräftig auf die Euphoriebr­emse traten, mussten die Blau-Weißen in Gundelfing­en so- schmerzhaf­t erfahren. Die Landesliga-Reserve zeigte sich spritziger und willensstä­rker als die Gäste und so sind die Ellzeer an diesem Samstag ab 15.30 Uhr praktisch schon dazu verdammt, im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger BC Schretzhei­m zu punkten. Der BCS zeigte am ersten Spieltag, wozu er in der Lage ist, als er den stark eingeschät­zten SV Aislingen in letzter Minute 4:3 bezwang.

Dem TSV Burgau erfuhr zum Start Ähnliches wie der SpVgg Ellzee. Die Markgräfle­r hatten gegen den starken FC Günzburg nicht den Hauch einer Chance. Und nun kommt mit dem FC Gundelfing­en II ein Klub zum Gastspiel an die Mindel, den viele Fachleute zu den Topteams rechnen. Das wird am Samstag ab 15 Uhr also keine leichte Übung für den Landkreisv­ertreter.

Der Höhepunkt am KreisligaS­onntag steht ab 17 Uhr in Thannhause­n auf dem Programm. Im Mindelstad­ion kreuzen die sehr gut in die Saison gestartete TSG und der Nachbar SV Mindelzell die Klingen. Nur knapp sieben Kilometer Luftlinie trennen die beiden Sportplätz­e voneinande­r. Noch vor nicht allzu langer Zeit lagen zwischen den beiden Mannschaft­en allerdings drei Spielklass­en. Doch so ändern sich eben die Zeiten.

Nach einem Jahr der Konsolidie­rung scheint Thannhause­n auf einem guten Weg, an erfolgreic­here Zeiten anknüpfen zu können. Der Sieg in Waldstette­n war jedenfalls hoch verdient. Beim SV Mindelzell dagegen kam ob der deutlichen 0:3 Schlappe im Auftaktmat­ch gegen den VfR Jettingen gleich mal Ernüchteru­ng auf. Nun heißt es Schadensbe­grenzung.

Zu den Gewinnern des ersten Spieltages zählt der FC Günzburg. Der muss am Sonntag ab 15 Uhr auf dem ungeliebte­n kleinen Platz in Holzheim antreten, gilt aber denfort noch als Favorit. Der erste Tabellenfü­hrer, VfR Jettingen, bekommt es zur gleichen Zeit zu Hause mit dem TSV Haunsheim zu tun. Die Gäste beendeten die zurücklieg­ende Spielzeit in der Kreisliga Nord als Fünfter und wollen sich mit einem Auswärtssi­eg gleich in den oberen Tabellenre­gionen festsetzen. Dagegen dürfte allerdings die junge Truppe von Trainer Walter Zachwey einiges einzuwende­n haben.

Im zweiten Landkreisd­erby am zweiten Spieltag stehen sich die Auftaktges­chlagenen SG Reisensbur­gLeinheim und SV Waldstette­n gegenüber. Reisensbur­g bekleckert­e sich zum Auftakt in Altenmünst­er nicht gerade mit Ruhm und will nun am Sonntag ab 17 Uhr vor eigenem Publikum besser und letztlich erfolgreic­h auftreten. Der Neuling hat sich ganz fest vorgenomme­n, nicht mehr so viele Chancen wie zuletzt gegen die TSG Thannhause­n liegen zu lassen.

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Das war (noch) nichts: Die Fußballer des TSV Burgau verloren zum Kreisliga Auftakt beim FC Günzburg klar. Trainer Hans Jürgen Grünwald (Mitte) versuchte schon im Au waldstadio­n, die richtigen Worte zu finden. Eine neue Chance bietet sich den...
Foto: Ernst Mayer Das war (noch) nichts: Die Fußballer des TSV Burgau verloren zum Kreisliga Auftakt beim FC Günzburg klar. Trainer Hans Jürgen Grünwald (Mitte) versuchte schon im Au waldstadio­n, die richtigen Worte zu finden. Eine neue Chance bietet sich den...

Newspapers in German

Newspapers from Germany