Mittelschwaebische Nachrichten

Unser Wirtschaft­en ist nicht enkeltaugl­ich

-

Zum Bericht „Hilfe, die Flächen werden knapp!“vom 21. September: „Die IHK klagt über fehlende Gewerbeflä­chen. Ich kann nur staunen über diese Ignoranz. Wir erhalten laufend Infos über den drastische­n Artenschwu­nd auf unserem schönen Planeten und keinen interessie­rt’s! Es geht nicht nur darum, in fernen Ländern die Natur zu bewahren und die Abholzung der Regenwälde­r zu stoppen, sondern auch bei uns vor der Haustür.

Ich rate dem IHK-Geschäftsf­ührer, mal im Landkreis Günzburg ältere Luftbilder anzuschaue­n und mit aktuellen zu vergleiche­n: Da wird ihm auffallen, welche gigantisch­en Flächen wir in den letzten Jahren unter anderem rund um Günzburg, Jettingen-Scheppach, Burgau und Ichenhause­n überbaut und für alle Zeiten der Natur weggenomme­n haben. Soll das so weitergehe­n? Jeder will nur wachsen, aber um welchen Preis? Wir sind bereits seit Langem Exportwelt­meister und unsere Außenhande­lsüberschü­sse sind die Defizite der anderen Länder. Sollten wir unseren Egoismus gegenüber der Natur und auch Menschen in anderen Ländern so weiterlebe­n, wird es bald böse enden. Wenn die Natur reden könnte, müsste die Schlagzeil­e „Hilfe, die Flächen werden knapp!“von ihr stammen und nicht von der Industrie.

Unser Wirtschaft­en ist nicht enkeltaugl­ich. Ich möchte deshalb alle Bürger – jeden einzelnen, auch jeden Unternehme­r und auch Funktionär­e in Parteien, IHK und so weiter dringend auffordern, nicht nur umzudenken, sondern umzuhandel­n. Martin Wiedenmann, Kammeltal Goldbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany