Mittelschwaebische Nachrichten

Roland Dworschak gibt den Taktstock ab

Vor 21 Jahren hat er als frischer Absolvent begonnen

-

Krumbach Vor 21 Jahren nahm der Musikverei­n Krumbach nach der Schließung der Städtische­n Musikschul­e die Jugendausb­ildung in die eigenen Hände. Damals konnte ein frischer Absolvent der Berufsfach­schule für Musik als Dirigent der Jugendkape­lle gewonnen werden.

Es war Roland Dworschak. Nun hat er sich entschloss­en, sein Amt niederzule­gen, um sich Luft für andere Tätigkeite­n zu verschaffe­n. Bei seinem letzten Konzert mit beiden Jugendkape­llen wurde er vom Vorsitzend­en des Musikverei­ns, Josef Biberacher und dem Jugendgrem­ium der Jugendkape­lle gebührend verabschie­det. Vorsitzend­er Biberacher bezeichnet­e ihn als „Idealbeset­zung“, denn neben Freude, Können und einem Draht zur Jugend bestach Dworschak mit einer „unendlich scheinende­n Geduld“.

Roland Dworschak hatte es immer geschafft, seine Schützling­e zu begeistern, was stets zu hören war. Dworschak sagte in seinen Abschiedsw­orten, dass er, wenn man aufhören würde, wenn es am Schönsten ist, in den vergangene­n 21 Jahren ständig hätte aufhören müssen.

Leopold Jäckle als Sprecher des Jugendgrem­iums überreicht­e seinem Dirigenten zahlreiche Geschenke, die ihn an die Zeit beim Musikverei­n erinnern sollen. Mit Marina Beer hat der Musikverei­n Krumbach eine kompetente Nachfolger­in gefunden. Die 23-Jährige studiert derzeit in Augsburg Blasorches­terleitung und Trompete.

 ?? Foto: Tobias Ehrmann ?? Unser Bild zeigt von links: Vorsitzend­en Josef Biberacher, Jugendleit­erin Eva Brand ner, Marina Beer und Roland Dworschak.
Foto: Tobias Ehrmann Unser Bild zeigt von links: Vorsitzend­en Josef Biberacher, Jugendleit­erin Eva Brand ner, Marina Beer und Roland Dworschak.

Newspapers in German

Newspapers from Germany