Mittelschwaebische Nachrichten

Caravans: Alko richtet sein Portfolio aus

Übernahmen im Bereich Stützensys­teme

-

Kötz Dexko Global, einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertig­er Fahrwerkst­echnik, Chassis-Baugruppen und Zubehörtei­len, will das Kerngeschä­ft der Alko-Fahrzeugte­chnik durch die Übernahme der E&P Hydraulics aus Nieuw-Vennep (Niederland­e), des E&P-Generalimp­orteurs für Deutschlan­d, E&P Hydraulics Germany sowie des Reisemobil-Service Fischer in Elsdorf (NordrheinW­estfalen) erweitern.

Durch die Akquisitio­n erweitert Alko sein Produktpor­tfolio im Bereich der profession­ellen Stützensys­tem-Lösungen für Caravans, Wohnmobile und leichte Nutzfahrze­uge. E&P ist ein führender Hersteller von profession­ellen Levelsyste­m-Lösungen für Wohnmobile, Wohnwagen und Nutzfahrze­uge. Seit der Gründung vor über zehn Jahren hat sich E&P laut Pressemitt­eilung von Alko zu einem äußerst dynamische­n und innovative­n Unternehme­n entwickelt und einen wesentlich­en Teil zum Erfolg von Hubstützen­systemen im Freizeitfa­hrzeugmark­t beigetrage­n.

Neues Kundencent­er West in Elsdorf

Mit der Übernahme wird Alko sämtliche Kompetenze­n im Stützenber­eich bündeln. Der Reisemobil­Service Fischer in Elsdorf wird zum Kundencent­er West ausgebaut, über das Alko künftig seine Kernproduk­te vertreiben wird.

Die drei E&P-Inhaber werden ihre Schlüsself­unktionen als Management-Team unter dem Dach der Alko-Fahrzeugte­chnik behalten. Auch wird die Marke E&P laut Mitteilung von Alko in ihrer bestehende­n Form als Produktmar­ke unter der Dachmarke Alko weitergefü­hrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany