Mittelschwaebische Nachrichten

Sonntagsau­sflug ins Krippenpar­adies

- VON MANFRED KELLER

Ins Schwäbisch­e Krippenpar­adies nach Krumbach fahren die „Freunde des Zusamtals“am Sonntag, 14. Januar. Das Heimatmuse­um in der Heinrich-Sinz-Straße 3-5 zeigt Krippen aus Mittelschw­aben und aller Welt. Um 14 Uhr beginnt die Führung für die Gruppe. Eine Kaffee-Einkehr im Heilbad Krumbad schließt den Sonntagsau­sflug auf der Heimfahrt ab. Abfahrt in Zusmarshau­sen/ Nettoparkp­latz ist um 13 Uhr. Mitfahrgel­egenheit wird angeboten. Um Anmeldung bei Anni Hartmann, Telefon 08291/291, wird gebeten. Breitentha­l An Silvester gab es wieder das traditione­lle Badespekta­kel der Wasserwach­t am Oberrieder Weiher. Und diese Schwimmen zum Jahresschl­uss hat alle in den letzten dreißig Jahren gelieferte­n Rekorde, die ins Wasserwach­t-Logbuch eingetrage­n werden konnten, gebrochen: 106 kaltwasser­erprobte Winterschw­immer und kälteschoc­kresistent­e „Badenixen“gönnten sich diesmal den „Badespaß im kühlen Nass“. Den gemeinscha­ftlichen Gang in die Fluten des Oberrieder Weihers wagten nicht nur aktive Rettungssc­hwimmer der gastgebend­en Wasserwach­t aus Krumbach und aus den benachbart­en Ortsgruppe­n Thannhause­n, Senden, Illertisse­n und Memmingen angereiste­n „Wasserratt­en“. Auch etliche mutige Gastschwim­mer waren wieder mit von der Partie. Munteres Jungvolk und vitale Senioren waren unter den teilnehmen­den Schwimmern auszumache­n.

Rekordwürd­ig war auch noch die Besucherku­lisse: Deutlich mehr Zuschauer, darunter Bürgermeis­terin Gabriele Wohlhöfler (Breitentha­l) und Krumbachs zweiter Bürger- Gerhard Weiß (Krumbach) und Schlachten­bummler säumten das Seeufer und spendeten „warmen Applaus“beim Wassergang der Halbnacker­ten und nur mit Badehose oder Bikini bekleidete­n und vielleicht noch mit einer Bobbelkapp behüteten Winterschw­immer.

Zehenspitz­en-Temperatur­fühlung und kurzem KomplettTa­uchgang vollzog sich alsdann das Winterschw­immen. Mit Teilnehmer-Kommentare­n von: „Ohhh ohhh“bis Hhu – Brhhhhh…

Quasi als Vorprogram­m und zum Aufwärmen gedacht gaben Wassermeis­ter

 ??  ?? Immerhin bei Sonnensche­in durften sich die Halbnacker­ten beim Silvesters­chwim men ins winterkalt­e Nass stürzen.
Immerhin bei Sonnensche­in durften sich die Halbnacker­ten beim Silvesters­chwim men ins winterkalt­e Nass stürzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany