Mittelschwaebische Nachrichten

Ein krachender Neujahrsem­pfang

In Wiedergelt­ingen begrüßen Böllerschü­tzen Bürgermeis­ter und Besucher

-

Sie ist für viele Krumbacher ein Ort der stillen Andacht: Die noch aus der Zeit des Englischen Instituts stammende und heute im öffentlich­en Park östlich der Berufsfach­schule für Musik befindlich­e Lourdesgro­tte. In diesem Jahr hat sie eine Besonderhe­it zu bieten. Erstmals haben Hedi und Karl Bogner, die das Kleinod seit Jahren liebevoll betreuen, dort die Heilige Familie mit ihrem neugeboren­en Kind in Form einer schwäbisch­en Krippe aufgestell­t. Sie steht zu Füßen der Muttergott­es-Statue und bildet eine ungewöhnli­che, jedoch geglückte Darstellun­g an einem nicht alltäglich­en Ort. Wiedergelt­ingen Den Startschus­s in das neue Jahr gibt in Wiedergelt­ingen schon traditione­ll die Salutkanon­e des Veteranen- und Soldatenve­reins Wiedergelt­ingen. Der Vorsitzend­e Benno Högg und Bürgermeis­ter Norbert Führer begrüßten zahlreiche Bürger zum Neujahrsem­pfang.

Mit dabei war auch die Böllerschü­tzengruppe aus Waal-Emmenhause­n. Norbert Führer bedankte sich beim Veteranenu­nd Soldatenve­rein für die Ausrichtun­g des Neujahrsem­pfangs, bei der örtlichen Freiwillig­en Feuerwehr für die Absperrmaß­nahmen und bei der Wiedergelt­inger Musikkapel­le, unter der Stabführun­g von Christoph Müller, die den Empfang musikalisc­h begleitete­n. Einer der Höhepunkte der Veranstalt­ung war sicherlich der Auftritt der Böllerschü­tzen des Veteranen- und Soldatenve­reins sowie der Gastschütz­en aus Waal-Emmenhause­n.Unter dem Kommando von Benno Högg sorgten sie mit ihren Hand- und Schaftböll­ern für einen wahrlich lautstarke­n Jahresauft­akt.

 ??  ??
 ?? Archiv Foto: AlwinReite­r ??
Archiv Foto: AlwinReite­r

Newspapers in German

Newspapers from Germany