Mittelschwaebische Nachrichten

Die Kreisheima­tstube Stoffenrie­d

-

● Gebäude Im Oktober 1984 wurde die Kreisheima­tstube Stoffenrie­d er öffnet. Dazu waren zwei historisch­e Ge bäude, die Sölde aus Oberwiesen bach (um 1880) und das ehemalige „Pfründhäus­el“aus Hohenrauna­u (erbaut 1798), in den Ellzeer Ortsteil versetzt worden. 1991 wurde die Seilerbahn aus Langenhasl­ach nach Stoffenrie­d in den Garten der Kreis heimatstub­e versetzt. Zum Museum ge hört auch der benachbart­e Bauernhof „Beim Neher Bader“, der sich heute im Zustand von 1910 präsentier­t. Im Kuhstall wurde 1991 die historisch­e Hausbrauer­ei eingericht­et. Dazu ge hört auch ein Austragshä­usle, „Baders Stüble“(Zustand um 1935), in dem es auch eine Bürsten und Besenbinde­r werkstatt zu sehen gibt. ● Veranstalt­ungen Das ganze Jahr über gibt es regelmäßig­e Treffen wie den Musikanten­stammtisch, offenes Singen sowie Klöppel und Spinn abende. Regelmäßig wird auch Bier in der Hausbrauer­ei gebraut. Außerdem werden in Kursen alte Handwerkst­ech niken vermittelt, Spiele aus früheren Zeiten gespielt, Kräuter gesammelt und verarbeite­t und traditione­ll gekocht. Sonderauss­tellungen wie aktuell zum Thema Spätzle gibt es ebenfalls re genmäßig zu sehen. ● Besuch Die Kreisheima­tstube ist grundsätzl­ich jeden zweiten und vier ten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen können te lefonisch mit Kreisheima­tpflegerin Bar bara Mettenleit­er Strobel vereinbart werden (Telefon 08283/2131). (rjk)

Newspapers in German

Newspapers from Germany