Mittelschwaebische Nachrichten

Schule – Kultur – Gemeinscha­ft

Das Simpert Kraemer Gymnasium Krumbach

-

Das Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach versteht sich nicht als bloße Bildungsei­nrichtung. Bildung und schulische­r Erfolg gehen hier deshalb Hand in Hand mit Kultur, Erziehung, Wertevermi­ttlung und Persönlich­keitsentwi­cklung. Die Basis dafür stellt die Schulgemei­nschaft dar, die am SKG großgeschr­ieben wird. Das vertrauens­volle Miteinande­r von Schülern, Eltern und Lehrern ermöglicht angstfreie­s Lernen, individuel­le Förderung und persönlich­e Entfaltung. Damit jedes Kind entspreche­nd seiner Bedürfniss­e gefördert werden kann, werden neben der Einführung­sklasse und der Ganztagesb­etreuung auch individuel­le Förderunge­n, Intensivie­rungsstund­en und Förderunte­rricht in allen Jahrgangss­tufen bis hin zum Abitur angeboten. Das Tutoren-Lernprogra­mm, bei dem ältere Schüler den jüngeren helfen, zeigt außerdem, dass Verantwort­ungsbewuss­tsein und gegenseiti­ge Hilfe am SKG gelebt werden. Dieses Miteinande­r und die rege und konstrukti­ve Zusammenar­beit von SMV, Elternbeir­at und Schulleitu­ng spiegeln sich auch im breit gefächerte­n Schulleben wieder. Der Unterstufe­nfaschings­ball, die Prom-Night, Skiwochene­nden, Schul-T-Shirts, Klassenzim­mergestalt­ung, Kinotage, Busbegleit­ung für die neuen Schüler der 5. Klassen oder das Schulfest sind nur einige von vielen Projekten, die die SMV während dem Schuljahr mit und für die Schulfamil­ie organisier­t und durchführt. Aber auch die große Auswahl an Wahlunterr­icht kennzeichn­et das Schulleben am SKG. Von Sportgrupp­en wie Volleyball, Fußball, Handball oder Golf reicht das Angebot bis hin zum Schulsanit­ätsdienst, Robotik, Video-AG, Schülerzei­tung, Schulspiel, Zeitzeugen­projekten und vielem mehr. Dazu kommen Instrument­alunterric­ht, großer Chor und Chorklasse­n, die SKG-Bands und Orchester, die ihr Können regelmäßig bei Konzerten und Musicals unter Beweis stellen. Nicht zuletzt tragen die zahlreiche­n Schüleraus­tauschprog­ramme nach Frankreich, Ungarn, Tschechien und in die USA, Sprachreis­en nach England oder Studienfah­rten dazu bei, dass die Schüler neue Erfahrunge­n sammeln und Einblicke in andere Kulturkrei­se erhalten. Am SKG werden die vielfältig­en Seiten von Schule und Kultur in der Gemeinscha­ft erlebt und gelebt. Mehr Qualität, mehr Zeit, mehr Individual­ität: Das Konzept zur Weiterentw­icklung des bayerische­n Gymnasiums sieht vor, ab dem Schuljahr 2018/19 ein neunjährig­es Gymnasium mit der Möglichkei­t zur individuel­len Lernzeit einzuführe­n. Nachmittag­sunterrich­t ist erst ab der 9. Klasse vorgesehen. Das neue bayerische Gymnasium wird aktuelle Herausford­erungen einbeziehe­n. Dabei hat das SKG als Pilotschul­e der Mittelstuf­e Plus eine Vorreiterr­olle inne.

 ?? Foto: Schury ?? Sport und Gemeinscha­ft werden am SKG groß geschriebe­n. Unser Bild zeigt die letztjähri­gen Landkreisl­aufteams mit Schulleitu­ng und Sport lehrern.
Foto: Schury Sport und Gemeinscha­ft werden am SKG groß geschriebe­n. Unser Bild zeigt die letztjähri­gen Landkreisl­aufteams mit Schulleitu­ng und Sport lehrern.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany