Mittelschwaebische Nachrichten

Musikverei­n Aletshause­n zieht Bilanz

Erwin Liebhaber, Christian Josten und Lukas Drexler leiten den Verein

-

Aletshause­n Im Kreis von knapp 60 aktiven und passiven Mitglieder­n resümierte­n Vorstand Erwin Liebhaber, Dirigent Helmut Liebhaber und Kassierer Mathias Paul das vergangene Jahr des Musikverei­ns Aletshause­n und konnten für die organisato­rische, musikalisc­he und wirtschaft­liche Situation des Vereins eine erfreulich­e Bilanz ziehen.

Erwin Liebhaber blickte in bewährt beschwingt­er Weise auf ein intensives, aber rundum erfreulich­es Jahr 2017 zurück. In etwa 50 Proben bereiteten sich die 40 Musiker auf verschiede­nste Anlässe vor. Mit dem 38. Dorffest konnte der Musikverei­n nahtlos an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen und so durften die Besucher auch im vergangene­n Jahr gemütliche und unterhalts­ame Stunden auf dem Aletshause­r Fest verbringen. Die erstmalig veranstalt­ete Dorfweihna­cht fand regen Anklang und begeistert­e Jung und Alt mit einem bunten Rahmenprog­ramm. Ein besonders erfreulich­es und außergewöh­nliches Ereignis bildete die Überraschu­ngsmesse für Kaplan Norbert Rampp in Scheidegg. Der Musikverei­n überreicht­e seinem langjährig aktiven Flügelhorn­isten und Tubisten hiermit ein musikalisc­hes Präsent zu seinem Geburtstag. Mathias Paul bilanziert­e ein erfolgreic­hes Geschäftsj­ahr, in dem der Verein trotz laufender Noten- und Trachtenbe­schaffunge­n ein deutliches Plus verbuchen konnte.

Den Blick nach vorne wagte Dirigent Helmut Liebhaber in seinen Ausführung­en. Er lobte den stets besser werdenden Probenbesu­ch und strebt für 2018 noch eine weitere Steigerung an.

Als besonderes Highlight nannte er die Eröffnung der musikalisc­hen Früherzieh­ung für Kinder im Vorschulal­ter. Mit der Unterstütz­ung von Natalie Kolb kann der Musikverei­n hier einen gewaltigen Schritt in die Zukunft des Vereins unternehme­n. Die Jungmusike­r und ihre Anliegen wurden von Jugendleit­er Fabian Maisch vertreten.

Er bedankte sich bei seinen 15 Jugendlich­en, mit denen er im vergangene­n Jahr zahlreiche Auftritte bestreiten durfte. Überdies sprach er dem Musikverei­n Aletshause­n seinen Dank für die tatkräftig­e und finanziell­e Unterstütz­ung in der Jugendarbe­it aus.

Bei den anstehende­n Wahlen bestätigte die Versammlun­g Erwin Liebhaber sowie Christian Josten im Amt des 1. Vorsitzend­en und gewann Lukas Drexler als drittes Mitglied im Bunde. Ebenso wählten die Anwesenden Bettina Prestele (Jugendleit­erin), Mathias Paul (Kassier), Eva-Maria Duscher (Schriftfüh­rerin), Carolin Gombert, Andrea Lidel, Karolina Drexler und Monika Drexler (Beisitzer) zu ständigen Mitglieder­n des Vorstands. Erwin Liebhaber besiegelte die Wahl, indem er sich bei Andreas Schregle, Florian Selig und Fabian Maisch für ihr jahrelange­s Engagement im Vorstand bedankte.

Abschließe­nd bedankten sich Bürgermeis­ter Georg Duscher und die Vorstände der örtlichen Vereine für die stets gute und gewinnbrin­gende Zusammenar­beit.

 ?? Foto: Manuel Endres ?? Neuwahlen gab es beim Musikverei­n Aletshause­n. In der hinteren Reihe, von links: Erwin Liebhaber, Robert Lochbrunne­r, Mathias Paul, Lukas Drexler, Christian Josten und Helmut Liebhaber. Vorne von links: Karolina Drexler, Carolin Gombert, Bettina Prestele, Andrea Lidel und Eva Maria Duscher.
Foto: Manuel Endres Neuwahlen gab es beim Musikverei­n Aletshause­n. In der hinteren Reihe, von links: Erwin Liebhaber, Robert Lochbrunne­r, Mathias Paul, Lukas Drexler, Christian Josten und Helmut Liebhaber. Vorne von links: Karolina Drexler, Carolin Gombert, Bettina Prestele, Andrea Lidel und Eva Maria Duscher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany