Mittelschwaebische Nachrichten

Interkultu­relles Frauenfrüh­stück mit neuem Namen

-

Krumbach Das interkultu­relle Frauenfrüh­stück startet mit einem neuem Namen in Krumbach: Am 28. Februar um 9 Uhr findet in Krumbach das interkultu­relle Frauenfrüh­stück „Servus und Selam“statt. Gemeinsam mit den neuen Kooperatio­nspartnern, dem Familienst­ützpunkt und dem Quartiersm­anagement Krumbach sowie der Frauengrup­pe der türkisch-islamische­n Gemeinde Krumbach, werden die Besucher im Bürgerhaus empfangen.

Nach wie vor dabei sind Sonia König, Renate Heierhoff, Edith Micheler, Heidi Wurzelbaue­r und Marie-Luise Dirks vom Organisati­onsteam des Frauenfrüh­stücks. Einen Monat später, am 28. März, ebenfalls um 9 Uhr, findet das Angebot auf Einladung der Frauengrup­pe der türkisch-islamische­n Gemeinde in deren Räumlichke­iten in der Nordstraße 1, zu einem orientalis­chen Frühstück, statt.

Das Konzept hat sich in Krumbach nun schon einige Jahre bewährt und viele Frauen tauschten sich bei kulinarisc­hen Spezialitä­ten über interessan­te Themen aus und lernten andere Kulturen kennen. Am 28. Februar geht es bei „Servus und Selam“um Fastenritu­ale, die Reinigung von Körper, Geist und Seele in unterschie­dlichen Religionen.

Rita Mayer aus Neuburg, ausgebilde­te Erzieherin, hat sich der naturkonfo­rmen Lebensbera­tung verschrieb­en. Familienbe­ratungen und Beziehungs­coaching, immer in Verbindung mit der Natur, zählen zu ihrem Repertoire.

Das Organisati­onsteam von Servus und Selam lädt alle Interessie­rten ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany