Mittelschwaebische Nachrichten

Die Verpackung­s Spezialist­en

Wie Transpack in Krumbach Wünsche der Kunden auf individuel­le Art löst

- VON PETER WIESER

Krumbach 2016 feierte die Transpack GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. Mittlerwei­le beschäftig­t das Unternehme­n über 60 Mitarbeite­r, 40 davon in Krumbach. Transpack vertreibt europaweit an Industrieu­nd Gewerbebet­riebe alles, was mit Verpackung­en zu tun hat – vom kleinen Karton über Großverpac­kungen für Maschinent­eile bis hin zu Holzverpac­kungen für den Export – samt dem entspreche­nden Zubehör. Das Ziel: Produkte sicher und geschützt von A nach B zu bringen.

Die Branche boomt. Nicht nur, dass der Onlinehand­el immer mehr zunehme; Deutschlan­d sei eine Exportnati­on, die gerade in der Verpackung­sbranche die Umsätze oben halte, sagt Geschäftsf­ührer Klaus Nuscheler. Im Lager in Krumbach befinden sich auf einer Fläche von etwa 7500 Quadratmet­ern rund 3500 Produkte. Der Online-Shop erlaubt es, 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche zu bestellen. Geliefert wird innerhalb Deutschlan­ds in maximal 48 Stunden. Mit bestimmten Kunden in der Umgebung ist sogar vereinbart: Wird bis zwölf Uhr bestellt, erfolgt die Lieferung, wenn gewünscht, noch am selben Tag bis 15 Uhr. Vier eigene Laster liefern im Umkreis von 150 Kilometern aus, alles Weitere wird über die Hausspedit­ion sowie über einen Paketdiens­t abgewickel­t.

Der Trend gehe zwar immer mehr zu Online-Bestellung­en, aber: „Wir versuchen dauerhaft und stetig, den persönlich­en und intensiven Kontakt zu unseren Kunden zu halten“, betont Leopold Nuscheler.

In den vergangene­n Jahren ist Transpack stetig gewachsen: 2014 wurde die neue Lagerhalle in Betrieb genommen, weiter wurden zusätzlich­e Bürofläche­n angemietet. Seit Oktober 2015 ist Transpack mit einer Niederlass­ung in Bozen auch in Südtirol präsent. Der norditalie­nische Markt sei ein sehr interessan­ter, mit guten mittelstän­dischen Unternehme­n, die sehr großen Wert auf Qualität legten, so Klaus Nuscheler. „Wir bieten unseren Kunden einen sehr hohen Servicelev­el“, betont er.

Was immer mehr zunehme, sei die maßgenaue Verpackung für ein bestimmtes Produkt. Aus diesem Grund können bei Transpack Wellpappe- und Vollpappev­erpackunge­n nach Absprache mit dem Kunden, von kleinen bis zu mittelgroß­en Mengen, ganz nach seinen Wünschen entwickelt und gefertigt werden. Damit ist das Unternehme­n in der Lage, selbst die exotischst­en Formen herzustell­en. Weiter ermöglicht dies, Verpackung­en bereitzust­ellen, die so angefertig­t wurden, um für mehrere Produkte gleichzeit­ig verwendet werden zu können. „Das schätzen unsere Kunden“, betont Klaus Nuscheler. Und vor allem: Man sei von keinem Zulieferer abhängig.

Eine wichtige Rolle spiele die Nachhaltig­keit und die Verwendung umweltfreu­ndlicher recycelbar­er und biologisch abbaubarer Materialie­n. Man versuche in hohem Maße, diese in Form von Papier und Pappe zu forcieren – anstelle von Kunststoff­en und Folien. Bei der Beratung der Kunden lege man den Fokus darauf, so wenig Verpackung­smaterial (dabei möglichst mehrwegfäh­iges) wie möglich und eben nur so viel wie notwendig zu verwenden, betonen Klaus und Leopold Nuscheler.

Bei Transpack ist man sich bewusst, dass sich auch in der Verpackung­sbranche der Markt verändern wird. Klaus Nuscheler weist auf die sogenannte­n intelligen­ten Verpackung­en hin, die es künftig mehr und mehr geben werde. Verpackung­en, die Daten mit sich trügen und beispielsw­eise die Temperatur eines Produkts überwachte­n und dokumentie­rten. Anforderun­gen, denen man sich auch in Krumbach stellen wird. Mit einer Umgestaltu­ng der EDV sollen einzelne Prozesse noch mehr vereinfach­t und automatisi­ert werden, um auch künftig noch maßgeschne­idertere Lösungen zu entwickeln und dem Kunden zur Verfügung zu stellen in einem Markt, der noch unzählige Potenziale aufweist.

 ?? Foto: Peter Wieser ?? Einfache und nicht ganz so einfache Verpackung­en präsentier­en (von links) Klaus und Leopold Nuscheler.
Foto: Peter Wieser Einfache und nicht ganz so einfache Verpackung­en präsentier­en (von links) Klaus und Leopold Nuscheler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany