Mittelschwaebische Nachrichten

Vorerst kein Bau von Dreifamili­enhaus

- VON KARL KLEIBER

Balzhausen Neben Beratung und Beschlussf­assung für den Haushaltpl­an 2018 standen auch der Bauantrag für ein Dreifamili­en-Haus und die Änderung des Bauprogram­ms für den Ausbau der Ringeisens­traße auf der Tagesordnu­ng des Gemeindera­ts Balzhausen. Auch Feuerwehrk­ommandante­n sollten bestätigt werden.

● Antrag zurückgezo­gen Der Antrag für den Bau eines Dreifamili­enHauses an der Bürgermeis­ter-Sailer-Straße im Geltungsbe­reich „Kellerberg II“stand zwar zur Beratung an, wurde von der Bauherrin aber zurückgezo­gen. Als Grund wurde die Umplanung wegen Überschrei­tungen beim Bebauungsp­lan angegeben, so Bürgermeis­ter Daniel Mayer bei der Sitzung.

● Ringeisens­traße Die Ringeisens­traße, die nördlich parallel zur Ursberger Straße verläuft, wurde 2003 ausgebaut. Im selben Jahr hat die Verwaltung auch Vorauszahl­ungen auf die Straßen-Ausbaubeit­räge erhoben. Damit die Beitragspf­licht auch Gültigkeit bekommt, fehlt noch die Herstellun­g des StraßenBeg­leitgrüns gemäß Bauprogram­m.

Theresa Scholz von der VG Thannhause­n, die auch Protokollf­ührerin in Balzhausen ist, führte dazu aus: Der Ausbau wurde vor Jahren begonnen, aber nie abgeschlos­sen. Deshalb ist die Begrünungs-Planung nicht mehr durchführb­ar. Die Pflanzung mehrerer Bäume war vorgesehen, dies gehe wegen der baulichen Veränderun­gen in diesem Bereich nicht mehr. Da derzeit die Straßen-Ausbaubeit­räge ohnehin in der Diskussion stehen, riet Scholz abzuwarten, bis rechtliche Sicherheit bestehe. Einstimmig wurde das Thema vertagt.

● Beschriftu­ng Der Auftrag für die Beschriftu­ng des neuen Gemeindeze­ntrums mit „Bürgerhaus“wurde an die Firma Guttenberg­er & Partner aus Freystadt zum Netto-Preis von 4260 Euro vergeben. Das Gemeindewa­ppen wird in schwarzwei­ß und nicht in Farbe ausgeführt.

● Bestätigun­g Bei der kürzlich abgehalten­en Hauptversa­mmlung der Freiwillig­en Feuerwehr Balzhausen wurden deren erster Kommandant Peter Rehm und sein Stellvertr­eter Michael Mailinger mehrheitli­ch für die nächsten sechs Jahre wiedergewä­hlt. Ohne Gegenstimm­e bestätigte der Rat die Gewählten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany