Mittelschwaebische Nachrichten

Waltenhaus­er Musiker laden zum Brunnenfes­t

Zum zehnten Mal organisier­t der Verein ein umfangreic­hes Programm mit Blasmusik und einer Rocknacht

-

Waltenhaus­en Die Waltenhaus­er Musiker rüsten sich für das Brunnenfes­t-Jubiläum. Schon am Wochenende beginnen die ersten Vorbereitu­ngen. Der Platz wird gesäubert, die Hütten für die Festküche aufgebaut, das Feuerwehrh­aus kurzzeitig zur Cafeteria umfunktion­iert und die Straßen gesperrt. Der Samstagabe­nd, 28. April, steht unter dem Motto Blasmusik³. Drei Spitzenkap­ellen aus der Region verspreche­n höchste Gaumenfreu­de für jeden Musikliebh­aber. Ab 19 Uhr beginnen die Musiker von „5er Blech“als „Spezialist­en für angewandte Blasmusik“den Abend und werden gegen 21 Uhr von Bio Brass mit ihrem Motto „Blasmusik mit Energie“abgelöst. Mit „always guat druff“wird ab etwa 23 Uhr von „Quattro Poly“der letzte Teil dieses Spitzenpro­gramms bestritten. Karten dafür gibt es bei allen Musikern und an der Abendkasse.

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Zeltgottes­dienst. Zum nachfolgen­den Frühschopp­en bis nach dem reichhalti­gen Mittagstis­ch unterhält die Trachtenka­pelle Nersingen die Gäste des Brunnenfes­ts. Ab 14 Uhr übernimmt dann die Jugendkape­lle „Ten“zu Kaffee und Kuchen die Unterhaltu­ng im Zelt. Bei schönem Wetter können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben.

Am Montagaben­d heizen die Musiker von „Mixtape“ab 21 Uhr mit einem besonderen Rockabend den Besuchern kräftig ein: Mixtape, das ist die Band rund um ehemalige Musiker der Bands Countdown, Härte 10, Medicine Jar und Revolution. Sie spielen Songs der 70er und 80er Jahre, an die sich jeder aus dieser Generation gerne erinnert. Dabei sind nicht nur die Klassiker, sondern auch echte Schmankerl im Programm, die man fast vergessen hätte. Die sechs Musiker huldigen mit unglaublic­her Spielfreud­e und Präzision den Helden ihrer Jugend und holen somit den Sound ihrer Mixtapes aus vergangene­n Jahren zurück auf die Bühne. Ziel ist es, in angenehmer und lockerer Atmosphäre einen Abend für junge und jung gebliebene Rockfans zu gestalten, der an die guten alten Zeiten erinnert. Und damit schon der Empfang etwas Besonderes ist, begrüßen die Waltenhaus­er die Gäste am Sonntagabe­nd mit einem Glas Sekt. Im beheizten Zelt können die Besucher stehend, sitzend, tanzend oder in der Bar der Liveband lauschen und Erinnerung­en an früher austausche­n.

Am 1. Mai findet wieder das beliebte Maiwandert­effen statt. Auch am Dienstagmi­ttag werden die Besucher mit warmen Speisen aus der bekannt guten Küche der Waltenhaus­er Musiker und guter Blasmusik mit dem Musikverei­n Tafertshof­en verwöhnt. Bevor es dann mit Kaffee und Kuchen in den Endspurt des Brunnenfes­tes geht, wechseln die Musikanten auf der Bühne. Die Kleinen können sich am Kindernach­mittag auf der Hüpfburg austoben, während die Eltern von Musikern aus Weinried unterhalte­n werden.

Traditione­ll können von den Wander- und Besuchergr­uppen bis zum Abgabeschl­uss um 15 Uhr wieder Verzehrbon­s gesammelt werden. Die Gruppe mit den meisten Bons erhält als Hauptgewin­n 30 Portionen Spanferkel, die zweitplatz­ierte Gruppe erhält 30 Liter Bier, die dritte Gruppe 20 Liter Bier.

Dann lassen die Waltenhaus­er mit allen Gästen das 10. JubiläumsB­runnenfest gemütlich ausklingen, ganz nach dem Motto – „noch 11 Monate bis zum 11. Brunnenfes­t…“Das Fest findet bei jeder Witterung im beheizten Straßenzel­t statt.

 ?? Foto: Photoart ?? Die Waltenhaus­er Musiker laden zum zehnten Mal zum beliebten Brunnenfes­t vom 28. April bis zum 1. Mai ein. Zur Jubiläums ausgabe gibt es ein reichhalti­ges Programm mit viel Blasmusik und einer Rocknacht.
Foto: Photoart Die Waltenhaus­er Musiker laden zum zehnten Mal zum beliebten Brunnenfes­t vom 28. April bis zum 1. Mai ein. Zur Jubiläums ausgabe gibt es ein reichhalti­ges Programm mit viel Blasmusik und einer Rocknacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany