Mittelschwaebische Nachrichten

Das Postcafé ist bis auf Weiteres zu

Verpächter des Thannhause­r Cafés wurde nicht informiert

-

Thannhause­n Ein kleines Schild an der Tür verrät: „Wegen Krankheit bis auf Weiteres geschlosse­n.“Das Postcafé ist wohl eines der schönsten Cafés in Thannhause­n. In altehrwürd­igem Erscheinun­gsbild unter mächtigen Kastanienb­äumen bietet das Café dennoch ein ruhiges Plätzchen mitten in der Thannhause­r Innenstadt. Hier lässt sich in herrlichem Ambiente ein Tässchen Kaffee oder ein Stück Kuchen genießen. Doch seit Kurzem ist das Postcafé geschlosse­n. Über die Ursache der Schließung schießen die Gerüchte derweil ins Kraut. Die Pächterin ist unter der angegebene­n Nummer nicht zu erreichen und antwortet auch nicht auf die Bitte eines Rückrufs. Offenbar ähnlich überrascht wie die Öffentlich­keit ist der Verpächter. „Das ist ein Umstand, den ich überhaupt nicht verstehe“, erklärt Dr. Nils Goltermann, dem das Haus gehört. Er sei von der Pächterin nicht informiert worden, er sei daher sehr überrascht. Zumal noch in der Woche vor Ostern ein Porträt des Cafés in einer von der IHK herausgege­benen Zeitschrif­t erschienen sei. Goltermann will die Gerüchte, die in der Stadt kursieren, nicht kommentier­en. Er habe ein „vitales Interesse“daran, dass das Café schnell wieder öffnet, „jetzt wo die Sonne am Himmel steht“. Allerdings seien ihm die Hände gebunden. „Es besteht ein Pachtvertr­ag“, an den sich nicht nur der Pächter, sondern auch der Verpächter halten müsse, sagt Goltermann. Ohne eine Rückmeldun­g der Pächterin könne er nichts unternehme­n. Die habe aber auch er weder per Mail noch per Telefon bislang erreichen können. Auch auf einen Brief mit der Bitte um unverzügli­che Antwort, den er an ihre Postadress­e verschickt hat, habe er bislang keine Antwort erhalten. „Ich bin von dieser Entwicklun­g völlig überrascht“, sagt Goltermann. Er hoffe auf eine schnellstm­ögliche Lösung.

 ?? Foto: Reinbold ?? Das Postcafé in Thannhause­n ist ge schlossen.
Foto: Reinbold Das Postcafé in Thannhause­n ist ge schlossen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany